Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 24.08.2011

  • Text
  • Laichingen
  • August
  • Laichinger
  • Erbach
  • Westerheim
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Burkhardt
  • Mitglieder
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 24. August 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Leinenwebertour Längste Strecke ist 200 Kilometer lang LAICHINGEN (la) – Die Leinenwebertour wächst. Wenn am 28. August die 27. Auflage der Radtour auf die Straße geht, dann geht es erstmals auch über eine Distanz von über 200 Kilometer. „Das Interesse daran war einfach da“, begründet Jürgen Bühle die Ausweitung des Streckenangebots. Lionsclub Biker sitzen sechs Stunden im Sattel LAICHINGER ALB/BLAUBEUREN (la) – Mit dem Mountainbike durch Feld, Wald und Wiesen – am 27. August startet das Sechs- Stunden Mountainbike-Rennen in Blaubeuren-Sonderbuch zum 15. Mal in Folge. Veranstalter ist der Lions Club Blaubeuren-Laichinger Alb. Start ist am Sportheim des SV Sonderbuch. 9. Batnight beim Sontheimer Höhlenverein Ein Mausohr hängt an der Decke. Bei der Batnight werden die Tiere sicherlich unterwegs sein. LA-Foto: arc Fledermäuse sind unterwegs HEROLDSTATT (la) – Seine 9. Bat Night in der Sontheimer Höhle veranstaltet der Höhlenverein Sontheim am Samstag, 27. August. Ab 21 Uhr hält der Fledermausforscher Dr. Alfred Nagel einen Vortrag mit vielen Fotos und beantwortet alle Fragen rund um diese faszinierenden Flugsäugetiere. Er erläutert, wie die Lebensräume der nächtlichen Insektenjäger aussehen und erhalten werden können. Der Vortrag findet bei gutem Wetter mit einer Großbildleinwand auf dem Platz vor dem Höhlenrasthaus statt. Im Spätsommer schwärmen die Fledermäuse nachts zu Hunderten in der Höhle und können hautnah erlebt werden. Richtig erforscht ist dieses beeindruckende Phänomen noch nicht. Ab 23 Uhr bieten die Höhlenvereinsmitglieder Führungen mit Dr. Alfred Nagel in der Höhle an. Mithilfe eines Fledermausdetektors ist es möglich, die für das menschliche Ohr nicht oder kaum wahrnehmbaren Rufe der Fledermäuse hörbar zu machen. So können die Besucher das Gewusel der kleinen Tierchen in der Höhle aus nächster Nähe erleben. Angesichts der stets kühlen Temperaturen von rund acht Grad sollten die Gäste an warme Kleidung denken, wer hat kann seine Taschenlampe mitbringen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt drei Euro, Kinder bezahlen 1,50 Euro. Heute in der SZ Treffpunkt soll der Laden sein MACHTOLSHEIM (la) – Unternehmer Wolfgang Ebert und Architekt Daniel Rößle wollen die alte Wäschefabrik wieder mit Leben füllen. Ein außergewöhnlicher Plan für das derzeit leer stehende Erdgeschoss entsteht gerade. Ein Bistro mit integriertem Laden soll kulturell genutzt werden und sich zu einem Treffpunkt der Machtolsheimer entwickeln. Tradition Ägidiusfest auf Egelsee WESTERHEIM (la) – Das neunte Ägidiusfest auf Egelsee findet am Donnerstag, 1. September, statt, und zwar im Anschluss an den Gottesdienst bei der Egelseekapelle, der um 18.30 Uhr beginnt. Auch in diesem Jahr wird der Erlös an Pater Benno gespendet, um seine Afrika-Arbeit zu unterstützen. Mit Roten Würsten ist für das Essen gesorgt. Zusätzlich wird ein Ägidiusbrot angeboten sowie Ägidiusschnaps verkauft. Sollte jemand keine Fahrgelegenheit haben, kann er sich bei Hubert Rauschmaier, Telefon 07333/5923, melden. Zum Gottesdienst und zum Hock wird eingeladen. Beides findet bei jeder Witterung statt. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Ein buntes und heißes Stadtfest liegt hinter den Laichingern. Bei 32 Grad im Schatten war auch der Sonntag des Festes in seiner 28. Auflage ein voller Erfolg. ◆ LAICHINGEN – Der TSV Laichingen hat seine Pläne konkretisiert, zusammen mit Investor Reiner Strohm eine neue Sporthalle beim Waldstadion zu bauen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen