Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 25.07.2012

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Telefon
  • Laichinger
  • Spiel
  • Foto
  • Westerheim
  • Zeitung
  • Heroldstatt
  • Unterhaltung
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 25. Juli 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Der Musikverein „Harmonie“ Donnstetten übernimmt am Sonntagabend die musikalische Unterhaltung. FOTO: HJS In Donnstetten ist wieder Gugelfuhr Theater und Musik, dazu Spezialitäten aus dem Backhaus DONNSTETTEN (la) - Ein bunt gemischtes Programm mit Theater und Musik bieten die Donnstetter Vereine am kommenden Wochenende, Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juli, beim Heimatmuseum. Am Samstag beginnt das Fest um 14 Uhr mit dem Einzug der Musik. Das beliebte Straßentheater wird in diesem Jahr von der Gruppe „Bildere“ dargeboten. Die Aufführung startet um 16 Uhr. Ab 17 Uhr unterhält die Jugend des Musikvereins Donnstetten das Publikum. Am Abend sorgt dann das „Original Gamsbart Trio“ für die gute Unterhaltung der Besucher. Der Sonntag wird um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst eröffnet. Anschließend gedenkt die Gemeinde am Kriegerdenkmal der Toten. Der Liederkranz Donnstetten umrahmt die Gedenkfeier feierlich. Mit Gesang geht es weiter, wenn um 11.15 Uhr der Kinderchor seinen Auftritt hat, gefolgt von dem der Tastenhüpfer. Auch das Akkordeon- und Handharmonikaorchester hat um 11.30 Uhr seinen Auftritt. Ab 13 Uhr ist eine Spielstraße für Kinder aufgebaut, die Seniorenkapelle des Musikvereins unterhält ab 14 Uhr bis um 16 Uhr eine erneute Theateraufführung der Theatergruppe „Bildere“ auf dem Programm steht. Auf 16.30 Uhr ist eine Aufführung der Rope-Skipping-Gruppe angesetzt. Ab 17 Uhr heißt es dann „Gute Unterhaltung mit dem Musikverein Donnstetten.“ Sommerbühne am Blautopf BLAUBEUREN (la) - Das sommerliche Kulturprogramm in idyllischer Umgebung direkt am Blautopf geht am Wochenende mit Kabarett und viel Musik in seine dritte Runde. Bionik im Infozentrum MÜNSINGEN (la) - In die Geheimnisse der Bionic weiht die Ausstellung „Patente Natur NaturPatente“ die Besucher im Biosphärenzentrum ein. Casanova spielt in Hayingen HAYINGEN (la) - In diesem Sommer schwindelt sich der Casanova in die Herzen der Besucher des Stücks „So en Lugabeidl“, das zur Zeit im Naturtheater Hayingen aufgeführt wird. Für Kinder wird „Der gestiefelte Kater“ aufgeführt. Heute in der SZ LAICHINGEN - Ferienzeit heißt für viele Familien in den Urlaub fahren und sich entspannen - einen Gegenpol zu den Strapazen des Arbeits-, Schuloder auch Unialltages zu schaffen. Und oft ergibt sich dann ein tierisches Problem: Wohin nur mit dem Haustier? Viele Tiere werden für die betroffene Zeit in die Obhut von Verwandten oder Bekannten gegeben. Manche entwischen den Besitzern aber auch auf unglückliche Weise. Lauterner Sommerabende Klassische Musik mit Violine, Gesang und Gitarre LAUTERN (la) - Die Evangelische Kirchengemeinde Wippingen lädt zu den Lauterner Sommerabenden in die Kirche in Lautern ein. Am Donnerstag, 26. Juli, findet um 19 Uhr ein Konzert mit Stela Bunea und Almut Schmitt statt. Sie bieten klassische Musik mit Violine, Gesang und Gitarre dar. Dieses Konzert ist die letzte Veranstaltung der Lauterner Sommerabende 2012. Die Kirchengemeinde freut sich auf eine Fortsetzung im Jahr 2013. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Initiative spannt „Benefizschwätzer“ Gerhard Raff ein. Er liest im Herbst. LAICHINGEN - „Lächeles hinterlassen eine Lücke“. Zahlreiche Festredner würdigten bei der Verabschiedung die Verdienste von Albrecht Lächele und seiner Frau Hanna. LAICHINGEN - Das elfjährige Schwimmtalent Annika Müller ist baden-württembergische Meisterin über 50 Meter Schmetterling. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen