Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Laichinger Anzeiger 24.03.2021

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • April
  • Anzeiger
  • Blaubeuren
  • Telefon
  • Frau
  • Region
  • Schwenk
  • Terrasse

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 24. März 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Städtebauliche Entwicklung soll nachhaltig sein. Gemeinderäte diskutieren über mögliche neue Wohnbauflächen. WESTERHEIM (sz) - „Mann aus der zweiten Reihe spielt eine Hauptrolle“. Katholische Kirchengemeinde Westerheim feiert den heiligen Josef. BLAUBEUREN (sz) - Planen mit angezogener Handbremse. Neue Räume und Ausstellungskonzeption kommen im Urmu gut voran. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Modell Tübingen“ für Alb-Donau-Kreis? Corona-Management: Kreisräte unzufrieden mit aktueller Lage – Wie es den Firmen geht. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. FELDSTETTEN (la) - Der Dorfladen in Feldstetten öffnet – und zwar erstmals am 25. März. „Er wird täglich außer sonntags geöffnet haben und kann somit die lokale Grundversorgung im Ort sicherstellen. Mit über 600 Artikeln und einem eigenständigen Konzept wird ein attraktives Einkaufserlebnis geboten“, informiert das Dorfladen-Team. Am Donnerstag, 25. März, wird es um 10 Uhr im kleinen Kreis eine offizielle Eröffnung geben. Von da an gibt es eine ganze Eröffnungswoche mit ersten Dorfladen-Angeboten. Die Öffnungszeiten sind in der Eröffnungswoche wie folgt: ♦ Donnerstag, 25. März, von 10 bis 18 Uhr ♦ Freitag, 26. März, von 8 bis 18 Uhr ♦ Samstag, 27. März, von 8 bis 12 Uhr ♦ Montag und Dienstag (29. und 30. März) Feldstetter Dorfladen öffnet Neues Angebot im Teilort Laichingen: Das ist für die Kunden geplant Das Dorfladenblättle lag im Briefkasten. FOTO: SCHOLZ von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr ♦ Mittwoch, 31. März, von 8 bis 12 Uhr ♦ Ostersamstag, 3. April, von 8 bis 12 Uhr. Im Angebot sind Elstar Äpfel, Dorfnudeln vom Geflügelhof Rehm Westerheim, Schokolade, Limonade, Milch, Fruchtjoghurt oder auch Geschirrspülmittel: „Wir freuen uns auf viele Besucher und Kunden, bitten um Verteilung auf die ganze Aktionswoche und werden für alle Wünsche und Anregungen immer ein offenes Ohr haben. Dies ist ein Dorfladen von Bürgern für Bürger, damit unser schöner Flecken noch lebendiger wird“, so das Team des Dorfladens Feldstetten in der Information. Zur Erinnerung: Mit einem Bürgerinformationsabend vor gut einem Jahr mit einer anschließenden Bürgerumfrage hat das Vorhaben „Dorfladen Feldstetten“ an Fahrt aufgenommen. Es erfolgte dann die Entscheidung der Gesellschafter, den Dorfladen Feldstetten als Unternehmergesellschaft (UG) zu gründen. Die Bürgerbeteiligung wurde gestartet, ein Grundstein gelegt. Die ELR-Förderung wurde durch das Land Baden-Württemberg bewilligt und das Projekt immer mehr Realität. „Wesentlicher Bestandteil davon ist und bleibt die aktive Bürgerbeteiligung“, so das Dorfladen- Team und ergänzt: „Die überwältigende Unterstützung von 200 stillen Gesellschaftern mit über 340 gezeichneten Anteilen ist außergewöhnlich. Denn erst dadurch wurden die Sanierungs- und Umbau- sowie Einrichtungsmaßnahmen möglich.“ www.dorfladen-feldstetten.de ANZEIGEN

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen