Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Intro Treppenrenovierung Naturst tei nte ppi ch Industrieboden Marmorstein Wohnbeton Quarzstein Intro-Bodenzentrum Ulm Salenhauweg 11 89079 Ulm-Eggingin ngen Tel. 0 73 05 -9 27 38 02 info@bodenzentrum-ulm.de Bodenzentrum Merkle Ulm Öffnungszeiten: Mo. und Do. 9:00-12:00 Uhr Fr. 15:00-18:00 Uhr Sa. 9:00-12:30 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung Lesung mit Dinner am 13.10.2018 um 19 Uhr Die Verbannten des Krieges von Silvia Siebler-Ferry, p. P. 23 Z Zum Zwerg, Hohenrainstr. 7, Hohenstadt, tel. Voranmeldung unter 0 73 35 / 9 23 70 94 Mallorca Schlager BESUCHEN SIE SIE UNSERE UNSERE AUSSTELLUNG: Montag und Donnerstag: Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr Samstag: 09:00–12:30 Uhr Außerhalb 10:00 - der 16:00 Öffnungszeiten Uhr gerne nach Vereinbarung PLAMECO Plameco-Fachbetrieb Merkle IHRE (T)RAUMDECKE Salenhauweg Van Voordenpark 11 20, 5301 KP Zaltbommel hygienisch und pflegeleicht! 89079 Ulm-Eggingen www.plameco-ulm.de www.plameco.de Salenhauweg 11, 89079 Ulm-Eggingen – oder rufen Sie an: Tel. 07305/927795 Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! 03222 109 18 14 Gasthof zum Adler Westerheim Auf geht’s zum Oktoberfest mit vielen bayrischen Schmankerln und Paulaner Oktoberfestbier von Freitag, 28. 9. bis Dienstag, 16. 10. Inh. Bruno + Marianne Kneer Westerheim · Wiesensteiger Straße 19 · Telefon (07333) 6792 schwäbische.de/ veranstaltungen IKKE schwäbische.de/tickets Veranstaltungen Schwäbische Gemütlichkeit Gasthof Schlatterhöhe Inhaber: Andreas Wörz • 73252 Lenningen • Wildgerichte aus heimischen Wäldern sowie frisches Spanferkel ebenso hausgemachte Desserts und Kuchen auch zum Mitnehmen. Gänsebratenessen Vorbestellung erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. Ich suche fürs Wochenende im Wechsel und unter der Woche nach Absprache Küchenhilfen, Zimmerfrauen und Bedienungen auf 450-F-Basis. Unser Angebot vom 01. - 20. Oktober Pizza- und Nudelgerichte 5,00 5 verschiedene Fleischund Fischgerichte 6,90 5 Öffentliche Ausschreibungen Fremdunternehmer für Winterdiensteinsätze im Bereich der Stadt Laichingen Die Stadt Laichingen beabsichtigt, die Schneeräumung auf den öffentlichen Straßen und Wegen für die nachfolgenden Räumbezirke an einen Fremdunternehmer oder einen Landwirt im Rahmen eines Werkvertrags zu vergeben. Das Räumfahrzeug (z. B. Radlader/Traktor) muss vom Unter- nehmer/Landwirt gestellt werden. Bei Bedarf stellt die Stadt ein Räumschild zur Verfügung. Der Winterdienst ist im Regelfall vom 01.11. eines Jahres bis zum 31.03. des Folgejahres durchzuführen. Wir suchen für folgende Bezirke Unternehmer/Landwirte: Bezirk Räumbezirk VI Gemarkung IIG Laichinger Alb, Laichingen und Machtolsheim Winterdienst 2017/2018 Räumtage 12 58 Räumbezirk IV Laichingen 12 73 Räumbezirk XI Machtolsheim 18 163 Jahresstunden Italienische und deutsche Musik Freitag, 28.09.2018, ab 18 Uhr Öffnungszeiten: Montag – Sonntag ab 17.00 Uhr Fam. Rimola Räumbezirk XIII Feldstetten 16 77 Wenn Sie Fragen oder Interesse an der Übernahme eines Räumbezirks haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Herrn Günter Hascher, Telefon 07333/8530, E-Mail: ghascher@laichingen.de, bis spätestens 28.09.2018 in Verbindung. Laichingen, den 18.09.2018 Klaus Kaufmann Bürgermeister 73345 Hohenstadt / Waldpark 1 / Telefon 07335 - 184070
Sonderveröffentlichung EINKAUFSSONNTAG Wirtschaftsvereinigung Laichingen 30|09|2018 Tag der offenen Tür bei der Schwäbischen Zeitung Wie sieht es in der neu gestalteten Redaktion der Schwäbischen Zeitung am Laichinger Marktplatz aus? Wer sind die Redakteure, deren Texte Sie sich bei der morgendlichen Zeitungslektüre zu Gemüte führen? Wie funktioniert das Zeitungsmachen? All diese Fragen werden am kommenden Sonntag, verkaufsoffener Sonntag und Tag der offenen Tür in der Schwäbischen Zeitung Laichingen beantwortet. Die Redaktion im ersten Stock und die Geschäftsstelle im Erdgeschoss haben geöffnet und freuen sich über viele interessierte und gerne auch kritische Besucher. Allerlei Aktionen sind geplant: So können bei einem Suchspiel Tickets für Veranstaltungen gewonnen werden. Wer mag, kann sich über die überraschend große Vielfalt der Magazine, die im Hause Schwäbisch Media verlegt werden, informieren. Und immer ans Nützliche gedacht: Inhaber der AboKarte erhalten ein praktisches Überraschungsgeschenk. In den Redaktionsräumen sprudelt die Fontana die Seco, gerne dürfen die Leserinnen und Leser mit der Redakteurin Maike Scholz und den SZ-Redakteuren Johannes Rauneker, Hansjörg Steidle und Michael Kroha anstoßen. Onlineredakteur Michael Kroha informiert über die moderne Art des Zeitungsmachens und erläutert, wie die Social Media Kanäle der Schwäbischen Zeitung genutzt werden können. Maike Scholz unterstützt bei der Gestaltung einer persönlichen Zeitungsseite, die sie dann auch mit nach Hause nehmen dürfen. Auch für die Kinder ist ein buntes Programm geboten: sie dürfen Stofftaschen bemalen, zudem gibt es Kinderschminken und Glitzertattoos. Schwäbische Zeitung Laichingen Besuchen Sie die Geschäftsstelle der Schwäbischen Zeitung in Laichingen und werfen einen Blick hinter die Kulissen. KOMMEN SIE VORBEI: · Jeder Abonnent erhält gegen Vorlage der AboKarte eine Überraschung · Gestalten Sie eine eigene Sonderseite in der Redaktion · Gewinnen Sie Eintrittskarten für tolle Veranstaltungen · Für die Kleinen gibt es Glitzer Tattoos und eine Malecke 30. September 2018, 13-18 Uhr. WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Laden...
Laden...