Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.09.2018

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Oktober
  • Laichinger
  • Blaubeuren
  • Telefon
  • Zeitung
  • Wirtschaftsvereinigung
  • Pfand
  • Marktplatz
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 26. September 2018 Gut gelaunte Besucherinnen beim Oktobierfest. FOTO: HJS Freude und Ausgelassenheit beim Oktobierfest in der Heroldstatter Berghalle. FOTO: STEIDLE Jubiläumsfest beim Hohenstadter Sportverein mit zahlreichen Ehrungen. FOTO: STEIDLE Tanzend bei Oktobierfest von SCH und Jugendclub. FOTO: HJS Zuschauer bei dem spannenden Spiel des SC Heroldstatt gegen den TSV Blaubeuren. FOTO: HJS Freude nach dem 1:0 bei den Kickern des SCH. FOTO: STEIDLE Zuhörer beim Vortrag zum Thema Luft in Westerheim. FOTO: HJS Bei der Bürgermeisterwahl. Jungmusiker der Trachtenkapelle Ennabeuren auf Kanufahrt im Lautertal. FOTO: PR Saisonfinale: TSV-Mountainbikerinnen beim Start. FOTO: FUCHS

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 26. September 2018 Kurz berichtet ● Wanderung rund um Honau LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Albverein lädt am Sonntag, 30. September, zu seiner nächsten Wanderung ein. Gewandert wird von Honau aus. Start ist bei der Olga- Höhle, der wohl größten Tuffhöhle Deutschlands. Leider könne eine Besichtigung nicht eingeplant werden, da sie nur am ersten Sonntag im Monat geöffnet hat. Entlang der Echaz und vorbei an großen Fischteichen geht es aber zur Quelle der Echaz. Durch den Tobel führt der Wanderweg dann 200 Höhenmeter bergauf zum Ohafelsen. Weiter geht es hinauf auf den Tobelkapf „mit herrlicher Aussicht“ auf die Landschaft um Engstingen. Hinauf zum Traifelberg führt der Wanderweg weiter zum Locherstein „mit dem grandiosen Blick ins Tal nach Honau“ und „Postkartenaussicht“ auf die andere Talseite zum Schloß Lichtenstein. Vorbei am Rötelstein erfolgt dann der Abstieg zum Ausgangspunkt. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz bei der Radschule. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Autorenlesung mit Petra Durst-Benning Roman spielt in Laichingen – Matinée in der Bücherei Theodor Heuss Thema beim Seniorentreff LAICHINGEN (la) - Zum nächsten ökumenischen Seniorennachmittag am 2. Oktober um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Laichinger Gartenstraße sind alle Senioren und Interessierten eingeladen. Der Mittag dreht sich um Kurz berichtet ● Petra Durst-Benning. LAICHINGEN (la) - Sie hat sich insbesondere mit historischen Romanen einen Namen gemacht, „deren mutige und starke Protagonistinnen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern ihr Leben bestreiten müssen“. Und Schauplatz ihres frischgedruckten Buches „Die Fotografin – Am Anfang des Weges“ ist die Schwäbische Alb. Kurz nach Erscheinen des Romans im September wird Petra Durst-Benning den Titel deshalb auch in Laichingen präsentieren. Im Rahmen einer Matinée liest die Autorin auf Einladung der Stadtbücherei, der VHS und der Buchhandlung Aegis am Sonntagvormittag, 30. September, um 11 Uhr in der Stadtbücherei. Mimi, die Hauptfigur, ist Wanderfotografin und reist nach Laichingen, um ihren Onkel zu besuchen, dem es sehr schlecht geht. Spontan beschließt sie, ihre Reise zu unterbrechen und ihn zu pflegen. Und das, obwohl sie kurz zuvor einen charismatischen Mann kennengelernt hat, mit dem sie sich eine weitere Zukunft gut Verlosung Laichinger Älbler FOTO: PR „Theodor Heuss – der Mann der goldenen Worte“. Günter Wahl wird den Senioren dessen „oft gewitzten“ Bemerkungen und Anekdoten nahe bringen. Eingeladen sind alle, die in Rente oder Vorruhestand sind. „Bei uns ist jeder willkommen“, lässt Organisatorin Margit Röcker wissen. Die Laichinger Älbler-Verlosung der Wirtschaftsvereinigung Laichingen fand im September bei Autoteile Laichingen (ATL) statt. Kerstin Sieker (Foto) übernahm die Aufgabe der Glücksfee. Hans Riepenhausen aus Laichingen gewinnt fünf Älbler im Wert von je fünf Euro, Jutta Reiss- Anhorn aus Heroldstatt erhält drei Münzen und Florian Fähndrich aus Westerheim zwei. Die Verlosung der Lokalwährung geht weiter. Teilnahmecoupons liegen in den teilnehmenden Geschäften aus. FOTO: VERA EPPLE hätte vorstellen können. Durst- Benning wurde 1965 in Baden- Württemberg geboren. Seit über 20 Jahren schreibt sie Romane. Fast alle sind „Spiegel“- Bestseller und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt. In Amerika sei Durst-Benning ebenfalls eine gefeierte Bestsellerautorin. Zwei Romane wurden bisher verfilmt: „Die Samenhändlerin und „Die Glasbläserin“. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Hunden südlich von Stuttgart auf dem Land. Der Eintritt beträgt acht Euro (inklusive Sekt). Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Aegis, der Stadtbücherei und der VHS. ANZEIGEN ...in Ulm Herbstflohmarkt in der Bücherei LAICHINGEN (la) - Künftig wird es in der Laichinger Bücherei zweimal im Jahr einen Bücherflohmarkt geben. Der erste startet am Dienstag, 16. Oktober, und ist bis 27. Oktober aufgebaut. Gebrauchte Bücher können für 10Cent erworben werden. Angeboten werden Bücher, die aussortiert wurden. Zum anderen nimmt die Bücherei Buchspenden an. Die Bücher können von 9. bis 17. Oktober abgegeben werden. Kurz berichtet ● Über die Philippinen FELDSTETTEN (la) - Einladung an alle zum Seniorenkreis in Feldstetten am Donnerstag, 27. September. Verena Leifick wird von ihrem Aufenthalt auf den Philippinen berichten. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bei Gerda Kölle (Telefon 5811), Anneliese Bohnacker (5671) oder Rosa Class (5146). AUTOHAUS Markusstraße 12 · 89081 Ulm-Söflingen · Tel.: 07 31 / 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de *Gemäß den näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. >> >>>> Richti tig „big“ bis zu 2, ,40 Meterer NEU bei uns! Die lange Landhausdiele – das neue Trendformat Mit einer herausragenden Länge bildet die lange Landhausdiele ein großes Stück aus dem Herzen der Natur ab. Ihre umlaufende Fuge rahmt jede einzelne Diele ein, ihre fühlbare Struktur macht sie besonders lebendig. Ein Laminatboden zeigt wahre Größe: 19 attraktive Ausführungen in fünf Farbwelten Besuchen Sie uns – erleben Sie die volle Vielfalt unseres Sortiments. *

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen