Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 24. Oktober 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Hillu’s Herzdrofpa in Aktion beim neuen Programm „Im Land der Wawiddu’s“ FOTO: PR Mundart-Kabarett und viel Musik Musikverein Sontheim lädt für Samstag zu seinem Oktoberfest HEROLDSTATT (la) - Die Gemeindebücherei Heroldstatt und der Musikverein Sontheim veranstalten am Samstag, 27. Oktober, einen Comedy- Abend in der Berghalle. „Aus’m Ländle der Wawiddu’s“ heißt das Programm, das Hillu’s Herzdropfa um 20 Uhr auf die Bühne bringen. Karten im Vorverkauf kosten zwölf Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Inhaber der Abo-Karte der Schwäbischen Zeitung erhalten zwei Euro Nachlass. Saalöffnung ist um 19 Uhr. Vorverkaufstellen sind die Gemeindebücherei Heroldstatt, Alb-Apotheke Heroldstatt, Bäckerei Volpp und Aegis-Buchhandlung Laichingen. Am Sonntag, 28. Oktober, richtet der Musikverein Sontheim sein alljährliches Oktoberfest in der Berghalle aus. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr unterhält der Musikverein Feldstatten. Die Nachmittagsunterhaltung übernimmt anschließend der Musikverein Gutenberg. Abends ist der Musikverein Sontheim an der Reihe, für seine Gäste Musik zu machen. Neben vielseitiger Musik erwarten die Besucher wieder allerlei kulinarische Köstlichkeiten. Über die Mittagszeit gibt es Wildgulasch mit Spätzle, Rindsrouladen mit Semmelknödel, sowie Schnitzel mit Pommes Frites. Am Nachmittag bieten die Vereinsmitglieder Kaffee und Kuchen an und am Abend ein Vesper in Form von Dinette und Wurstsalat. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Kaminer liest in Laichingen LAICHINGEN (la) - Wladimir Kaminer kommt am Dienstag, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in die Volksbankakademie Laichingen. Er stellt sein neues Buch „Liebesgrüße aus Deutschland“ vor und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Deutschlandreise. ● SEITE 3 Clayderman verzaubert in Ulm ULM (la) - Mit „Traum-Melodien - Die schönsten Melodien mit Richard Clayderman, Edward Simoni und Andrei Lugovski“ ist der Konzertabend am Montag, 29. Oktober, in der Pauluskirche in Ulm überschrieben. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. ● SEITE 4 Heute in der SZ LAICHINGEN - Die drei Hektar Land, die die Stadt Laichingen vor Kurzem im Industriegebiet Ost gekauft hatte, werden noch ein Weilchen unbebaut bleiben. Grund: Die Firma Werkzeugbau Laichingen (WZBL) wird sich nicht auf der grünen Wiese, sondern neben ihrem bestehenden Areal vergrößern. Dies teilte Jürgen Mangold, Geschäftsführer des 115-Mann-Betriebs, der der Automobilbranche zuliefert, gestern der SZ auf Anfrage mit. Blutspender gesucht Der DRK-Blutspendedienst ist am 24. Oktober in der Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) – Blut können die Besucher der Laichinger Daniel-Schwenkmezger- Halle am Mittwoch, 24. Oktober, spenden. Von 14.30 bis 19.30 Uhr gastiert dort der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Interview mit Klaus Kaufmann, dem Sieger der Bürgermeisterwahl: „Ich war ergriffen wie noch nie in meinem Leben.“ WESTERHEIM - Bürgermeister Walz und „Herzdropfa“ preisen die gute Luft. Zum 24. Seniorennachmittag kommen 250 Westerheimer in die Albhalle. LAICHINGEN - Klaus Kaufmann ist neuer Bürgermeister. Der 53-jährige wird ab Dezember das Laichinger Rathaus führen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...