Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2 Alle Spiele - Alle Infos Budenzauber ohne Grenzen Die Laichinger Jahnhalle steht vom 27. Dezember 2013 bis zum 6. Januar 2014 wieder einmal ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Insgesamt zwölf Turniere veranstaltet der Gastgeber des TSV Laichingen in diesem Zeitraum, sodass die Organisation das A und O für ein solches Mammutprogramm ist. Den Höhepunkt des Hallenfußballmarathons stellt ohne Zweifel das Turnier der aktiven Mannschaften rund um den Burkhardt-Cup dar, bei dem in diesem Jahr 25 Teams an den Start gehen, die an zwei Turniertagen den Sieger ermitteln. Einen Tag Pause haben die Herrenfußballer, wie schon so oft in der Vergangenheit, wenn sich am 5. Januar zwölf Frauen-Fußballmannschaften beim Muskelkater-Cup den Turniersieg sichern wollen. „Wir sind mit den Teilnehmerzahlen bei allen Turnier sehr zufrieden. Unser enormer Aufwand hat sich in jedem Fall bezahlt gemacht“, sagt Peter Richard, der gemeinsam mit Carolin Wenzel vom TSV Laichingen auch in diesem Jahr die Organisation der Turniere übernimmt. Auch die Jugend kommt in den zwei Wochen auf ihre Kosten: Insgesamt zehn Jugendturniere, angefangen von den Bambini bis zu den A- Junioren und -Juniorinnen, kämpfen um Titel und Siegerpokale. Die Attraktivität der Turniere in Laichingens Jahnhalle findet auch in diesem Jahr keinen Abbruch, was vor allem an der Rundumbande liegt. Sie garantiert, dass der Ball nie ins Aus gelangen und von den Kickern sogar in das Passspiel mit einbezogen werden kann. Für die Zuschauer bedeutet das: mehr Action. Burkhardt-Cup 04. Januar 2014 ANZEIGE 3 Versicherungen für einen Verein! GeBALLte Kompetenz! Versicherungsbüro Appelhagen Radstr. 39 · Laichingen · Tel. 07333 9694-0 WWK VERSICHERUNGEN Granit Nikqi & Partner Tel.: 0 73 33 - 92 50 65 Fax: 0 73 33 - 92 50 69 Marktplatz 13 - 89150 Laichingen www.wwk-partner.de/granit.nikqi email: granit.nikqi@wwk.de
Alle Spiele - Alle Infos 3 25 Teams kämpfen um 555 Euro Siegprämie 25 Team aus den Fußballbezirken Donau-Iller, Bezirk Alb-Donau und Neckar/Fils kämpfen am 4. und 6. Januar 2014 beim Hallenturnier der Aktiven rund um den Burkhardt-Cup um die stolze Siegprämie von 555 Euro, den Wanderpokal und etliche Sachpreise. Mit 25 Teilnehmern ist das zweifelsohne der Vorreiter unter den Hallenturnier in der Region. „Die Hallenturniere in Wiblingen und Blaustein sind vielleicht noch etwas größer, aber wir wollen vor allem die Mannschaften von der Laichinger Alb und der näheren Region bei uns haben, sodass man hauptsächlich auf bekannte Gesichter trifft“, erklärt Organisator Peter Richard. Somit gibt es auch in diesem Jahr wieder Derbys en masse, da mit dem TSV Laichingen, dem SV Feldstetten, der SGM Machtolsheim/Merklingen und den Fußballteams aus Berghülen, Suppingen und Westerheim gleich sechs Teams unmittelbar von der Laichinger Alb teilnehmen. „Das garantiert auf jeden Fall spannende Spiele“, hofft Peter Richard. Einen kleinen Seitenhieb auf die Hallenturnier-Konkurrenz in Wiblingen kann er sich nicht verkneifen: „Ein höheres Preisgeld ist nicht der Sinn der Sache. Wir wollen einfach, dass auch im Winter attraktiver Fußball gespielt wird“. Einen besonderen Ansporn für jeden einzelnen Spieler gibt es auch in diesem Jahr in Laichingen, wenn wieder der beste Torschütze und der beste Torwart gewählt werden. Zu den Favoriten gehören die technisch starken Mannschaften des Bezirksligisten Türkgücü Ulm, FV Bad Urach und SG Erkenbrechtsweiler/Hochwang. Gerade letztere dürfte manchem Turnierbesucher bekannt vorkommen: Denn im vergangenen Jahr holte sich die SG Erkenbrechtsweiler/ Hochwang den Turniersieg, indem sie im Finale den FC Neenstetten mit 2:0 bezwang. Die SGEH kann sich nach zwei Turniersiegen in Folge mit einem weiteren Erfolg den Wanderpokal endgültig in die heimische Vitrine stellen. Das Tripple des besten Torspielers sicherte sich im vergangenen Jahr Holger Schrinner von der SG Reutlingen, der in den Jahren 2011, 2012 und 2013 zum besten Schussmann bestimmt wurde. „Wir freuen uns natürlich auch über Überraschungsteams, die durchs Turnier fliegen“, fügt Richard mit einem Schmunzeln hinzu. Der Gastgeber vom TSV Laichingen scheiterte im vergangenen Jahr am FC Neenstetten im Viertelfinale und gewann das Turnier zum letzten Mal im Jahr 2011. ANZEIGEN – immer am Ball – DIE KRONENMETZGEREI UND DER TSV LAICHINGEN seit über 90 Jahren der zuverlässige Lieferant feinster Fleisch- und Wurstwaren Tel. 0 73 33 / 55 39 Fax. 0 73 33 / 53 63 mail@kronenmetzgerei.de Schorni‘s Kaminstudio Zeilerweg 21 89150 Laichingen/Suppingen Wir helfen beim Aufwärmen! Allen Teilnehmern wünschen wir viel Spaß und Erfolg. T. Waibel 0174/2438343, S. Zeh 0160/97212915 Fax 07333/954611 Mail Zeh-Schornsteinfeger@web.de
Laden...
Laden...