Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 26.02.2014

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Februar
  • Zeitung
  • Bohnacker
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Foto
  • Sotschi

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 26. Februar 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Beim Rosenmontagsumzug in Westerheim sind auch die Stelzen mit von der Partie und treiben ihren Schabernack. FOTO: HJS Umzug am Rosenmontag Fasnet steuert auf Laichinger Alb auf ihren Höhepunkt zu WESTERHEIM (la) - Die Westerheimer Fasnet erreicht am Rosenmontag, 3. März, ihren Siedepunkt. Rund 3500 Hästräger aus rund 100 Zünften und Vereinen geben sich am Montag ein Stelldichein und feiern ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Ein farbenprächtiges Bild liefert wieder der Rosenmontagsumzug, der sich gegen 13.30 Uhr in Bewegung setzt und durch die Wiesensteiger und Laichinger Straße sowie die Schulstraße in Richtung Albhalle schlängelt. Die Interessengemeinschaft Fasnet (IGF) organisiert den Rosenmontagsumzug und hofft auf gutes Wetter. Tausende von Besuchern werden erfahrungsgemäß die Straßen säumen und dem Spektakel zuschauen. Das bunte Treiben in Westerheim startet am Rosenmontag bereits am Vormittag mit einer „Mega Party“ mit DJ Van de Lorett im Kreuzzelt sowie mit Remmidemmi bei der Narrentränke der IGF mit DJ Wogna, die in der Langgasse in einem Zelt aufgebaut ist. Auf Joes Heubodenbar heizt DJ Steve Blue im Gasthaus Rössle ein. Im Anschluss an den Rosenmontagsumzug herrscht Jubel, Trubel, Heiterkeit in allen Gaststätten Westerheims. Um 20 Uhr startet DJ BOA mit seinem Programm „Fire and Ice“ in der Alb-Halle. ● WEITERE FASNETSTER- MINE FÜR WESTERHEIM UND DIE UMGEBUNG FINDEN SIE IM INNENTEIL Zahngesund durch’s Jahr! Karten für Merklinger Theater kaufen MERKLINGEN (la) - Die Theaterabteilung des TV Merklingen zeigt am 24., 25. und 16. März den Dreiakter „Der ledige Bauplatz“ von Regina Rösch. Die Abendveranstaltungen starten um 19.30 Uhr, am Sonntag ist der Beginn um 14 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: der AlbErnte, Bäckerei Scheiffele und Sparkassenfiliale, jeweils in Merklingen, bei activ financial services, Bahnhofstraße 9 und der Aegis Buchhandlung, beide in Laichingen. Außerdem sind Reservierungen möglich unter Telefon 07333 / 925790 oder per E-Mail: kartenverkauf@tv-merklingen.de Infos gibt es auch unter www.tv-merklingen.de Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Mehr als 32 Millionen Euro wird die Stadt Laichingen in diesem Jahr ausgeben, ein neuer Rekord. Dem Haushalt haben am Montag die Laichinger Stadträte grünes Licht gegeben. Er umfasst unter anderem die Erschließung eines neuen Gewerbegebiets, den Bau des Feldstetter Feuerwehrgerätehauses und die neue Kita am Laichinger Bleichberg. Zudem soll an einer Schule ein Lernbüro eingerichtet werden. Sontheims Musiker laden zum Konzert Proben für das Konzert am Samstag, 1. März, in der Berghalle laufen auf Hochtouren HEROLDSTATT (la) - Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 1. März, lädt der Musikverein Sontheim zu seinem Frühjahrskonzert in die Berghalle ein. Beginn ist um 20 Uhr. Den Anfang des Frühjahrskonzerts bestreiten wieder die Jungmusiker und die Flötengruppe des Vereins unter Leitung von René Zäh. Im Anschluss setzt die aktive Kapelle das Programm unter der Leitung von Volker Pflügner fort, das in diesem Jahr unter dem Thema „Wasser“ steht. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Stadtfestpräsident Willi Töller tritt zurück. Laichinger Vereine müssen jetzt neuen Cheforganisator suchen. HEROLDSTATT (sz) - Landratsamt warnt vor Gelber Tonne. Sonderlösungen in Heroldstatt und Nellingen seien über Duales System nicht abgedeckt. LAICHINGEN (sz) - Für stabile Finanzen in der Stadt: Igel-Liste bereitet sich auf Wahl vor und vermisst Kandidaten aus zwei Teilorten. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen