Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.08.2009

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • August
  • Zeitung
  • Westerheim
  • Vermieten
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Kinder
  • Sontheimer

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 26. August 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Ausflugstipps Steinerne Wunder in der Alb LAICHINGEN/ REGION (la) – Egal ob es knallige 30 Grad sind, oder ob es gilt, einen Regentag zu überbrücken: Für einen Besuch in den Schauhöhlen der Laichinger Alb ist immer der richtige Zeitpunkt. Gleich drei Höhlen auf der Laichinger Alb laden zu einem Gang in die Unterwelt ein. Seite 3 7. Batnight Fledermäuse sind rasant unterwegs HEROLDSTATT-SONTHEIM (la) – In der Nacht vom Samstag, 29. August, auf Sonntag, 30. August, finden europaweit Veranstaltungen rund um das Thema „Fledermaus“ statt, so auch bei der Sontheimer Höhle. Der unberechtigt schlechte Ruf der Tiere soll ins richtige Licht gerückt werden. Seite 4 Leinenweber Tour Start und Ziel ist die Daniel-Schwenkmezger-Halle.LA-Foto: arc Radler gehen auf große Fahrt LAICHINGEN (la) – Die 25. Auflage der beliebten Radtouristiktour, der „Leinenweber- Tour“, die vom MSC Laichingern organisiert wird, findet am Sonntag, 30. August, statt. Ziel und Start für insgesamt fünf unterschiedliche Strecken ist die Daniel-Schwenkmezger-Halle. Ab 6.30 Uhr kommen die Radler zur Startnummernausgabe. Hier läuft alles professionell und sozusagen computergesteuert ab. Sobald die Adresse ins System eingelesen und das Startgeld in Höhe von acht Euro bezahlt ist, bekommt der Teilnehmer seine Startnummer und macht sich alleine oder in Gruppen auf seinen Weg. Dieser führt entweder 152 Kilometer weit mitten durchs Biosphärengebiet zur Wimsener Höhle, auf 111 Kilometer vorbei an Rietheim und Hohenstadt, über 82 Kilometer ungefähr um den ehemaligen Truppenübungsplatz herum oder auf 45 Kilometern Länge rund um Laichingen. Auch an Familien haben die Veranstalter wieder gedacht, diese radeln über Suppingen nach Heroldstatt, wo sich neben Wimsen und Rietheim ein Kontrollpunkt mit der Möglichkeit zu einer Stärkung befindet. Zieleinlauf ist um 16 Uhr, im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass jeder Teilnehmer auf eigene Gefahr und nach den Regeln der StVO mitfährt. Heute in der SZ Die 25. Radtour startet am Sonntag LAICHINGEN (sz) - Am Wochenende genießen wieder hunderte von Radfahrern die Annehmlichkeiten der Leinenwebertour: Dort wird sich bestimmt niemand verfahren und verhungern wird erst recht keiner. Service vom Feinsten also. Dahinter steckt freilich eine Menge Arbeit ehrenamtlicher Helfer, die für Verpflegung und Beschilderung sorgen. Ägidiusfest Erlös geht nach Afrika WESTERHEIM (la) – Im Anschluss an den Gottesdienst bei der Egelseekapelle, der um 19 Uhr beginnt, findet am Dienstag, 1. September, das 7. Ägidiusfest statt. Wie in den letzten Jahren auch, so wird auch dieses Mal der Erlös an Pater Benno gespendet, um seine Afrika-Arbeit zu unterstützen. Zu essen gibt es Rote Würste. Zusätzlich wird ein selbstgemachtes Ägidiusbrot sowie ein selbstgemachter Ägidiusschnaps verkauft. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich unter Telefon (07333) 5923 bei Hubert Rauschmaier melden. Gottesdienst und Hock finden bei jeder Witterung statt. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Ein buntes und friedliches Fest für Kinder, Feierlustige und Feinschmecker ist das 26. Stadtfest in Laichingen gewesen. Nachdem die Besucher am Samstagabend noch bis spät in die Nacht durchgehalten haben, saßen sie am Sonntag schon vormittags auf den Bänken und ließen sich von Auftritten und viel Musik unterhalten. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen