Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 24. April 2019 Beim Ostermarkt in Laichingen. FOTO: SCHOLZ Das Alb-Bähnle kommt beim Bahnhof Oppingen an. FOTO: SCHOLZ Andrang beim Laichinger Vieh- und Ostermarkt. FOTO: SCHOLZ Die Feuerwehr beim Laichinger Ostermarkt. FOTO: SCHOLZ Solist Moritz Walter. Tiere beim Laichinger Viehmarkt. FOTOS: SCHOLZ Die Musikkapelle Westerheim beim Osterkonzert. FOTOS: STEIDLE Mario Unsöld mit Becken. Osterfrühstück in Laichingen. Der katholische Kirchenchor Laichingen beim Ostergesang. Die Jugendkapelle aus Westerheim beim Osterkonzert. Der Posaunenchor Laichingen an Ostern auf dem Friedhof. Am Osterfeuer in Westerheim. Chorgemeinschaft Westerheim bei Ostermesse in Christkönig.
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 24. April 2019 IGEL radeln zum Bahnhof LAICHINGEN (la) - Die IGEL- Fraktion im Laichinger Gemeinderat plant mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am Sonntag, 28. April, eine Radtour zur Baustelle des Merklinger Bahnhofs. Mitradler sind willkommen. Es wird Gelegenheit zum Meinungsaustausch und zur Diskussion geben. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Marktplatz Laichingen, um 14.30 Uhr Zusammenkunft an der Baustelle. Theaterbus fährt zur Operette LAICHINGEN (la) - Der Besucherring des Ulmer Theaters fährt am Samstag, 27. April, zur Operette „Der Vetter aus Dingsda“. Der Bus fährt um 17.45 Uhr in Westerheim los und hält um 17.55 Uhr an der Gartenstraße in Laichingen. Weitere Zusteigemöglichkeiten sind am Gasthaus Stern in Laichingen sowie in Feldstetten, Machtolsheim und Merklingen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 550 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Thomas Strobl kommt nach Nellingen REGION/NELLINGEN (la) - Ein politischer Festabend zur Kommunal- und Europawahl 2019 findet am Donnerstag, 25. April, in der Festhalle Nellingen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Franko Kopp folgen die Ehrung für 40 Jahre CDU-Ortsverband Nel- Verein für Deutsche Schäferhunde ● Erziehungskurs für Hunde – Beginn am 11. Mai FELDSTETTEN (la) - Der Verein für Deutsche Schäferhunde veranstaltet einen Erziehungskurs, um die Hundeführer mit den wesentlichen Übungen vertraut zu machen und ihnen eine vernünftige Ausbildung zu ermöglichen. Dies erfolgt unabhängig von der Rasse, zu einem einmaligen Kostenbeitrag. Ziel des Kurses ist es, eine praxisorientierte Grundausbildung ohne Ansehen von Rasse oder dem Zwang zur Bindung an den Verein. Im Mittelpunkt des Kurses steht das Verhältnis zwischen Hund und Mensch und zwar in Theorie und Praxis.Dabei Politischer Festabend der CDU zur Kommunal- und Europawahl 2019 lingen-Merklin- gen und der Vorstellung der Kreistagskandidaten im Wahlkreis Laichingen. Anschließend wird Thomas Strobl, Innenminister und stell- sollen Hundeführer und Hund Freude am gemeinsamen Training haben. Durch Ausübung erforderlicher Konsequenz und notwendiger Autorität im Umgang mit dem Hund, wird in diesem Kurs besonders Wert auf das spielerische Erlernen erzieherischer Grundprinzipien gelegt. In einem etwa zehn Wochen dauernden Kurs wird am Samstags um 15.30 Uhr etwa 45 Minuten lang in Theorie und Praxis geübt. Anmeldung und Information beim zweiten Vorsitzenden Manfred Erb Telefon 07344 / 7368, Handy 0174 / 9612377. Stefanie Ascher hat gewonnen Der Plüsch-Osterhase des H-Marktes in Laichingen hat ein neues Zuhause gefunden. Stefanie Ascher aus Westerheim ist die Gewinnerin der Ostereier-Schätzfrage. Sie erzielte die Punktlandung von 308 Eiern, die sich in einer Vase befanden. FOTO: PR Thomas Strobl (CDU) FOTO: FABIAN SOMMER vertretender Ministerpräsident in Baden-Württemberg, einen Vortrag mit dem Thema „Unsere Heimat, unsere Zukunft im Land und in Europa“ halten. Alle Interessierten sind eingeladen. Landfrauen besuchen Musical LAICHINGEN (la) - Die Landfrauen Laichingen verbringen wieder einen Musical-Abend im SI-Center in Stuttgart. Am Mittwoch, 22. Mai, startet die Fahrt um 13 Uhr an der Gartenstraße. Erster Halt ist in Neckartenzlingen beim Modehaus Adler. Dort besteht die Möglichkeit zum Einkauf. Im SI-Center sind dann Plätze in einem Restaurant für das Abendessen reserviert. Wahlweise können Karten für die Musical „Anastasia“ oder „Aladdin“ gebucht werden. Vorstellungsbeginn ist um 18.30 Uhr. Kosten je Karte: 77,50 Euro zuzüglich Busfahrt und Abendessen. Gäste sind willkommen. Anmeldungen bis zum 2. Mai unter Telefon 07333 / 4758. ANZEIGEN ...in Ulm Allergien und Asthma LAICHINGEN (la) - Der Seniorennachmittag des ASB findet am Donnerstag, 25. April, um 15Uhr im Dienstleistungszentrum am Marktplatz 17 in Laichingen statt. Bei Kaffee und Kuchen wird Klaus Hübner von der Stadt Apotheke Laichingen einen Vortrag zum Thema Allergien und Asthma halten. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Senioren und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Märchenstunde mit Dorothea Reutter LAICHINGEN (la) - Mit dem „Mondmann“ von Tomi Ungerer im Gepäck reist Dorothea Reutter aus Ulm zur nächsten Märchenstunde am Freitag, 26. April, um 14 Uhr, an. Der Mondmann langweilt sich ganz gewaltig und muss auch noch jede Nacht zusehen, wie die Menschen auf der Erde fröhlich tanzen. Der größte Wunsch des Mondmannes ist es, einmal dabei zu sein. Deswegen reist er auf die Erde. Eine Katastrophe jagt dort die nächste und schließlich muss er all seine ganz besonderen Mondkräfte einsetzen, um wieder nach Hause zu kommen. Anmeldungen nimmt die Stadtbücherei unter Telefon 07333 / 4253 oder persönlich gerne entgegen. Kinder ab vier Jahren sind eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos. AUTOHAUS Markusstraße 12 · 89081 Ulm-Söflingen · Tel.: 07 31 / 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de *Gemäß den näheren Bedingungen der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. DER NEUE VOLVO XC40. TYPISCH VOLVO. TYPISCH ANDERS. VOLVO-Vertragshändler Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon (0731) 93789-0 www.autohaus-sayler.de *
Laden...
Laden...