Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 27. April 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Lions-Club Der Weg führt zum weißen Gold LAICHINGEN/BLAUBEUREN (la) – Zum 30. Mal veranstaltet der Lions-Club Blaubeuren-Laichingen zusammen mit der Stadt Blaubeuren den Blaubeurer Erlebniswandertag. Dieses Jahr geht es am 1. Mai 2011 um ein geologisches Thema. Das Motto ist: „Zum weißen Gold der Alb – Geologie und Nutzung“. 1. Mai Bäume wachsen in den Himmel REGION (la) – Mit Ausnahme von Machtolsheim, die ihren Maibaum erst am 1. Mai in aller Frühe aufstellen, werden die Maibäume bereits am Vortrag, 30. April, errichtet. Bei einigen Veranstaltungen ist auch noch gemütliches Beisammensein bei einem Hock geboten. Sontheimer Höhle Durch die neue LED Beleuchtung können Besucher die Höhle neu entdecken. LA-Foto: pr Schauhöhle in neuem Licht HEROLDSTATT (la) – Die Sontheimer Höhle ist im vergangenen Jahr mit einer innovativen LED-Beleuchtung ausgestattet worden. Als erste Schauhöhle der Schwäbischen Alb hat die Sontheimer Höhle in eine LED-Beleuchtung investiert. Auch das Klima in der Höhle wird dadurch verbessert. Am Samstag, 30. April, und am Sonntag,1. Mai, können interessierte Besucher zum reduzierten Eintrittspreis von einem Euro die Höhle mit der neuen Beleuchtung in Augenschein nehmen. Durch den Einsatz von Hochleistungs-LEDs wird die Wärmeabstrahlung auf ein Minimum reduziert, der Moos- und Algenbewuchs wird bei der neuen Beleuchtung ausbleiben. Auch ein neues Geländer aus glasfaserverstärktem Kunststoff wurde in diesem Zusammenhang eingebaut. Im Handlauf des Geländers sind ebenfalls LED-Leuchten integriert, die den Weg beleuchten. Über einen zweiten Stromkreis werden die Highlights wie besondere Tropfsteinformationen und die über 20m hohen Schächte angestrahlt. Die Schauhöhle ist von Mai bis Oktober an Samstagen von 14 Uhr bis 17 Uhr, an Sonnund Feiertagen von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Gruppen ab 10 Personen, die unter der Woche eine Höhlenführung wünschen, können sich unter 07389/906404 anmelden. Heute in der SZ Simone Klebba motiviert LAICHINGEN – „Spaß am Sport finde ich in der Schule wichtiger als Spitzenleistungen“, sagt Simone Klebba, Lehrerin an der Anne-Frank-Realschule in Laichingen. Gerade die Schüler, die sich im Sport schwer tun, liegen ihr besonders am Herzen. Auch im Fach MUM haben die Schüler eine Menge Spaß – besonders beim Kochen. Schwenkmezgerhalle Adonia Chor tritt auf LAICHINGEN (le) - Der Adonia- Teens-Chor führt am Samstag, 30. April, um 20 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle in Laichingen das spannende Musical „Bathseba“ auf. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia und die evangelisch methodistische Kirche Laichingen. 70 Sängerinnen und Sänger und eine junge Live-Band bieten einen packenden Musicalabend für Jung und Alt. Eingängige Songs wechseln sich mit kurzen Theaterszenen ab und auch Tanzeinlagen fehlen nicht. Ein Musical über Liebe, Affären, Machtmissbrauch und deren Folgen. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende werden erbeten. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Der Laichinger Traditionsmarkt am Ostermontag lockte wieder tausende Besucher an. Ein Besuch forderte alle Sinne. ◆ WESTERHEIM – Unter der Leitung von Ehrendirigent Franz Lemmermeyer überzeugten Westerheims Musiker beim Osterkonzert und präsentierten sich sehr vielseitig. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...