Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 26. Mai 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Landwirtschaft Oldies treffen sich am Skilift RÖMERSTEIN (la) – Die Freunde alter Technik Römerstein e.V. laden am Sonntag, 30. Mai, zum 3. Römersteiner Oldtimertreffen am Skilift Donnstetten ein. Das Fest steht unter dem Motto „Felderbestellung früher und heute“. Mit diesem Thema will der Verein die Zeit der Ur- und Großeltern aufleben lassen. Handwerk Ein Köhler geht in Beuren ans Werk BEUREN (la) – Am Sonntag, 30. Mai, geht einer der letzten Köhler Süddeutschlands im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ans Werk. Beim Fest rund um den Kohlenmeiler im Museumsdorf, das um 10 Uhr startet, erklärt er die Arbeitsschritte dieser alten Handwerkstradition. 25 - jähriges Bestehen Merklingens Musiker freuen sich auf viele Gäste bei ihrem Geburtstagsfest. LA-Foto: hjs Musiker bereiten Jubiläumsfest vor MERKLINGEN (la) – Der Musikverein Merklingen feiert am 5. und 6. Juni sein 25-jähriges Bestehen im Festzelt in der Merklinger Ortsmitte. Festeröffnung ist am Samstag, 5. Juni, um 18 Uhr. Es spielt der Musikverein Merklingen. Im Anschluss geben die Musiker einen Rückblick auf ihre 25-jährige Vereinsgeschichte. Tanz und Musik mit der Stimmungskapelle „the highstones“ ist ab 21.30 Uhr im Festzelt angesagt, mit Barbetrieb bei freiem Eintritt. Den Sonntag, 6. Juni, eröffnet Pfarrer Heinrich Hauerstein mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr. Der Musikverein Donnstetten spielt zum Frühschoppen ab 11 Uhr auf. Spezialität beim Mittagstisch ist der leckere Schweinekrustenbraten. Um 13.30 Uhr ist ein Sternmarsch mit den befreundeten Kapellen, dem Musikverein Stadtkapelle Laichingen, dem Musikverein Nellingen, dem Musikverein Sontheim und dem Musikverein Suppingen geplant. Ziel der Musiker innen und Musiker ist die Dorfmitte. Hier formieren sie sich zu einem klanggewaltigen Massenchor. Ab 15 Uhr unterhalten die verschiedenen Musikkapellen die Jubiläumsgäste. Den Ausklang bestreitet ab 19 Uhr der Musikverein Suppingen. Für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Heute in der SZ Hantavirus breitet sich in Region aus REGION (la) – Hohes Fieber, Schüttelfrost und teilweise Nierenversagen: Das sogenannte Hantavirus breitet sich heuer besonders stark in der Region aus. Für dieses Jahr wurden allen 15 Fälle gemeldet, eine ungewöhnlich hohe Zahl. Der Erreger wird durch die Rötelmaus übertragen. Nach dem Motto: Kleiner Überträger, große Wirkung. Distriktgottesdienst Gottesdienst im Grünen FELDSTETTEN (la) – Die evangelischen Kirchengemeinden Laichingen, Feldstetten, Ennabeuren und Sontheim feiern am Sonntag, 30. Mai, einen gemeinsamen Gottesdienst anstelle der jeweiligen Gemeindegottesdienste. Der Distriktsgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf der „Heide“ in Feldstetten. Alle Generationen sind dazu herzlich eingeladen. Ab dem Gasthaus Post in Feldstetten ist zur „Heide“ ausgeschildert. Im Anschluss an den Gottesdienst kann an Feuerstellen gegrillt werden. Bitte Grillgut mitbringen, für Getränke (Verkauf) ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Galluskirche in Feldstetten statt. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Der diesjährige Pfingstmarkt hat wieder zehntausende Besucher angelockt. Eine riesige Auswahl an Waren aller Art sowie der traditionelle Viehmarkt warteten auf Kundschaft. ◆ LAICHINGEN - Die Bürgerstiftung Laichinger Alb hat Sonderpreise an hilfsbereite Jugendliche vergeben. Insgesamt wurden 825 Euro Preisgeld vergeben. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige Sa., 5. 6. 2010, keine Bauherrenberatung!
Laden...
Laden...