Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.09.2012

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Telefon
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Oktober
  • Wirtschaftsvereinigung
  • Zeitung
  • Marktplatz
  • Gesucht
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 26. September 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Steffen Leucht. FOTO: SCHLIEPER Klaus Kaufmann. FOTO: DIEHL Brigitte Länge. FOTO: KOPA Wolfgang Reichardt. FOTO: RAU SZ und VHS löchern heute die vier Kandidaten Podiumsdiskussion beginnt um 19.30 Uhr in Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) - Am heutigen Mittwoch können die Besucher der Podiumsdiskussion den künftigen Laichinger Bürgermeister erleben. Einer der vier Kandidaten wird als Nachfolger Friedhelm Werners in den kommenden acht Jahren die Geschicke der Stadt lenken. Das Rennen ist noch völlig offen. Ihren Hut in den Ring geworfen haben die beiden Polizisten Steffen Leucht und Wolfgang Reichardt, die Biberacher Ordnungsamtsleiterin Brigitte Länge sowie der Ex-Unternehmer und Politologe Klaus Kaufmann. „Gelöchert“ werden die vier Bewerber heute Abend von Gerhard Scheible, Präsident der Volkshochschule, sowie Johannes Rauneker, Leiter der SZ-Redaktion in Laichingen. Einlass in die Daniel- Schwenkmezger-Halle ist bereits um 18.30 Uhr, der Eintritt ist natürlich frei. Die Diskussion auf dem Podium beginnt um 19.30 Uhr. Die Gäste werden von der VHS mit Getränken versorgt. Auch Zuhörer haben die Möglichkeiten, den Kandidaten heute Abend Fragen zu stellen. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Reitverein bläst zur Fuchsjagd WESTERHEIM (la) - Der Reitund Fahrverein Westerheim veranstaltet am Mittwoch, 3. Oktober, seine diesjährige Fuchsjagd. Das Stelldichein ist um 13 Uhr beim Parkplatz „Skilift Halde“ in Westerheim. Um 13.15 Uhr ist Aufbruch zur Jagd. ● SEITE 3 „Die Zähmung des Wolfes“ BLAUBEUREN (la) - Das Urgeschichtliche Museum lädt am Mittwoch, 3. Oktober, zu zwei Führungen ein. In der Führung um 11.30 Uhr liegt der Schwerpunkt auf dem neu gestalteten Ausstellungsraum „Maskierungen. Um 14.30 Uhr beginnt eine Familienführung zum Thema „Wolf“. Heute in der SZ Elf Monate lang haben die Mitglieder der Wirtschaftsvereinigung Laichingen (WVL) auf diesen Moment hingearbeitet: die Einführung der Regionalwährung „Laichinger Älbler“. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 30. September ist es nun soweit: Ab dann können die Menschen in Laichingen die funkelnden Münzen erstmals in die Hand und in Augenschein nehmen - und damit natürlich auch bei den teilnehmenden Betrieben bezahlen. „Allpa Yuraq“ gastieren in Böhringen Konzert mit peruanischer Musik und Basar BÖHRINGEN (la) - Eine musikalische Reise nach Peru bietet die Gruppe „Allpa Yuraq“ am Samstag 29. September, um 20 Uhr in der Böhringer St. Galluskirche. Die fünf Musiker und zwei Tänzer stammen aus Lima, der Hauptstadt Perus. In der Konzertpause werden sie über die Arbeit unter der armen Bevölkerung Perus informieren und interessante Eindrücke weitergeben. Der Eintritt ist frei. Bei einem Basar gibt es schöne kunstgewerbliche Gegenstände und Textilien aus Peru zu erwerben. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Volker Hausen feiert seinen 70. Geburtstag. Der Musiklehrer, Chorleiter, Gemeinderat und Organisator hat das soziale Leben in Laichingen entscheidend geprägt. MERKLINGEN - Jeder Griff muss sitzen. Buben und Mädchen haben beim Kindertag in Merklingen ihren Spaß. LAICHINGEN - Vier Bewerber buhlen um die Gunst der Bürger. Die Kandidaten präsentierten sich in der vollbesetzten Schwenkmezger-Halle. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen