Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 4 Jahren

Laichinger Anzeiger 24.02.2021

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Ausbildung
  • Februar
  • Unternehmen
  • Telefon
  • Praktikum
  • Anzeiger
  • Thema
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 12.850 Exemplaren Mittwoch, 24. Februar 2021 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Die Bereitschaft zur Veränderung“. Robert Jungwirth tritt für die Grünen im Wahlkreis 65 an. HEROLDSTATT (sz) - Sternsingeraktion bringt 19 486 Euro in die Kasse. Die „Heiligen Drei Könige“ der Seelsorgeeinheit konnten dieses Jahr nicht von Haustür zu Haustür ziehen. LAICHINGEN (sz) - So läuft die Landtagswahl in Laichingen. Weniger Urnenwahlbezirke definiert, aber deutlich mehr Briefwähler erwartet. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Corona: Kreislandfrauenverband ist im Umbruch. Angebote, um Geselligkeit und Bildungsangebote zu erhalten. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Vorlesestunde für Kinder gibt es jetzt digital Tanja Ciborovius liest für die Kleinsten Vorleserin und Erzieherin Tanja Ciborovius. LAICHINGEN (la) - Die Stadtbücherei Laichingen bietet für alle Kinder, die auch im neuen Jahr noch auf Vorlesestunden und Veranstaltungsangebote verzichten müssen, eine kleine digitale Alternative an und bringt damit ein Stück der Kinderbibliothek direkt zu den kleinen Zuhörern nach Hause. Die laut Mitteilung erfahrene Vorleserin und Erzieherin Tanja Ciborovius hat dieses Mal die Freundschaftsgeschichte von Felix Neureuther und Bastian Schweinsteiger „Auf die Piste – fertig – los!“ in der Stadtbücherei – ohne Publikum – vorgelesen. Zum Inhalt: Endlich ist es soweit, der Winterwald-Wettbewerb beginnt. Ixi und Marcello sind die schnellsten Skirennläufer weit und breit. Aber im Schneeballwerfen und -kicken sind Mimi und Basti unschlagbar. Jeder hat fleißig trainiert und möchte den großen Pokal gewinnen. Doch als beim entscheidenden Kopf-an-Kopf-Rennen Mimi stürzt, da merken die Rennfahrer plötzlich, dass es etwas gibt, das noch wichtiger als ein Gewinn ist. ARCHIVFOTO: SCHOLZ Interessierte können sich in der Stadtbücherei telefonisch oder per E-Mail melden und erhalten einen Link, über den die Geschichte via PC, Tablet oder Smartphone zuhause abgespielt und in gemütlicher Atmosphäre erlebt werden kann. Wer die Geschichte im Anschluss noch kreativ umsetzen möchte, kann sich laut Mitteilung ein Basteltütchen mit kleinen Überraschungen in der Stadtbücherei abholen. Ermöglicht wird diese Aktion durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Stadtbücherei, heißt es in der Mitteilung der Stadtbücherei Laichingen. Die Stadtbücherei Laichingen ist unter der Telefon 07333 / 4253 zu erreichen – sowie per E-Mail an ●» stadtbuecherei@ laichingen.de Die Stadtbücherei Laichingen muss aufgrund der Corona- Verordnung des Landes weiterhin bis 7. März geschlossen bleiben. ANZEIGEN

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen