Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 26. Mai 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wo das Leben langsam zurückkehrt. Fredmon-Team fliegt nach Uganda – Das passiert mit den Geldern aus SZ-Spendenaktion „Helfen bringt Freude“. LAICHINGEN (sz) - Bäckerei weicht wegen Abriss an neuen Standort aus. Im Bereich des entstehenden ZOB geht es weiter. WESTERHEIM (sz) - Madonna für die St. Stephanuskirche. Holzbildhauermeister Rupert Willburger aus Rot an der Rot ist der Vater der Marienfigur. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - So können die Jügsten getestet werden. Corona: Eltern wünschen sich Textmöglichkeit für Kindergartenkinder - Das sagt die Stadt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Viele Bereiche leiden in und unter der Corona-Pandemie. Künstlern geht es ebenso. Irma Strohm hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, ihre Werke zumindest zu zeigen: Die Künstlerin stellt derzeit im ehemaligen Ladengeschäft der Aegis-Buchhandlung aus. „Der Mensch steht bei der Ausstellung im Fokus“, erzählt Irma Strohm, die im vergangenen Jahr die Gelegenheit hatte, Werke im ehemaligen Café Déli zu zeigen. Jetzt sei sie sozusagen räumlich „ein Stück weiter gezogen“. Geblieben ist die gegenständliche Malerei. Kinder, ältere Männer, Frauen in verschiedenen Lebenssituationen: Ihre Werke sollen den Betrachter zum Schmunzeln anregen. Das komme in der Corona-Pandemie so und so zu kurz. Im Kleine künstlerische Lichtblicke Irma Strohm stellt im ehemaligen Aegis-Ladengeschäft in Laichingen aus Irma Strohm zeigt einige ihrer Werke im ehemaligen Aegis- Ladengeschäft. FOTO: SCHOLZ Schaufenster gibt es Bilder, die Frauen beim Kaffeeklatsch auf einer Bank zeigen, eine Frau, die mit dem Kaffee jongliert, während sie in ihren High Heels einen Sprung macht oder auch ältere Damen beim Wasserballett. „Die Ausstellung bleibt jetzt die kommenden sechs Wochen bestehen und ist so bis Ende Juni zu sehen“, erzählt Irma Strohm. Sollte jemand Interesse an den Werken oder einer genaueren Betrachtung haben, stehe sie gerne zur Verfügung und lade ein. „Mit einer Terminvereinbarung ist das möglich“, sagt sie. Irma Strohm ist es wichtig, trotz der Corona-Pandemie, ihre Bilder zeigen zu können. „Derzeit ist ja einfach gar nichts möglich. Es geht nichts. Ich bin für die Ausstellung im ehemaligen Déli im vergangenen Jahr sehr dankbar“, sagt die Künstlerin. Die neue Ausstellung im ehemaligen Aegis-Ladengeschäft habe aus ihrer Sicht gleich zwei positive Aspekte: „Es ist kein Leerstand und ich lade mit meinen Bildern zum Stehenbleiben, Betrachten und Lächeln ein.“ Irma Strohm fügt an: „Es ist ein kleiner Lichtblick“. ANZEIGEN KLEIN IM FORMAT – GROSS IN DER WIRKUNG Der Kleinanzeigenmarkt der Schwäbischen Zeitung Rufen Sie an: 0751 2955 5444 Gestalten Sie selbst: schwäbische.de/anzeigen
Laden...
Laden...