Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE / TERMINE Mittwoch, 23. August 2017 Gute Laune in einer der zahlreichen Vereinshütten beim Laichinger Stadtfest. Alle Fotos unter schwaebische.de FOTO: BRÜCK Die Wiesensteiger Straßenmusikanten machten am Samstag Stimmung auf der Stadtfestbühne in Laichingen. FOTO: BRÜCKMANN Volksbank-Vetriebsleiterin Andrea Böttcher bei einem virtuellen Rundgang durch eine Immobilie. FOTO: BRÜCKMANN Kinder in Laichingen auf den Spuren der Wildbienen. FOTO: BUND Kurz berichtet ● Eigene Briefmarken machen LAICHINGEN (la) - Der Briefmarken- und Münzenclub Laichingen bietet für Kinder ein Ferienprogramm am Freitag, 25. August, von 16 bis 17.30 Uhr im Höhlenrasthaus (im Nebenzimmer) an. Das Thema lautet: „Wir machen uns eine eigene Briefmarke.“ Die Kinder gestalten mit Malstiften eine persönliche Briefmarke nach ihren Wünschen und Ideen. Diese „Briefmarke“ wird durch den Verein weiter bearbeitet und als individuelle 70 Cent- Briefmarke angefertigt. Nach drei Wochen erhalten die Kinder ihren Brief mit der Briefmarke auf dem Postweg. Anmeldungen unter 07333 / 5770. Blut spenden in DSH LAICHINGEN (la) - 15 000 Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt. Die nächste Möglichkeit, „ein Held zu sein“ (DRK-Blutspendedienst) besteht in Laichingen am Dienstag, 29. August, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Bands lassen’s wieder krachen FELDSTETTEN (la) - Elf Bands – darunter auch der Musikverein Feldstetten –, eine Hüpfburg, ein Campingplatz und ein Shuttlebus für die Besucher: Das alles wird beim Open-Air- Festival Bulletproof am Freitag und Samstag, 1. und 2. September, geboten. Und das bei freiem Eintritt. Veranstalter des Festivals Bulletproof (deutsch: kugelsicher) ist der Verein Bulletproof e.V., der mit dem Event umgezogen ist: von Laichingen nach Feldstetten. Ausgerichtet wird das Festival in Feldstetten, und zwar auf dem Festplatz nord-westlich der Delauhalle. Am Freitag, 1. September, beginnt die Band Fun is elsewhere um 19.30 Uhr, gefolgt von Homestayer und Hell and Back – beide aus Stuttgart. Am Samstag, 2. September, zeigt dann der Musikverein Feldstetten ab 16 Uhr seine rockige Seite. Weitere Infos, auch zur Anfahrt: ●» www.bulletproof-festival.de Großes Sommerfest bei SAM Zu einem Sommerfest lädt die Firma SAM aus Feldstetten alle Bürger und Interessierten am Samstag, 9. September, auf ihr Betriebsgelände ein. Das Fest geht von 10 bis 16 Uhr. Geboten ist einiges. Neben Führungen über das Gelände, bei denen die Gäste auch in die Produktion des Automobilzulieferers schnuppern können, wird ein buntes Programm geboten. Für Kinder stehen kleine Stapler bereit, mit denen sie umher sausen können (Foto), auch können sie sich in einer Hüpfburg austoben; auf Erwachsene warten mehrere Stände. Auch die AOK sowie der OKV präsentieren sich an diesem Tag. SAM selbst wird einen Stand vom Personalbüro aufstellen, an dem Interessierte Bewerbungen abgeben können. An einem Glücksrat können die Besucher zudem ihr Glück versuchen und gewinnen. Für Stimmung sorgt die Liveband „Duo Sonnenklar“. Natürlich kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz. Viele regionale Anbieter werden dafür sorgen, dass es sich die Gäste schmecken lassen können. RAU / FOTO: SCHÖLER FÖRDERTECHNIK AG Kurz berichtet ● Hagsbuchersteigfest LAICHINGEN (la) - Alle Mitglieder und Freunde der Landjugend-Trachtengruppe Laichingen sind eingeladen am Sonntag, 27. August, zum Hagsbuchersteigfest. Das Fest beginnt um 11 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Für die Verpflegung sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Um Müll zu vermeiden, bittet die Landjugend, eigenes Geschirr fürs Mittagessen sowie für Kaffee und Kuchen mitzubringen. Kindertheater naht LAICHINGEN (la) - Das Kindertheater Mickles Pickles aus Ulm gibt es seit mehr als 30 Jahren. In Laichingen bereichern die sechs Frauen seit 20 Jahren das Sommerferienprogramm. Am Freitag, 8. September, um 15 Uhr gastiert die Theatergruppe ein letztes Mal im Alten Rathaus. Für die Abschiedsveranstaltung haben sich die Frauen wieder eine Geschichte für kleine und große Leute überlegt: das Stück „der müde Ritter und die vier unglaublichen Abenteuer“.
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN / LAICHINGER ALB Mittwoch, 23. August 2017 Café Kirchturm in Berghülen BERGHÜLEN (la) – Das „Café Kirchturm“ in Berghülen hat bis zum letzten Sommerferientag, dem Sonntag, 10. September, jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche backen Kuchen und bedienen zugunsten der Kirchturmrenovierung. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm REGION (la) - Die Galeristin Heidi Moll lädt wieder zu einem besonderen Konzert ein, das am Samstag, 26. August, in der Galerie Kunstkeller, der in der Graf-Konrad-Straße 33/35 in Ehingen- Berg zu finden ist, geboten wird. Von 20 Uhr an erklingt dort die Musik einiger Legenden. In ganz entspannter Atmosphäre Musik hören, die Musik an einem Sommerabend Am 26. August: Fünf Musiker der Region lassen im Kunstkeller Legenden auferstehen man kennt. Der Gewölbekeller der Galerie lädt zum Verweilen und Träumen ein – mit Songs von Legenden wie Carol King, Charly Chaplin, Ella Fitzgerald, Genesis und vielen mehr. Die Musiker haben sich für dieses Summertime- Konzert zusammengefunden und den Stücken ihre spezielle Interpretation gegeben. Verlosung Laichinger Älbler Die monatliche Auslosung der Laichinger Älbler der Wirtschaftsvereinigung im August hat bei der Bäckerei Kirsamer stattgefunden. Die Töchter und Glücksfeen Anna-Lena (rechts) und Marie-Sophie (links) von Armin Kirsamer haben folgende Namen gezogen: Felix Harscher aus Laichingen bekommt fünf Laichinger Älbler im Wert von zusammen 25 Euro, Vera Fischer, aus Westerheim hat drei Älbler mit einem Wert von 15 Euro gewonnen und Florian Schröder aus Heroldstatt erhält erhält zwei Laichinger Älbler im Wert von zusammen zehn Euro. Die Verlosung geht weiter. Teilnahmecoupons liegen in den teilnehmenden Geschäften aus, dort stehen auch die Sammelboxen für die Lose. SZ / FOTO: VERA EPPLE Es konzertieren Andrea Bräuning (Gesang), Elmar Bräuning (Trompete), Manfred (Hasi) Fischer (Percussion), Klaus Huber (Piano) und Villy Huber (Gesang). Platzreservierungen sind notwendig unter der Telefonnummer 07391 / 1058 oder Telefon 07333/ 947371; E- Mail an heidimoll@freenet.de und im Internet auf der Seite www.heidimoll.de ANZEIGEN Konzert auf dem Golfplatz WESTERHEIM (la) - Das Acoustic Pop-Trio Streetlife mit Gerhard Schrode, Manfred „Hasi“ Fischer und Steffen Knauss spielt am Sonntag, 27. August, auf dem Adventure Golfplatz 817 in Westerheim. Pop- und Rock-Hits der letzten 60 Jahre werden zum Weißwurstfrühstück aufgetischt. Wer möchte, kann danach noch eine Runde Golf spielen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende in den Kulturbeutel wird gebeten. Platzreservierungen für das Weißwurstfrühstück nimmt Jochen Moll gerne telefonisch unter 0157-71 98 10 74 entgegen. Auch bei schlechtem Wetter ist für trockene Sitzplätze gesorgt. inklusive Wartung & Verschleiss | MARKUSSTRASSE 12 89081 ULM-SÖFLINGEN | TELEFON 0731/937890 WWW.AUTOHAUS-SAYLER.DE ...unsere Autohaus-App
Laden...
Laden...