Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 27. Februar 2013 Großer Ansturm herrschte beim Basar in Heroldstatt. FOTO: FS So manchen Piepmatz haben die NABU-Vogelstimmenspaziergänger entdeckt und gehört. PR Bei der Laichinger Berufemesse herrschte ein großer Andrang. FOTO: SU Wilde Piraten waren beim Vereinskinderturnfest in der Nellinger Turnhalle unterwegs. FOTO: CLAUDIA MEINDL
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 27. Februar 2013 Ackerrandstreifen als Biotop LAICHINGEN (la) - Die BUND Ortsgruppe Laichingen veranstaltet am Freitag, 1. März, im Nebenzimmer des Gasthaus Rössle in Laichingen einen Vortrag zum Thema Ackerrandstreifen. Ab 20 Uhr berichtet Manfred Späth, wie die Stadt Langenau die Einhaltung von Ackerrandstreifen sicherstellt. Diese stellen den bewirtschafteten Randbereich auf landwirtschaftlichen Nutzflächen dar und sind für die Tier- und Pflanzenwelt besonders wichtig, da auf ihnen kein Getreide angebaut und keine Spritzmittel verwendet werden dürfen. Dadurch können sich in diesen Bereichen typische Ackerwildkräuter entwickeln und von diesem erhöhten Nahrungsangebot profitieren sowohl Insekten als auch Wirbeltiere. Die unbedingte Einhaltung der Ackerrandstreifen ist also für den Naturschutz unerlässlich, allerdings gehen nicht alle Kommunen gleich konsequent vor. Ein Vorbild ist Langenau. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell HEROLDSTATT-SONTHEIM (la) - Musikalisch begrüßt der Musikverein Sontheim den Frühling in diesem Jahr am Samstag, 2. März, bei seinem Frühjahrskonzert. Es beginnt um 20 Uhr in der Berghalle Heroldstatts. Den Anfang machen die Jungmusiker von René Zäh und die Flötengruppe. Im Anschluss setzt die aktive Kapelle das Programm unter Leitung von Volker Pflügner fort. Beginnen werden die Musiker diesen Konzertteil mit dem „Militärmarsch Nr. 1“ von Franz Schubert. Zum Mitsummen laden die bekanntesten Melodien aus dem Musical „Mary Poppins“ ein. Eine große Abenteuer-Reise auf hoher See verspricht das Stück „Adventure“. Den zweiten Teil des Konzerts beginnen die Mitglieder des Sontheimer Musikvereins mit dem „Alt- Starhemberg-Marsch“. Einen Abstecher zu mexikanischer Musiker heißen den Frühling willkommen Musikverein Sontheim hat sein Frühjahrskonzert in der Berghalle Die Musiker bieten ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Musik stellt das Stück „Concierto de Mariachi“ dar. Die Liebhaber traditioneller Blasmusik kommen dann bei den Stücken „Unser Brummbär“ (Solo für Tuba) und „Böhmisches Temperament“ auf ihre Kosten. Den Abschluss des FOTO: ARC Frühjahrskonzerts des Musikvereins Sontheim bildet „Udo Jürgens live“. Für gute Bewirtung ist gesorgt. Redaktion 07333/9657-20 Fax 07561/8097-36 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Christian Klose (verantwortlich); Redaktion: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Katharina Goll (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Das süßeste Baby Anna Bäumler aus Feldstetten, geboren am 13. November 2012, wurde beim „Babyvoting – das süßeste Baby der Laichinger Alb“ der Schwäbischen Zeitung unter elf Babys ausgewählt und hat somit den Einkaufsgutschein der Stadt-Apotheke im Wert von 50 Euro gewonnen. Unter allen Einsendungen wurden drei mal zwei Älbler ausgelost. Gewonnen haben: Eugen Ostertag, Am Wasen 8, Laichingen Benedikt Baumeister, Lange-Gasse 14/2, Westerheim Andrea Oesterle, Finkenweg 2, Berghülen Die Gewinner können ihre Älbler in der Geschäftsstelle Schwäbische Zeitung, Am Marktplatz 25/1, in Laichingen zu den üblichen Geschäftszeiten abholen. Verlosung „Laichinger Älbler“ Lenhart und Antonia Häberle, Neffe und Nichte von Rössle-Wirt Hans-Jörg Häberle (unser Foto mit Ursula Mangold von der Wirtschaftsvereinigung), haben bei der vierten Verlosung die drei glücklichen Gewinner gezogen. Die Wirtschaftsvereinigung Laichingen verlost seit Einführung der Regionalwährung im vergangenen Herbst monatlich zehn Laichinger Älbler-Münzen im Wert von je fünf Euro. So sind nun mit der Ziehung im Gasthaus Rössle insgesamt 40 Älbler verlost worden. An der Verlosung können alle Kunden der teilnehmenden Geschäfte der Wirtschaftsvereinigung Laichingen teilnehmen - unabhängig von der Höhle des Einkaufswertes. Coupons liegen in allen Geschäften aus und können in allen Geschäften abgegeben werden.
Laden...
Laden...