Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 27. Januar 2016 Gespannt sein darf man auf den Beitrag der Rekruten des Jahrgangs 1995/96, die das Fasnetsblätte erneut verkaufen. Sie haben die Westerheimer Fasnet bereits mit ihrer Fasnetshexe bereichert. FOTO: HJS Narren regieren die Albhalle Bürgerbälle der IGF steigen mit Urgestein WESTERHEIM (hjs) - Noch sind ausreichend Karten für die beiden Bürgerbälle der Interessengemeinschaft Fasnet Westerheim (IGF) zu haben, die am Freitag und Samstag, 29. und 30. Januar, jeweils ab 20 Uhr in der Albhalle stattfinden. Die Verantwortlichen der IGF versprechen ein pfiffiges und unterhaltsames Programm. In dem bunten Showprogramm sind auch zwei unlängst prämierte Gruppierungen der IGF zu sehen: die Garde, die beim 18. Show- und Gardetanzwettbewerb einen zweiten Platz geschafft hat, sowie die Maskengruppe der „Hellstera- Male“, die mit ihrem Brauchtumstanz beim ADR-Ball ebenfalls einen zweiten Rang erreichten. Die Schalmeien werden die Bürgerbälle mit einigen Musikstücken eröffnen und die Kinder- und Jugendgarde mit ihren Beiträgen das närrische Treiben bereichern. Es folgen jede Menge Sketche und Showeinlagen, wobei die IGF-Sänger das Vereinsleben und das kommunalpolitische Geschehen im Flecka durch die Narrenbrille besingen. In die Bütt steigen Klaus Ascher und Elisa Fischer zusammen mit Steffen Schmid, die beide mit viel Charme und Witz durch das Programm führen wollen. Als Überraschung an den Abenden wird auch ein Urgestein der Westerheimer Fasnet sein Comeback geben... Karten zu acht Euro sind zu haben bei Elisabeth Walter unter Telefon 07333 / 6558 und an der Abendkasse. „Starke Frauen von der Alb“ LAICHINGEN (la) - Eberhard Schanbacher hält am Donnerstag, 28. Januar, einen Vortrag über „die drei Schwestern Schweizer“ und einen ihrer Söhne, August Enderle. Er beginnt um 19.30 Uhr im Alten Rathaus in Laichingen. Alle drei waren künstlerisch hochbegabt. „Rechtsterror im Ländle“ LAICHINGEN (la) - Grünen- Landtagsabgeordneter Jürgen Filius spricht am Mittwoch, 27. Januar, um 20 Uhr im Laichinger Rössle über „Rechtsterror im Ländle“. Wie verwurzelt ist der Rechtsterror bei uns? Damit beschäftigt sich Filius als Obmann im NSU-Untersuchungsausschuss. Heute in der SZ HEROLDSTATT (sz) - An der Grund- und Werkrealschule Heroldstatt sind bei fünf Schülern Kopfläuse aufgetreten. Die betroffenen Kinder besuchen die Grundschulbetreuung, so dass sich vermutlich dort die Kopfläuse ausgebreitet haben. Zunächst war nur ein Kind betroffen. Das Gesundheitsamt des Landratsamts ist informiert und die Eltern sind über ein Merkblatt um Mithilfe gebeten worden, damit sich die Läuse nicht weiter ausbreiten. Coole Chansons und Kabarett Lucy van Kuhl gastiert am Samstag, 30. Januar, im „Fröhlichen Nix“ BLAUBEUREN (la) - Lucy van Kuhl verbindet bei ihrem Konzert am Samstag, 30. Januar, um 20 Uhr in der Kleinkunstkneipe Zum fröhlichen Nix „exzellentes Klavierspiel mit kabarettistischem Gesang“ und begleitet sich an der eigentlich lustigen Ukulele zur Abwechslung zwischendurch auch mal bei ernsten Liedern. Unter dem Motto „Fliegen mit Dir“ kommentiert sie in Wort und Musik typische Alltagssituationen, Menschliches und Absurdes. Der Eintritt kostet 13 Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Windradfirma verspürt Rückenwind. Gutachten entkräftet Argumentation des Deutschen Wetterdienstes. WESTERHEIM (sz) - Familiäre Alternative zum Kindergarten. Tagesmutter Melanie Striebel aus Westerheim gewährt Einblick in ihren Alltag. LAICHINGEN (sz) - Oscarreife Stadtkapelle. Laichinger Musiker überzeugen bei Jahreskonzert mit Wagner und Filmmusik. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für angesagte Singles! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...