Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.07.2017

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Aigner
  • Telefon
  • Westerheim
  • Ennabeuren
  • Heroldstatt
  • Blaubeuren
  • Spiel
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 26. Juli 2017 Konfirmandenfreizeit des CVJM im Haufental. FOTO: BRÜCKMANN Feierliche Verabschiedung der Wirtschaftsschüler in Laichingen. FOTO: PR Bild der Woche: Eine schwere Gewitterwolke über dem Wassertal bei Laichingen. FOTO: BRUNO STEINLE Auszählung bei der Bürgermeisterwahl in Nellingen. FOTO: SU Theater in Blaubeuren FOTO: SU Sichere Schützen beim Stadtpokalschießen 2017. FOTO: SCHARBERT Schulfest in Westerheim: Verabschiedung der Viertklässler. Musikverein Nellingen musizierte im Kirchgarten. FOTO: SCHARBERT Start zum 23. Bläsiberglauf in Wiesensteig. FOTO: PR Erfolgreiche Judoka. Foto: pr Musikfans beim Alb Sound Festival der Musikkapelle Westerheim auf dem Sellenberg. FOTOS: HJS Die Stadtkapelle beim Musikspektakel auf dem Sellenberg.

Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 26. Juli 2017 Kurz berichtet ● Theater am Blautopf LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen besuchen am Freitag, 28. Juli, um 20 Uhr die Aufführung „Wie die schöne Lau das Lachen lernte“ in Blaubeuren. Geplant ist, mit Fahrgemeinschaften um 19 Uhr los zu fahren. Treffpunkt bei der Stadtbücherei. Anmeldung bei Milia Hilsenbeck, 07333 / 4758. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Sommerleseclub der Stadtbücherei Die zehnte Ausgabe: Ab sofort sind in Laichingen Anmeldungen möglich LAICHINGEN (la) - Bereits zum zehnten Mal startet in der Laichinger Stadtbücherei mit Beginn der Sommerferien der Sommerleseclub. Viele Schüler sind bereits mehrere Jahre begeistert dabei und jedes Jahr kommen neue Teilnehmer dazu. Sommerleseclub – was verbirgt sich hinter diesem Namen? Ein Club, in dem es 200 brandneue und topaktuelle Bücher exklusiv für Clubmitglieder gibt. Zur Ausleihe stehen sehnsüchtig erwartete Fortsetzungen bekannter Reihen, wie „Die drei !!!“ oder „Greg’s Tagebuch“ bereit. Andererseits gibt es ganz neue Romane unterschiedlichen Genres für jüngere und auch ältere Leser. Ob spannender Krimi, wie „Teestunde mit Todesfall“, „Drachenalarm auf meinem Teller“ für Fans der fantastischen Literatur oder „Schicksal, Traumprinz und das große Glück“ für Romantiker, Bläser und Sänger laden zur Kirchgartenserenade ein An diesem Sonntag in Laichingen LAICHINGEN (la) - Die Bläserinnen und Bläser vom Posaunenchor sowie die Sängerinnen und Sänger vom Kirchenchor der evangelischen Kirchengemeinde Laichingen laden am Sonntag, 30. Juli, um 18 Uhr ganz herzlich zur diesjährigen Sommer-Serenade ein. Diese findet statt in ansprechender Umgebung, im Kirchgarten der Albanskirche. Auch die Jungbläser werden wieder mit von der Partie sein und einige Stücke vortragen. Schon seit einigen Wochen bereiten sich alle Mitwirkenden auf den Abend vor. Wie in den vergangenen Jahren wird es wieder eine Mischung aus Stücken alter und neuer Meister zu hören geben. Natürlich findet auch das diesjährige Reformations-Jubiläum seinen Platz an diesem Abend, und die Zuhörer werden auch zum Mitsingen eingeladen. Im Anschluss an die Serenade laden der Kirchenchor und der Posaunenchor alle Mitwirkenden und Gäste noch zu einem kleinen Ständerling ins AlbanPlus ein, um auf die Ferien- und Urlaubszeit einzustimmen. für jeden Lesegeschmack ist bei der großen Auswahl an attraktiven Titeln etwas dabei. Mitmachen ist kinderleicht: Auch wer noch keinen Bibliotheksausweis hat, kann kostenlos Clubmitglied werden. Der Ferienleseclub richtet sich an alle Schüler der Jahrgangsstufen drei bis fünf. Wer sich angemeldet hat, erhält Clubausweis und Leselogbuch. Clubmitglieder, die während der Sommerferien nachweislich drei Bücher gelesen und entsprechend Stempel in ihrem Leselogbuch gesammelt haben, erhalten bei rechtzeitiger Abgabe, bis Samstag, 9. September, eine Urkunde. Anmeldungen werden bis zu Beginn der letzten Ferienwoche entgegengenommen. Die Abschlussparty findet am Donnerstag, 14. September, ab 17.30 Uhr in der Bücherei statt. Bauauschuss tagt LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Bauausschuss tagt am Mittwoch, 26. Juli, ab 18.30 Uhr im Alten Rathaus. ANZEIGE Autohaus GmbH & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon 07 31 / 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de inklusive Wartung & Verschleiss | |

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen