Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.09.2018

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Oktober
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Telefon
  • Zeitung
  • Wirtschaftsvereinigung
  • Pfand
  • Marktplatz
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 26. September 2018 Singen macht Spaß HEROLDSTATT (la) - Die Chorgemeinschaft Heroldstatt lädt wieder zu einem geselligen Nachmittag unter dem Motto „Singen macht Spaß“ ein und zwar am Sonntag, 30. September, ab 11.30 Uhr in den Vereinsräumen der Berghalle Heroldstatt. Zum Mittagessen servieren die Sänger schwäbische Maultaschen mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Alle, die Freude an der Musik haben, dürfen sich anschließend „auf einen unterhaltsamen Nachmittag“ mit viel Gesang, Kaffee und Kuchen freuen. Die Chorgemeinschaft unter der Leitung von Barbara Miller wird einige Stücke vortragen. Rund um den Erbacher See HEROLDSTATT (la) - Die Albvereinsgruppe Sontheim trifft sich am Sonntag, 30. September, um 13 Uhr an der Bushaltestelle Lange Straße. Dann geht zum Erbacher Badesee. Bei einer leichten Rundwanderung von zwei Stunden umrunden die Ausflügler den Badesee. Gäste sind herzlich eingeladen. Wanderführer ist Günter Elhardt. SVW lädt zum Schlachtfest Am Sonntag gibt’s Schlachtplatte und Fußball WESTERHEIM (la) - Der SV Westerheim richtet am Sonntag, 30. September, sein traditionelles Schlachtfest aus. Dem Fest voraus geht ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr beim Sportheim, den Pfarrerin Annedore Hohensteiner und Pfarrer Karl Enderle halten. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernimmt die Band Spirit und als besonderer Gast wird Skicrosser Daniel Bohnacker zu Gast sein. Dem Gottesdienst schließt sich das Schlachtfest an, die Küchenmeister beim Schlachtfest des SVW vor zwei Jahren. ARCHIVFOTO: HJS Theater in der Talmühle ● Von Hexen in Märchen – Barbara Rinker trägt vor BLAUBEUREN (la) - In den meisten Märchen ist das Bild der Hexe sehr einseitig. Sie ist grundböse, habgierig, alt und hässlich. Oft jedoch sind es starke Frauen, die als Hexe diffamiert und lange Zeit verfolgt wurden. Neben der vernichtenden Hexe gibt es die helfenden, die heilkundigen Frauen, auch die Seherin gehört zur Zunft der Hexen. Entsprechend unterschiedlich sind die Märchen, die Barbara Rinker vorträgt, und zwar am Donnerstag, 27. September, um 16 Uhr, zur Märchenstunde für Erwachsene am Nachmittag, im Theater in der Talmühle, Blaubeuren. Schlachtplatten und andere Speisen werden von 11.45 Uhr an serviert. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und die Besucher dürfen die Fußballspiele des SVW auf dem Sportplatz verfolgen. Für Spannung sorgen die Spiele des neunten Spieltages gegen den TSV Seißen ab 13 Uhr (zweite Mannschaft) und 15 Uhr (erste Mannschaft). Zusätzlich findet das Verbandsstaffelspiel der B-Jugend des SVW um 11.30 Uhr gegen den SSV Ulm 1846 statt. NaturFreunde BLAUBEUREN (la) - Das monatliche Weißwurstfrühstück wird auf Sonntag, 30. September, vorgezogen. Beginn im Naturfreundehaus ist um 10.30 Uhr. Am Mittwoch, 3. Oktober, findet bei den Natur- Freunden Blaubeuren eine Veranstaltung statt mit dem Titel „Deutsche Einheit - eine Zusammenfassung der vergangenen drei Jahrzehnte und Ausblick“. Ziel ist eine angeregte Diskussion am Nationalfeiertag. Beginn ist um 19 Uhr. Den ehemaligen Trüp erleben WESTERHEIM/MÜNSINGEN (la) - Trüp-Guide Margit Weber lädt für Samstag, 29. September, zum Wandern im Herzstück des Biosphärengebietes ein, dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen. Die Wanderung führt durch das wildromantische Brucktal nach Gruorn. Nach dem Mittagessen im alten Schulhaus und der Besichtigung der St. Stephanus-Kirche geht es wieder zurück. Eine verbindliche Anmeldung für diese Tour ist erforderlich. Die Teilnahme kostet zehn Euro pro Person. Die Strecke ist circa 14 Kilometer lang. Getränke und gute Kleidung sollten dabei sein. Anmeldungen bei Margit Weber, Mail: margit.weber@gmx.net oder Mobil 0174 / 2499169. Basar in Berghülen BERGHÜLEN (la) - In der Auhalle Berghülen findet am Samstag, 27. Oktober, wieder ein Kinderkleiderbasar statt. Verkauft werden von 13 bis 15 Uhr gut erhaltene Herbst-/Winter- Kinderkleidung, Umstandskleidung und vieles mehr. Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, ANZEIGE GUTSCHEIN * 95€ Service und Apotheken ● Rufnummer, 0800/ 0800 343 Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, Di 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Di und Do 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 26. September Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27, Hauptstr. 40, Donnerstag, 27. September: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Freitag, 28. September Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 62 60, Karlstr. 1, Samstag, 29. September Bahnhof-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 4 17 47, Bahnhofstr. 57, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57, Karlstr. 29, Sonntag, 30. September: Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstr. 103, Montag, 1. Oktober: Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Dienstag, 2. Oktober: Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Mittwoch, 3. Oktober: Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 62 60, Karlstr. 1, Stern-Apotheke Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2, Donnerstag, 4. Oktober: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100,

799,- * statt 1.099,– 1 MOUNTAINBIKE 27% REDUZIERT TREKKINGBIKE E-MOUNTAINBIKE 20% REDUZIERT GESPART * 1.399,99 1 * 1111,- 1.777,- 1.999,- 1 MOUNTAINBIKE E-CITYBIKE 31% REDUZIERT 17% REDUZIERT SCHEIBENBREMSE * * 399,99 579,99 1 1.999,99 2.399,99 1 1.999,- 2.799,- 1 2.499,- 3.599,- 1 1.999,- 2.699,- 1 2.499,- 3.499,- 1 RADKORB 42% REDUZIERT 19,99 34,99 1 BELEUCHTUNGSSET 27% REDUZIERT 39,99 54,99 1 – € € € WWW.RADLBAUER.DE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen