Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 24. Juni 2015 Power-Behandlung mit Wohlfühl-Charakter und nachhaltigem Ergebnis! inkl. 8-tägiger Ampullen- und Maskenkur für zu Hause! Poesie und Musik für Alle Sängerin Cordula Wegerer (oben) und Band laden am Freitag, 3. Juli, ein zu einem sinnlichen Konzertabend in der Laichinger Stadtbücherei. Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt beträgt acht Euro (inklusive Getränk). Die Zuhörer in der Bücherei sollen eine „einzigartige Mischung aus Musik und Poesie“ erleben können. Gespielt werden Stücke von Joni Mitchell, Ed Sheeran, Sting und Billy Joel, Sam Cooke und Marvin Gaye – eine bunte Mischung aus Evergreens und aktuellen Liedern „für alle Generationen“. In der Band spielen Pianist Joe Fessele, Christoph Scherer (Schlagzeug) und Kontrabassist und E-Bassist Steffen Knauss. PR / FOTO: PR Zweiter großer Infoabend zu Bahnhalt Merklinger Gewerbeverein lädt ein MERKLINGEN (la) - Die Region macht weiter Dampf in Sachen Bahnhalt bei Merklingen. Am Freitag, 26. Juni, lädt der Merklinger Gewerbeverein alle interessierten Bürger in die Merklinger Gemeindehalle. Es diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft. In knapp einem Monat, am 19. Juli, soll die Machbarkeitsstudie um einen möglichen Bahnhalt bei Merklingen fertig sein. Wie das Projekt konkret finanziert werden kann und soll, wird aber auch in der Studie nicht abschließend behandelt. Soll es aber in Merklingen. Alle Interessierten sind eingeladen. Um 18 Uhr ist Saalöffnung und Bewirtung durch den Merklinger Musikverein. Ab 19 Uhr: Begrüßung und erste Diskussionsrunde mit Vertretern aus Bundes- und Landespolitik. „Gemeinsam was bewegen!“ will der Merklinger Gewerbeverein. Deshalb hat er diese zweite große Diskussionsrunde organisiert (nach einem ersten Infoabend in Laichingen). Auf dem Podium nun: die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis (SPD), Jürgen Filius (Landtagsabgeordneter, Grüne), der CDU-Landtagskandidat Manuel Hagel und weitere. Nach einer Pause folgt ein zweiter Block, in dem die wirtschaftliche Seite beleuchtet werden soll. Moderiert wird der Abend von Michael Lehmann (SWR1). Viele Minis in Laichingen LAICHINGEN (la) - Der Ministrantentag 2015 im Dekanat Ehingen-Ulm findet in diesem Jahr in Laichingen statt und zwar diesen Samstag. Beginn ist um 10 Uhr an der katholischen Kirche. Musik beim Steinwollfest SUPPINGEN (la) - Das Steinwollfest in Suppingen beginnt am Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen (Begleitung Musikverein). Auch beim Frühschoppen spielt dieser auf. Es gibt Spanferkel mit Kartoffelsalat, Schnitzel vom Holzkohlegrill, Rote und Pommes sowie Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr wird eine Mohrenkopfschleuder aktiviert. Heute in der SZ MACHTOLSHEIM (sz) - Rot wie die Liebe, süß wie die Sünde und sogar gesund – viele Mythen ranken sich um die Erdbeere. Jetzt hat die Erntezeit auch auf der Albhochfläche begonnen. Schon seit einer Woche pflückt Anne Bührle Erdbeeren nahe Machtolsheim. „Endlich“, sagt Anne Bührle, „die Saison zum Selbstpflücken hat begonnen.“ Noch in der vergangenen Woche stand sie im Anorak mit Rollkragenpullover auf dem Acker. Kostenlos mit SZ arbeiten Melden Sie sich für „Zeitung in der Grundschule“ an LAICHINGEN (sz) - „Zeitung in der Grundschule“ geht in die nächste Runde! Die „Schwäbische Zeitung“ lädt Schulen herzlich ein, im Schuljahr 2015/ 2016 an einer neue Staffel teilzunehmen. „Zeitung in der Grundschule“ bietet Schulklassen die Möglichkeit, sich kostenlos eine gewisse Zeit lang mit der Tageszeitung zu beschäftigen. Die neue Runde beginnt am 11. Januar 2016. Die Zeitungslieferung endet am 23. März 2016. Die pädagogische und organisatorische Betreuung der Lehrkräfte und Schulklassen übernimmt das IZOP-Institut. Interesse? Angesprochen sind die Klassen 3 und 4. Interessierte Lehrer können sich beim IZOP-Institut anmelden. Bei Hildegard Felten, IZOP-Institut, Aachen, 02408 / 588 911, E-Mail: felten@izop.de SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - „Erlöse und Kosten gehen immer weiter auseinander.“ Der neue Chef der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales, Wolfgang Schneider, spricht über die Zukunft. LAICHINGEN (sz) - Freiwillige Helfer verteilen Postsendungen in der Region. Steik verzögert Zustellung - Massenweise Briefe und Pakete lagern bei Postagenturen und Verteilerzentren. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE
Laden...
Laden...