Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger SERVICE & TERMINE Mittwoch, 25. Oktober 2017 Die Ratiopharm Arena bebt! Noch einmal Karten gewinnen mit der SZ NEU-ULM (la) - „Halloween meets Malle...“ entstand aus der Idee, eine Schlagerparty an Halloween mit dem Feeling von Mallorca, Party und Me(h)er auch nach dem Sommer zu veranstalten und so diesen zu verlängern. Und am Dienstag, 31. Oktober, um 18.30 Uhr (Einlass) ist es wieder soweit. Die SZ präsentiert das Event in der Ratiopharm Arena, das von Künstlermedia Entertainment und der Ratiopharm Arena auf die Beine gestellt wird. Es treten auf: Mia Julia – frech, sexy, polarisierend! Auf dem Ballermann Pietismus in Laichingen und Nellingen Vortrag am 30. Oktober in Laichingen LAICHINGEN (la) - „Pietisten, Separatisten und Schwärmer im Schwabenland und auf der Laichinger Alb“ – so ist ein Vortrag von Heinz Surek am Montag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr im kleinen Saal des „Rößle“ überschrieben. Für Anhänger wie für Gegner war der Pietismus die „zweite Reformation“. Ein Kerngebiet war Württemberg. Die staatliche wie die kirchliche Obrigkeit waren alarmiert, denn hier wurde nicht ihnen Gehorsam gepredigt, sondern ein sehr individuelles Verhältnis zu Jesus, dem alles andere unterzuordnen sei. Heinz Surek berichtet über den Laichinger Stundenprediger und Verführer seiner weiblichen Fans, Daniel Schrade, und über das Treiben der Brüder Georg und Tobias Bückle in Nellingen, die das ganze Dorf in helle Aufregung versetzten. ist die 30-Jährige die meistgebuchte Sängerin. Peter Wackel – wenn von Mallorcas Bierkönig die Rede ist, fällt zwangsläufig immer ein Name: Peter Wackel. Er gilt auf Mallorca als der Publikumsmagnet. Lorenz Büffel – was Johnny Depp für Hollywood bedeutet, das ist er in der Partyszene! Seit einem guten Jahrzehnt entertaint er die großen Bühnen der Partyschlagerwelt. Jens Büchner ist der deutsche Schlagersänger, der durch die Vox-Sendung „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ und durch „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Bekanntheit erlangte. Tickets bei schwäbische.de/ tickets und in der Geschäftsstelle der SZ in Laichingen. Jugendclub stellt wieder Wurstsalat zu Anmeldungen noch bis Donnerstag möglich FELDSTETTEN (la) - Bis Donnerstag, 26. Oktober, (18 Uhr) nimmt der Feldstetter Jugendclub „Knast“ Bestellungen an. Wer sich am Sonntag wieder Wurstsalat nach hause liefern lassen möchte, der sollte sich melden per Mail (knast.feldstetten@gmail.com) oder telefonisch (0160 / 92199595 oder 0174 / 1485293). Die Preise: 500 Gramm Wurstsalat (schweizer/ schwäbischer) kosten 6,50 Euro, ein „Feldstetter Wasserwecken“ 1,50 Euro. Die Lieferung erfolgt ab 17 Uhr am Sonntag. Geliefert wird nach Feldstetten, Laichingen, Suppingen, Machtolsheim, Berghülen, Bühlenhausen, Seißen, Ingstetten, Justingen, Heroldstatt, Merklingen, Nellingen, Hohenstadt, Westerheim, Zainingen, Römerstein und Donnstetten. Für die Lieferung in Nachbargemeinden werden 1,50 Euro berechnet. Die SZ verlost wie letzte Woche jeweils drei Mal zwei Karten für ein Meet- &Greet (inklusive Eintritt) mit Lorenz Büffel und Jens Büchner. Aus allen Einsendungen (redaktion.laichingen@schwaebische.de) bis 27. Oktober werden die Gewinner ermittelt. Kinderfreizeit ● Beim Pfadfinderheim LAICHINGEN (la) - Vom 28. bis 31. Oktober (Samstag bis Dienstag) bietet die Kinderkirche der evangelischen Kirchengemeinde Laichingen für Kinder ab der zweiten Klasse eine Freizeit an. Rund um das Pfadfinderheim auf dem Schachen in Buttenhausen dreht sich alles um das Thema: „Die spinnen, die Römer“. Spiele, Geschichten, Bastelaktionen und vieles mehr bringen die Freizeitteilnehmer in die Römerzeit. Nähere Infos beim Gemeindebüro. Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 ANZEIGE Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 – 12 Uhr; Mi 14 – 17 Uhr; Fr 9 - 12 Uhr; Manuela Böger, Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okv-laichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9 - 12 und 14 - 17 Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 – 12 Uhr und Service und Apotheken ● Do 14 – 17 Uhr. Terminvereinbarung: Di und Do: 8 - 12 Uhr bei Elena Slatinac unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an E.Slatinac@okv-laichingeralb.de Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), Handy: 22833 (max. 69 ct/Min), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags Mittwoch, 25. Oktober Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 98 63 90, Eybstr. 16, Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 82 40, Marktplatz 11, Donnerstag, 26. Oktober Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Obere Apotheke in der Altstadt Geislingen Tel.: 07331 - 4 19 71, Hauptstr. 19, Freitag, 27. Oktober: Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Samstag, 28. Oktober Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10, Hauptstr. 103, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 28 57, Karlstr. 29, Sonntag, 29. Oktober Bahnhof-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 4 17 47, Bahnhofstr. 57, Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 62 60, Karlstr. 1, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27, Hauptstr. 40, Montag, 30. Oktober Alb-Apotheke Hülben Tel.: 07125 - 9 62 33, Im Hof 1, Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Fils-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 33 05, Überkinger Str. 59, Dienstag, 31. Oktober Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: 07381 - 93 99 00, Gewerbestr. 18, Karls-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 69 43, Karlstr. 58, Wölk-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 32 44, Stuttgarter Str. 100, Mittwoch, 1. November Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Stern-Apotheke Geislingen Tel.: 07331 - 6 45 79, Tälesbahnstr. 2,
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 25. Oktober 2017 Kurz berichtet ● Dachdecker besuchen am Freitag Schüler LAICHINGEN (sz) - Besondere Aktion der Laichinger Dachdeckereien Bauer, Kleiß, Baumann und Schumann. Sie veranstalten in Laichingen ein Schulevent am Freitag, 27. Oktober, zwischen 7.30 Uhr bis 13 Uhr. Mit einem speziellen Truck sind sie vor dem Cube präsent. Aber noch mehr: Denn die Dachdeckereien werden auch Schulstunden mit den Schülern abhalten; interaktive Stunden, in denen die Schüler die Möglichkeit haben, selber aktiv zu sein und Fragen zu stellen. Ziel ist es, über das Dachdecker- Handwerk wie über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Gemäß dem Motto: „Hin zur anspruchsvolleren Seite des Handwerks!“ Schüler aller drei Schulen sind angesprochen (Gymnasium, Realschule, EKS), ab der 8. Klasse aufwärts. Verlegung des Wochenmarkts LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Wochenmarkt am Dienstag nächste Woche wird wegen des Feiertags am 31. Oktober auf Montag, 30. Oktober, vorverlegt. Gottesdienst für Ältere LAICHINGEN (sz) - Zum ökumenischen „Sonntags um 3-Gottesdienst für Ältere“ lädt die Demenz-Initiative am Sonntag, 29. Oktober, um 15Uhr in die Albanskirche ein. „Wenn das Hören schwieriger wird“ MACHTOLSHEIM (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Machtolsheim lädt für Donnerstag, 26. Oktober, zum Seniorennachmittag ins Gemeindehaus. Viele kennen das: Man hört nicht mehr so gut wie früher. Warum das so ist, und was hilfreich sein kann, das soll zur Sprache kommen. Grabgestecke herstellen MACHTOLSHEIM (la) - Der Obst- und Gartenbauverein Machtolsheim lädt für Donnerstag, 26. Oktober, alle Interessierten um 18 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein. Unter Anleitung von Ingrid Bohnacker werden Grabgestecke hergestellt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Anzeige Info-Tage mit Zwiebelkuchen und Suser Einrichten mit Licht PLAMECO-Decken mit LED-Spots schaffen ein helles Ambiente im Herbst Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, steigt unsere Sehnsucht nach Helligkeit. Die passende Beleuchtung erzeugt eine Gemütlichkeit, die uns das Grau der kalten Jahreszeit vergessen lässt. Licht spielt als Einrichtungselement eine große Rolle. Wer die Lichtverhältnisse verbessern, dunkle Ecken ausleuchten oder bestimmte Stellen im Raum schön in Szene setzen möchte, kann das ideal mit integrierten LED-Spots erreichen. Diese lassen sich gut gemeinsam mit einer neuen hellen Zimmerdecke nachrüsten. Eine PLAME- CO-Decke trägt selbst dazu bei, die Räume noch heller und freundlicher wirken zu lassen. Ob hochglänzend oder matt, mit oder ohne Spots: Die Firma PLAME- CO stellt seit über 35 Jahren die sich ideal für die Umgestaltung von Wohnräumen eignen. Das Nachstreichen der Decke ist nicht notwendig, da das Material licht- und farbecht ist und jederzeit feucht abgewischt werden kann. Die Montage nerhalb nur eines einzigen Tages. Die alte Decke muss nicht entfernt werden, sondern lediglich in geringem Abstand unterbaut werden, deswegen halten sich Schmutz, Dreck und Lärm in Grenzen. Die Möbel müssen nicht ausgeräumt werden. So verbessern PLAMECO blitzschnell nicht nur das Ambiente im Wohnzimmer, sondern auch mer, Büro, Schlafbereich und Bad, in Räumen, die generell eine höhere Luftfeuchtigkeit besitzen, machen die Zimmerdecken eine sehr gute Figur. Und schon wird das Zuhause so gemütlich, dass der dunkle Herbst getrost kommen kann! Eva und Markus Merkle laden dieses Wochenende am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem Besuch in ihren Ausstellungsräumen in 89079 Ulm-Eggingen, Salenhauweg 11, Tel. 07305/ 927795, sowie in 87727 Babenhausen, Fürst-Fugger-Straße 1, Tel. 0 83 33/9 269129, ein. Info-Tage in Ulm und Babenhausen 28. + 29. Oktober 2017 11 – 17 Uhr Salenhauweg 11 89079 Ulm-Eggingen Tel. 0 73 05 / 92 77 95 Fürst-Fugger-Straße 1 (direkt an der B 300) 87727 Babenhausen Tel. 0 83 33 /9 26 91 29 mit Suser und Zwiebelkuchen Fotos: Plameco INFO TAGE SAMSTAG, 28.10. UND SONNTAG, 29.10. - JEWEILS VON 11.00 BIS 17.00 UHR Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! · pflegeleichtes Material · schnelle, saubere Montage an einem Tag · Beleuchtung euchtung · Beleuchtung nach Wunsch! · keine Schimmelbildung · Zierleisten · kein Umräumen · feuchtigkeitsbeständig! der Möbel erforderlich Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Einladung zu den Info-Tagen am 28. und 29. Oktober von 11 bis 17 Uhr in Ulm und Babenhausen Salenhauweg 11 Fürst-Fugger-Straße 1 89079 Ulm-Eggingen 87727 Babenhausen Tel. 0 73 05 / 92 77 95 Tel. 0 83 33 / 9 26 91 29 www.plameco-ulm.de PLAMECO-Fachbetrieb Merkle:
Laden...
Laden...