Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 24.02.2016

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • April
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Westerheim
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Beginn

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 24. Februar 2016 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner SicherheitsCheck 9,90 €* Miroslav Nemec kommt am Sonntag ins Alte Rathaus. FOTO: PR Sprachspiele & schwarzer Humor Miroslav Nemec gastiert mit „Nehmec’ Platz bitte...!“ in Laichingen LAICHINGEN (la) - Der gebürtige Kroate und Wahlmünchner Miroslav Nemec kommt am Sonntag, 28. Februar, um 19 Uhr auf Einladung der VHS nach Laichingen. Nemec verbindet große Sprachkunst mit poetischer Musikalität: Er liest und singt - sich selbst begleitend mit Gitarre und Klavier - Gedichte der großen Wiener Lyriker Ernst Jandl und H.C. Artmann. Die Poesie von Artmanns berühmtem Gedichtband „Med ana schwoazzn Dintn“ und Jandls Sprachakrobatik gewinnen in Nemecs Eigenvertonungen eine neue Dimension, die diesen Abend zu einem Fest der Sinne machen sollen. Die musikalische Lesung findet im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten gibt es an der Abendkasse und bei der VHS und können dort auch unter 07333 / 3535 reserviert werden. Der Schauspieler und Musiker Miroslav Nemec ist einem breiten Publikum vor allem als Kriminalhauptkommissar an der Seite von Udo Wachtveitl im bayerischen Tatort bekannt. Dabei lässt sich der Allrounder nur schwerlich auf eine Rolle festlegen. Der in Zagreb geborene Künstler verließ mit zwölf Jahren seine kroatische Heimat und zog zu Verwandten nach Freilassing. Er studierte am Mozarteum in Salzburg Musik und absolvierte im Anschluss daran die Schauspielakademie in Zürich. Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Brotbacken in Donnstetten DONNSTETTEN (la) - Der Gesangverein aus Donnstetten bietet am Freitag, 26. Februar, ab 15 Uhr und am Samstag, 27. Februar, ab 7 Uhr frisch gebackenes Brot an. Das Brot ist am Verkaufsstand direkt vor dem evangelische Gemeindehaus Donnstetten erhältlich. Minister in Laichingen LAICHINGEN (la) - Am Donnerstag, 25. Februar, findet in Laichingen eine Infoveranstaltung über den Bahnhalt bei Merklingen für alle Interessierten in der Daniel-Schwenkmezger-Halle statt. Beginn um 19 Uhr. Auch Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) will kommen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wie stehen die Chancen, dass der Bahnhalt realisiert wird? Darüber Auskunft geben wird am Donnerstag der Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), ein Kämpfer für das Projekt. Nach SZ-Informationen steht eine wichtige Weichenstellung an. Vielleicht derart, dass nun feststeht: Rein fahrplantechnisch werden Zughalte in Merklingen den Betrieb auf der Strecke vom Bodensee bis weiter nach Stuttgart und darüber hinaus nicht behindern. Jakob Haufler gibt Gitarrenkonzert Musik erklingt im „Haus der Hoffnung“ – Musikprojekt für Flüchtlingskinder BLAUBEUREN (la) - Die Gemeinde von Christen veranstaltet zusammen mit dem Arbeitskreis Asyl & Integration am Sonntag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im „Haus der Hoffnung“ in Blaubeuren ein Benefiz-Konzert mit Jakob Haufler. Die Besucher kommen in den Genuss hochkarätiger Konzertgitarrenklänge. Der Eintritt ist frei, Spenden für ein gemeinsames Musikprojekt für Flüchtlingskinder des Arbeitskreises und der Musikschule Blaubeuren sind erwünscht. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ LAICHINGEN (sz) - Raus aus der traurigen Gefangenschaft. Hilfsangebot wenn Babys sterben – Es gibt vier Typen, die unterschiedlich trauern. WESTERHEIM (sz) - Bomm bringt den Tod nach Westerheim. Krimiautor liest vor vollem Haus aus seinem Buch „Todesstollen“. FELDSTETTEN (sz) - Wer sich kränken lasst, ist selbst schuld. Grabriele lang spricht in Feldstetten über Kränkungen und deren Folgen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für wahre Genießer! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen