Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 27.02.2013

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Februar
  • Zeitung
  • Farben
  • Gesucht
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Westerheim
  • Marktplatz

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB UND REGION Mittwoch, 27.Februar2013 Es gibt wieder Weltwaren WESTERHEIM (la) - Der monatliche Weltwarenverkauf mit offenem Kaffeetreff findet wieder am Freitag, 1. März, von 15 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in der Goethestraße statt. Schnuppertag am Gymnasium BLAUBEUREN (la) - Zum Schnupperabend am Joachim- Hahn-Gymnasium in Blaubeuren, der am Montag, 4. März, von 18 bis 20 Uhr stattfindet, sind angehende Fünftklässler und ihre Eltern eingeladen. Blechbläser und Orgel BLAUBEUREN (la) – Abendmusik unter dem Motto „Vom Dunkel ins Licht“ ist am Samstag, 2. März, in der evangelischen Stadtkirche Blaubeuren zu hören. Ab 19 Uhr tritt der Posaunenchor Blaubeuren/Gerhausen unter Leitung von Michael Hermann sowie Bettina Gilbert an der Orgel auf. Einzelne Textpassagen sowie eindrückliche Beleuchtungseffekte vom Kerzenschein bis hin zur hell erleuchteten Kirche bilden zusammen mit der aussagekräftigen Musik eine experimentelle Einheit. Zu hören sind Werke vom Barock bis in die Moderne. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Infos für Pferdefreunde HEROLDSTATT (la) - Auf dem Wiesenhof in Heroldstatt finden mehrere Veranstaltungen für Pferdefreunde statt. Am Samstag, 2. März, gibt es einen „Schnupperkurs Holzrücken“ mit Uwe Link. Ein Wochenendseminar zum Thema Freestyle Horse Agility und Freestyle Horse Jumping ist im Reitstall Wiesenhof am 9. und 10. März geboten. Am 16. März findet auf dem Wiesenhof vormittags ein Vortrag über Bachblütentherapie bei Pferden und nachmittags ein Seminar Pferdemassage statt. Christina Schroeder (THP und Pferdeosteopathin) leitet beide Veranstaltungen. Weitere Infos bei Anita Merkle, unter Telefon 0172 / 1790088. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Vögel schwärmen über die Alb Biosphärenzentrum hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche Zugrouten die Vögel bei ihren Wanderungen nehmen MÜNSINGEN (la) - Viele Vogelarten verbringen den Winter im sonnigen Süden. Welche Routen sie beim Zug dorthin nutzen, ist nur für einzelne Arten und wenige Beobachtungspunkte gut erforscht. Das Biosphärenzentrum ließ prüfen, wie dies für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb erfolgt und präsentiert die Ergebnisse am Donnerstag, 28. Februar, ab 19 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Münsingen. Der Eintritt ist frei. Dass viele Vogelarten den Winter im sonnigen Süden verbringen, weiß jedes Kind. Doch wie kommen sie dorthin und im Frühjahr wieder zurück? Für einzelne Standorte, wie etwa dem Randecker Maar, ist der zeitliche und räumliche Verlauf des Vogelzugs gut untersucht. Jedoch fehlt ein räumlicher Überblick, ob der Herbst- und Frühjahrszug der Vögel in bevorzugten Bahnen oder eher gleichmäßig in der LAICHINGEN (la) - Der Frühjahrs-Kinderkleider-Basar in Laichingen findet am Samstag, 2. März, von 13 bis 15 Uhr in der Daniel- Schwenkmezger-Halle statt. WESTERHEIM (la) - Im Hasenheim Westerheim findet am Samstag, 2. März, von 10 bis 13 Uhr der Westerheimer Frühjahrs-Kinderkleiderbasar statt. Während des Verkaufs werden Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen angeboten. Nähere Informationen erteilt Monika Goller unter Telefon 07333/ 7982 (telefonisch ab 13 Uhr erreichbar). BERGHÜLEN (la) - Kindersachen für Frühjahr und Sommer sowie Umstandskleider, Kinderwagen und Spielsachen können Interessierte am Samstag, 2. März, in Berghülens Auhalle bei einem Kinderkleiderbasar kaufen. Er findet von 13 Zehntausende Kraniche ziehen jedes Jahr in ihre Winterquartiere im Süden. Für Touristen bietet sich ein einzigartiges Schauspiel rund um Schlaf- und Fressplätze der Vögel. In unserer Region sind diese Vögel allerdings eher selten zu sehen. FOTO: DPA bis 15 Uhr statt. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich bis Mittwoch, 27. Februar, unter der Telefonnummer 0174 / 4734078 von 16 bis 19 Uhr oder per E-Mail an bazarkernigeknirpse@web.de eine Kennziffer geben lassen. Bereits vorhandene Kennziffern sind zu bestätigen. Während des Kinderkleiderbasars gibt es Kaffee und Kuchen. Landschaft verteilt verläuft. Da beim Ausbau der Windenergie auch der Vogelzug zu berücksichtigen ist, wurde von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb eine mehrjährige Untersuchung des Zuggeschehens im Biosphärengebiet in Auftrag gegeben. Die Erfassung des Vogelzugs fand in neun Untersuchungsgebieten sowie zwei Referenzstandorten statt. Es wurden der Herbstzug 2011 und 2012 sowie der Frühjahrszug 2012 erfasst, wobei jeweils nur der sichtbare Tagzug berücksichtigt wurde. Soviel sei schon verraten: Die Auswertungen haben ergeben, dass die Vögel nicht gleichmäßig verteilt über das Biosphärengebiet fliegen, sondern deutlich erkennbaren Kinderbekleidung und Spielsachen in guter Qualität zu günstigen Preisen Basare gibt es überall in der Region Kinderkleiderbasare sind sehr beliebt. MERKLINGEN (la) - Der Kinderkleider- Flohmarkt Merklingen findet am Samstag, 9. März, von 14 bis 16 Uhr in der Sporthalle statt. Da die Zahl der Anlieferer begrenzt ist, muss die Kennnummer bestätigt werden. Dies ist wochentags unter der Telefonnummer 0176 / 94320088 möglich. BÖHRINGEN (la) – Einen Einkaufsbummel in der Böhringer Turnhalle können Eltern am Samstag, 16. März, unternehmen. Das Basar- Team veranstaltet zwischen 14 und 16 Uhr wieder seinen Frühjahr-Sommer-Kinderkleiderbasar. Teilnehmernummern sind per E-Mail an kisama2012@web.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.kinder-kleiderbasar.de oder nachmittags bei Daniela Eder unter der Telefonnummer 07382 / 936428. und bevorzugten „Hauptstraßen“ folgen. Besonders bei den Untersuchungen im Herbst 2011 und Herbst 2012 konnte eine überraschend hohe Übereinstimmung von räumlichen Ballungs- und Konzentrationsräumen nachgewiesen werden. ●» www.biosphaerengebietalb.de Albverein Nellingen ● NELLINGEN (la) - Der Nellinger Albverein besichtigt am kommenden Samstag, 2. März, ab 18 Uhr die Whisky- und Schnapsbrennerei im Landgasthof Krone in Nellingen. Geburt und Schwangerschaft BLAUBEUREN (la) - Das Geburtshilfe-Team des Alb-Donau Klinikums – Kreiskrankenhaus Blaubeuren lädt alle werdenden Eltern und Interessierte am Montag, 4. März, um 20 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Konferenzraum des Gesundheitszentrums ein. Dr. med. Ute Mayer-Weber und Dr. med. Martin Bäuerle, ärztliche Leiter der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Blaubeuren, geben zusammen mit einer Vertreterin der Hebammen einen Überblick über verschiedene Geburtsmöglichkeiten und dabei insbesondere über die Wassergeburt. Zudem informieren sie über die Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt. Auch die Entbindungsräume können besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Beauty-Tag Mein Tipp gegen trockene, juckende Kopfhaut jetzt im Winter: mildes Shampoo, milde Stylingprodukte und eine pflegende Haarkur. Lassen Sie sich in unserer Salzsteinhöhle durch eine Gesichtsmeridian- oder Energiemassage verwöhnen ! Herzlichst – Ihre Patrizia Drexel-Honold Wellness für Körper + Seele Nagelstudio Honold Patrizia Drexel-Honold Schönblick 7 89150 Laichingen/Feldstetten Tel. 07333/953 45 40 www.reiki-drexel-honold.de 5,– I Gutschein für Neukunden für Reiki + Massage gültig bis 30.04.2013 Ihr Friseur für zu Hause Keine Lust, bei diesem Wetter zu fahren? Kein Problem, ich komme gerne zu Ihnen! Wir empfehlen: Microdermabrasion – der revolutionäre Booster-Effekt für sichtbar zarte, glattere Haut. 07333 9429376 Schnitt- und Mode-Frisuren im Straffe Haut, hochwirksame Intensivpflege mit Sofort-Effekt durch Produkte von ALCINA Kosmetik! Ich berate Sie typgerecht bezüglich Schnitt, Stil und Farbe! 5 € Rabatt auf Ihre erste Microdermabrasion (gültig vom 2. März bis 5. April) Coupon ausschneiden und mitbringen Modefriseur Martina Inh. Martina Moll Kegelplatz 5 89191 Nellingen Tel. 0 73 37/67 10 Barbor Beautyworld | Ursula Mangold Radstrasse 16 | 89150 Laichingen | Tel. 0 73 33-62 86

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen