Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Product:**FONT** Halbformate PubDate: 23-10-2019 Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_40295 User: heinzenmichaela Time: 10-22-2019 16:48 Color: **FONT** Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 23. Oktober 2019 Herbstbasar des SV Feldstetten in der Delauhalle. FOTO: HJS 1018 Bürger haben Christoph Jung (Mitte) zum Nellinger Bürgermeister gewählt. FOTO: CS Gute Stimmung beim Oktobierfest des Jugend- und Sportclubs Heroldstatt. FOTO: STEIDLE Bei den Theatertagen des Chors in Westerheim. FOTO: STEIDLE Beim Vortrag zum Klimawandel in Westerheim. FOTO: HJS Zuhörer bei der Stunde der Kammermusik im Alten Rathaus. FOTO: HJS Sie haben ein „Bild der Woche“? Die Band „Rattlesnake“ gab ein Konzert im „Kleines Großes Haus“ zugunsten der Blaubeurer Bürgerstiftung. FOTO: FELKEL Zuschauer bei der Übung der Westerheimer Feuerwehr. Tag der offenen Tür bei AOK: Antonia am Glücksrad. FOTO: HJS FOTO: HJS Liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer Bildunterschrift mit dem Namen des Fotografen. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und Platz. Die abgebildeten Personen müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Biotoppflege beim Albverein Ennabeuren. Beim Arbeitskreis für Senioren in Heroldstatt. FOTO: ZIEGLER FOTO: HJS
L-evi hcst DEL-l dza uezr Product: **FONT** Halbformate PubDate: 23-10-2019 Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_40296 User: heinzenmichaela Time: 10-22-2019 16:48 Color: **FONT** Laichinger Anzeiger STADT LAICHINGEN Mittwoch, 23. Oktober 2019 Los geht es mit dem Theaterbus LAICHINGEN/REGION (la) - Der Besucherring des Ulmer Theaters fährt am Samstag, 26. Oktober, zur Oper „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven. Der Bus fährt um 17.45 Uhr in Westerheim los und hält um 17.55 Uhr in Laichingen an der Gartenstraße. Weitere Zusteigemöglichkeiten zum so genannten Theaterbus sind am Gasthaus Stern in Laichingen, in Feldstetten, Machtolsheim und Merklingen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 550 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Kathrin Schüle (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Gospeltrain stoppt auf seiner Herbsttournee in Laichingen LAICHINGEN (la) - Der „Gospeltrain“ aus Willmandingen mit Dirigent Helmut Hauber legt seinen nächsten Halt in der katholischen Kirche Maria Königin in Laichingen ein, und zwar am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr. Mit seiner Konzertreihe „Gospel & Lyrics“ nehmen die Sängerinnen und Sänger des „Gospeltrains“ Willmandingen ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Welt der Gospels und Spirituals, afrikanischer Chormusik und Popsongs, die von Hoffnung, Liebe und Vertrauen erzählen. Die Texte der Lieder sind nicht nur ins Deutsche übersetzt, sie Weltreise dreht sich um Whiskey MACHTOLSHEIM (la) - Die Whiskeyfreunde und der Sportverein Machtolsheim laden am 16. November ab 19 Uhr im Sportheim Machtolsheim zu einer gemeinsamen Whiskey-Weltreise ein. Eine Anmeldung geht bis zum 25. Oktober unter Telefon 01577 / 1523387. Kosten: 25 Euro. spiegeln vielmehr die Gefühle und Emotionen der Menschen wieder, die mit diesen Liedern leben, sie singen und aus ihnen schöpfen. Sie erzählen uns Geschichten aus der Bibel und aus dem Hier und Jetzt. Voller Freude stellt der Chor mit seinem musikalischen Leiter Helmut Hauber an diesem Konzertabend seine neue CD „Lift up your Voice“ vor, auf der viele Lieder der Konzertreihe mit aufgenommen wurden. Die Sängerschar verspricht einen mitreißenden Abend voller Gesang, bewegenden Worten und Emotionen. FOTO: PR Wer hat den passenden Baum? ● Aktion für Kinder ● Stadt sucht Weihnachtsbäume LAICHINGEN (la) - Die Stadt Laichingen sucht Weihnachtsbäume – und zwar große Nadelbäume, welche zur optischen Einstimmung auf die Weihnachtszeit zum ersten Advent geschmückt als Weihnachtsbäume aufgestellt werden können. Wer einen geeigneten Baum hat, kann sich beim Bauhof der Stadt Laichingen unter der Telefonnummer 0170 / 9156026 melden. Die Jüngsten schnitzen Rübengeister MACHTOLSHEIM (la) - Der Landfrauenverein Machtolsheim veranstaltet eine Aktion für Kinder. Am Donnerstag, 24. Oktober, sind ab 16 Uhr alle Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren mit ihren Eltern eingeladen, Rübengeister zu schnitzen. Anschließend findet ein Umzug statt. Die Kosten betragen drei Euro pro Kind. Die Rüben werden gestellt. Mitzubringen ist aber ein Messer oder Löffel. Treffpunkt ist am Vereinsheim an der Maiergasse. Im Gespräch über den Bürgerentscheid LAICHINGEN (la) - Die Bürger Laichingens können am Sonntag, 10. November, in einem Bürgerentscheid darüber abstimmen, ob im Gewann Reute in Laichingen ein Solarpark entstehen soll oder nicht. Der Solarpark würde erneuerbare Energien produzieren und so laut Mitteilung der Stadt Laichingen zur Umsetzung der Energiewende beitragen. Die zwölf Hektar Fläche, auf denen die Solarmodule aufgestellt werden sollen, könnten dann aber nicht mehr wie bisher für den Ackerbau genutzt werden. Sich informieren Bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Samstag, 26. Oktober, in der Zeit von 19 bis etwa 22 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger- Halle in Laichingen sollen die Bürger die Gelegenheit haben, sich umfassend zu informieren: über den Bürgerentscheid, das geplante Solarpark-Projekt, die Argumente, die für und gegen das Projekt sprechen, und das Thema Freiflächen-Photovoltaik allgemein. Die Stadtverwaltung Laichingen lädt gemeinsam mit dem Forum Energiedialog dazu ein. Planungen vorstellen Bei der Veranstaltung wird laut Mitteilung vorgestellt, wie die Planungen für den Solarpark konkret aussehen könnten. In mehreren Gesprächsrunden werden Vertreter aus dem Gemeinderat und die Initiatoren des Bürgerentscheids ihre Sichtweisen – pro und contra Solarpark – darlegen können. Außerdem werden Experten für fachliche Fragen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Ablauf gibt es unter ●» www.laichingen.de ANZEIGEN T O P A U S G E S T A T T E T S O F O R T S T A R T K L A R MAZDA2 MAZDA3 a slaT eg uzs al ssung • EZ 09/2019 • aF h dr ny am egerki ul ng (GVC) • C om ni /-g vaeL ni g-Home-Funktion • s-itop: Stop-/Start-System • B e gr an afh ar ss tsi ent (HLA) Ba pr er si 1) € 16.290 P er vsio r et li 4 ) € 4 .0 7 0 a slaT eg uzs al ssung • EZ 09/2019 • H ead u- p D psi yal • V o l hcS- eni werfer • eF nr l hci at ss tsi ent • A pp el C a Pr yal, Android Auto Ba pr er si 2 ) € 2 4 .9 9 0 P er vsiorteil € 4 .4 9 0 4) M A Z D A C X -3 a slaT eg uzs al us ng • EZ 09/2019 • aF h dr ny am egerki ul ng (GVC) • B e gr an afh ar ss tsi ent (HLA) • C om ni /-g vaeL ni g-Home-Funktion • milK aan al ge Ba pr er si 3) € 2 0 .9 9 0 K hcuarbrevfotstfar miok m b ni netrei kyztseT ul:s 6 , 2 – 4, 9 /l 100 km; CO2 -Em oissi n ne ok m b ni :trei 141 – 111 g/km. P er vsiorteil € 4 .3 6 0 )1 B a pr er siüf er ni ne M a dz a2 K oziku Sk ay ct G-vi 9 0 . 2) B a pr er siüf er ni en M 3a eS eltc oi n Sk ay ct G-vi 2 0. M H by r di9(0 Wk / 122 PSB ne zni e )r 1( 8 " R ad ) . 3) B a pr er si für e ni en M dza aC X 3- cxE ul s ni e Sk ay ct G-vi 121 2( 0. Bl ne zni er) . 4 ) G e eg nüberde Ur V P de Mr a dz a M o ot sr D( eu al nd G) m bH üf er ni en ev gr elhcibarau gs e ats et etn n, hci uzt eg al es nen N euw ega n A. l el P er esi zzg .l Z u al ssungskosten. B e psi eiofl ots ov n haF ezr u eg n derej w e li negi B ua er hi e d, ei A u utats n msg e mkr ael d bare beg i dl nete haF eg sni d n hci Bt e ats nd et dli esA n eg bo et .s Bis 7 Jahre Garantie auf alle Neu- und Gebrauchtwagen! *Gemäß Garantiebedingungen 4) Die Autohaus-App ist da. Jetzt in Ihrem Store verfügbar. MARKUSSTRASSE 12 89081 ULM-SÖFLINGEN TELEFON 0731/937890 WWW.AUTOHAUS-SAYLER.DE
Laden...
Laden...
Laden...