Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 25. November 2015 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser * Hol- & Bringservice* Die SZ präsentiert Kälte-Wüsten und heiße Wüsten hat Michael Martin (kleines Foto) bereist. Am Samstag hält er einen spannenden Vortrag in Laichingen in der DSH. Faszination Wüste Der neue Vortrag von Michael Martin LAICHINGEN (la) - Die Erde ist ein Wüstenplanet. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Grandiose Landschaften und verblüffende Anpassungsleistungen von Pflanzen, Tieren und Menschen machen die Faszination dieser Extremzonen aus. Fünf Jahre war der bekannte Fotograf und Autor Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Auf 40 für dieses Projekt durchgeführten Reisen und Expeditionen durchquerte er die Weiten des Eises und der Wüsten – mit dem Motorrad, mit Hundeschlitten, auf Kamelen, mit dem Helikopter oder auf Skiern. Wie sich die Polarregionen und Wüsten in vier unregelmäßigen Gürteln um den Globus ziehen, so gliedert sich auch das Projekt Planet Wüste: in die Polargebiete jenseits der beiden Polarkreise und in die Wüsten entlang der beiden Wendekreise. In seiner Multivisionsshow nimmt Michael Martin seine Zuschauer mit auf eine faszinierende Bilderreise vom Nordpol bis zum Südpol und umrundet dabei viermal die Erde. Sein Vortrag in der Daniel-Schwenkmezger-Halle beginnt am Samstag um 19.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. In Planet Wüste zeigt Michael Martin das Phänomen Wüste in einzigartigen, noch nie gezeigten Fotografien. Er geht auch der Frage nach, wie Tiere, Pflanzen und Menschen in diesen Extremzonen der Erde überleben können. Karten kosten 16 Euro, mit SZ-Abo-Karte 14,50 Euro, und gibt’s bei der SZ-Geschäftsstelle in Laichingen oder beim Töff-Club (Organisator): www.toeffclub.de Autohaus Burger Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Autohaus Straße Burger 21–25, GmbH Blaubeuren & Co. KG Tel. Ehinger 0 73 Straße 44/9621–25, 00-50Blaubeuren www.autohaus-burger.de Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *für alle Inspektionen Landwirte versammeln sich LAICHINGEN (la) - Die Sprengelversammlung im Wahlbezirk IV des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen findet am Montag, 30. November, um 20 Uhr, im Gasthof Rössle statt. Themen: Aktuelles aus Agrarpolitik, das neue Wildschadensrecht und Vorschläge für Kandidaten zur Wahl der Vorstandschaft in 2016. Ausstellung im Landratsamt REGION (la) - Die Ausstellung „Weihnachten in Farben“ im Landratsamt des Alb-Donau- Kreises, die von Ortsvereinen des Kreislandfrauenverbands Blaubeuren gestaltet wurde, wird am Freitag, 27. November, um 11 Uhr eröffnet. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die Vorplanung des Bahnhalts bei Merklingen wird nun in Angriff genommen. Am Montag gab die Laichinger Verwaltung bekannt, dass die Stadt hierfür 94 000 Euro zur Verfügung stellt. Sicher ist es allerdings noch nicht, dass der Haltepunkt auch gebaut wird. Mit den Mitteln für die Vorplanung wird jedoch sichergestellt, dass sich das Projekt nicht noch weiter verzögert. Geplant wird auf Hochtouren. Weihnachtsmarkt in Zainingen „Der etwas andere Weihnachtsmarkt“ am Samstag, 28. November RÖMERSTEIN-ZAININGEN (la) - Stimmungsvoll, heimelig und voller Wohlgerüche will sich der „etwas andere“ Weihnachtsmarkt in der Zaininger Ortsmitte seinem Publikum am Samstag, 28. November, präsentieren. Zwischen 15 und 21 Uhr sind über 20 regionale Anbieter mit ihren zum Teil außergewöhnlichen, originellen Standkreation vertreten und bieten kulinarische Genüsse, Dekoartikel, Handgearbeitetes und vieles mehr in gemütlicher Atmosphäre. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - „Am Besten ist es, Vergangenes ins Meer zu werfen.“ Beim Frauenfrühstück in Feldstetten erklärt Referentin, warum Vergangenes nicht gefischt werden sollte. HEROLDSTATT (sz) - Auf Helfen folgt Integrieren. Viele Kulturen treffen sich in der Berghalle. FELDSTETTEN (sz) - 110 Radler verbrauchen 66 220 Kalorien. Beim Indoor-Cycling im Muskelkater steht der Spaß im Vordergrund. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für verkannte Talente! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...