Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 26. Juli 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Dorfhock Ennabeuren ENNABEUREN (la) - Sein 125- jähriges Bestehen feiert der Albverein Ennabeuren am Freitag. Am Samstag und Sonntag folgt der Dorfhock rund ums Backhaus. ● SEITE 6+7 Kicken um den Burkhardt Cup MACHTOLSHEIM (la) - Neun Mannschaften spielen am Wochenende, 29. und 30. Juli, um den Burkhardt Cup. Zuschauer sind herzlich eingeladen. ● SEITE 10 Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Pech und Arsen im Untergrund. Bei aktuellen Sanierungsarbeiten in der Innenstadt im Bereich der Pfeifer-, Kirch-, Rad-, und Gartenstraße treten Defizite im Boden zu Tage. Die Folgen sind Mehrkosten. MERKLINGEN (la) - Der Countdown läuft: 100 Helfer haben sich zum Aufbau für das Konzert von LaBrassBanda an diesem Freitag zusammengefunden und kämpfen aktuell noch gegen das schlechte Wetter. Das Zelt steht, auch Bar und Weinlaube werden nun eingebaut. „Wir mussten keine große Werbetrommel rühren, es hat sich super ergeben, alle stehen parat“, sagt Roland Salzmann, Vorsitzender der Merklinger Kulturgemeinschaft. Los geht es am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr am Zelt beim Merklinger Sportplatz (schräg gegenüber) mit einem Fußballspiel gegen die Musiker von LaBrassBanda. Um 18 Uhr ist dann Einlass zum Zelt steht, Party kann steigen LaBrassBanda am Freitag zu Gast in Merklingen – Disko am Samstag Die SZ präsentiert! Konzert. Damit aber nicht genug: Weiter geht es an diesem Bierzeltfest- Auch LaBrassBanda freuen sich auf Freitag. Wochenende am Samstag, 29. Juli, ab 21 Uhr mit einer 90erund 2000er-Party mit DJ Diabolo, bekannt aus dem Rockside Ulm. Er will das Partyvolk mit Songs von Britney Spears, den Ärzten und Eminem in die letzten zwei Jahrzehnte „zurück beamen“. Zwischen einer Lichtshow und 1500 Luftballons, die von der Zeltdecke regnen, heizen Tänzerinnen den Besuchern ein. Den sogenannten „Muttizettel“, für alle Besucher unter 18 Jahren, die an beiden Tagen länger bleiben wollen, kann man sich auf der Homepage des Vereins runterladen und ausdrucken. Hier sind auch Fahrtzeiten von Shuttlebussen am Samstag ersichtlich: kulturgemeinschaftmerklingen.jimdo.com FOTO: PR Karten für das Konzert von LaBrassBanda kosten 34 Euro und sind erhältlich bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Laichingen, der Volksbank Laichinger Alb samt der Außenstelle Merklingen. Außerdem können auch Karten im Internet (35,80 Euro) bei CTS/Eventim und „kauf mich“/LBB Shop erworben werden. ANZEIGE PR-Anzeige Mit ihrer Kids-Physio Praxis in der Feldstetterstraße 3 in Laichingen schließt Madeleine Goller aus Westerheim eine Lücke im therapeutischen Angebot auf der Laichinger Alb. „Als ich gesehen habe, dass die Räume in der Stadtmitte zu vermieten sind, hab ich mir gleich gedacht: Perfekt. Zentral gelegen, gleich in der Nähe vom Kinderarzt Dr. Ditter und Parkplätze gibt’s auch“, freut sich die zertifizierte Kinderphysiotherapeutin mit zusätzlichen qualifizierten Spezialkursen in der Säuglingsund Kindertherapie. Bisher war sie in einer Ulmer Praxis für Kinderphysiotherapie tätig und kann sich nun den Traum von der eigenen Praxis erfüllen. Mit viel Liebe zum Detail hat sie die Räume in eine gemütliche, kindgerechte Praxis umgestaltet. Schwerpunkte sind Krankengymnastik, die Behandlung nach Bobath, Massagen nach Dorn und Breuß sowie manuelle Lymphdrainage. Osteopathie gehört ebenso zum Angebot wie Kinder- Rheuma-Behandlung nach dem Garmischen Konzept, die dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber und die Mundund Esstherapie. Termine gibt es nach telefonischer Vereinbarung. Zum Tag der offenen Tür lädt Madeleine Goller für Samstag, 29. Juli von 10 – 16 Uhr, herzlich ein, damit sich Interessierte ein Bild von ihr und ihrer neuen Praxis machen können. Feldstetterstr. 3 89150 Laichingen Tel. 07333 - 95 37 976 Fax 07333 - 94 29 164 E-Mail: info@kids-physio.de www.kids-physio.de
Laden...
Laden...