Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 27. April 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@ t-online.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Anklage gegen Event-Veranstalter von Laichinger Alb. Vorwurf. Besonders schwerer Betrug. Schaden soll bei fast 400 000 Euro liegen- Beschuldigter weist Vorwürfe von sich. FELDSTETTEN (sz) - Vorbildlich für den ganzen Landkreis. Vertreter aus Politik und Verwaltung eröffnen Dorfgemeinschaftshaus. BERGHÜLEN (sz) - Holzfäller lassen Muskeln in Berghülen spielen. Zwölfte Gewerbeschau zeigt große Vielfalt und lockte viele Besucher an. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Hauptamtsleiter Daniel Fabian geht. Gerade ein Jahr im Amt in Laichingen, es zieht ihn nach Lindau. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGER ALB (la) - Das Aufstellen der Maibäume hat in unserer Heimat eine lange Tradition. Ebenfalls schon eine gewisse Tradition hat der Maibaum-Wettbewerb der „Schwäbischen Zeitung“ Laichingen. Seit einigen Jahren sucht die SZ mit einer Jury Jahr für Jahr den schönsten Maibaum im Verbreitungsgebiet. Und auch in diesem Jahr sind wir auf der Suche nach Prachtexemplaren, die die Dorfmitten schmücken. Wer also beim Abschlussfest Maibaumfest im Westerheimer Adler – der Heimat der Vorjahressieger – nicht fehlen möchte Die Blicke gehen wieder nach oben Es ist Maibaum-Zeit – SZ sucht die schönsten Exemplare und wer die Chance auf Ruhm und Ehre sowie Freibier der Berg Brauerei nutzen möchte – der darf sich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf viele Bewerbungen – denn die Arbeit der Ehrenamtlichen, die Jahr für Jahr den Maibaum schmücken und stellen, ist nicht hoch FOTO: genug zu bewerten. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail (redaktion.laichingen@schwaebische.de) mit dem Stichwort Maibaum. Auch Kindergärten dürfen sich in diesem Jahr wieder anmelden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bäume! Zahngesund durchs Jahr! Trauercafe für Eltern LAICHINGEN (la) - Eltern, die ein Kind verloren haben, finden am Freitag, 29. April, in Laichingen einen Platz zum Trauern. Um 15 Uhr in der Hebammerei, Weberstraße 17. Mit dabei sind Hebamme Katja Böhringer und die Psychotherapeutische Heilpraktikerin Heike Steißlinger. Zehn Jahre Museum BÜHLENHAUSEN (la) - Seit zehn Jahren schon gibt es das Kutschen-Wagen-Museum von Doris und Helmut Fried in Berghülen-Bühlenhausen. Gefeiert wird am kommenden Wochenende, vom Freitag, 29. April, bis zum Sonntag, 1. Mai, auf dem Gelände des Kutschen-Wagen-Museums. ANZEIGE Verkaufsoffener Sonntag! — Besuchen Sie uns und lernen Sie unser neues Ladengeschäft kennen: größer, übersichtlicher, schöner! www.bikecenter-alb.com Gottlieb-Daimler-Str. 3 – 89150 Laichingen Laichinger Frühlingsmarkt 8. Mai von 12 bis 17 Uhr Beim Kauf eines nicht-reduzierten Fahrrades schenken wir Ihnen Zubehör im Wert von 10% des UVP des Fahrrades. 25% Rabatt auf Bekleidung, ausgenommen Schuhe und Helme. Von 2. bis 4. September bieten wir eine Ausfahrt in die Dolomiten mit geführten MTB- und Rennrad Touren an. Mehr Infos im Laden! Und viele mehr! 6. Laichinger Fahrrad-Bazar 8. Mai 2016 von 12 bis 16 Uhr Sie möchten ein gebrauchtes Fahrrad kaufen? Dann schauen Sie sich am Sonntag, 8. Mai zwischen 12 und 16 Uhr in unserem Bazar um! Sie möchten Ihr gebrauchtes Fahrrad verkaufen? Dann bringen Sie Ihr Rad am 8. Mai zwischen 11 und 12 Uhr vorbei. Wir versuchen dann Ihr Rad im Laufe des Nachmittags zu verkaufen. Sie holen den Erlös oder das Rad am selben Tag zwischen 16 und 17 Uhr wieder ab! Für jeden Artikel erheben wir unabhängig vom Verkaufserfolg 5 € Gebühr.
Laden...
Laden...