Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 23. Juli 2014 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner SicherheitsCheck 9,90 €* Die Musiker heißen ihre Gäste mit dem Musikergruß willkommen. ARCHIVFOTO Rund um den Römerstein Zahlreiche Musikkapellen aus der Region treffen sich zum Freundschaftskonzert RÖMERSTEIN (la) - Das Römersteintreffen ist ein traditionelles Musikertreffen, bei dem die Freundschaft zwischen den Musikkapellen rund um den Römerstein gepflegt wird. In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Zainingen dieses Treffen und darf am Samstag 26. Juli, auf dem Festplatz die Kapellen aus Donnstetten, Feldstetten, Gutenberg, Hülben, Sontheim und Westerheim begrüßen. Den Auftakt machen Musiker um 19 Uhr mit einem Gesamtchor auf dem Sportplatz neben dem Festzelt. Bereits am Abend des Freitag, 25. Juli, steigt auf dem Festplatz die „Partynacht in Tracht“ mit den Albfetza. Am Samstag übernehmen die Römerstein-Kapellen die musikalische Unterhaltung. Los geht es um 19.30 Uhr mit der Jugendkapelle Zainingen, Donnstetten, Feldstetten. Die Kapellen aus Donnstetten, Feldstetten, Gutenberg, Hülben, Sontheim und Westerheim sorgen bis Mitternacht für gute Stimmung im Festzelt. Am Sonntag spielt die Föhrenberger Blasmusik ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf. Ab 14.30 Uhr zeigen mehrere Jugendgruppen ihr musikalisches Können, bevor die Musikkapelle Mehrstetten ab 17.30 Uhr den Festausklang übernimmt. Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Über die Therapie von Parkinson LAICHINGEN (la) - Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen lädt zu einem Vortrag am Mittwoch, 23. Juli, ab 17 Uhr in den Bürgersaal des Alten Rathauses. Dr. Michael Lang referiert zum Thema „Parkinson – Therapie über die Medikamente hinaus“. Der Eintritt ist frei. Insektenhotels auf dem Markt LAICHINGEN (la) - Die Werkstatt für behinderte Menschen der LWV-Eingliederungshilfe in Laichingen verkauft am Samstag, 26. Juli, auf dem Wochenmarkt selbstgemachte Insektenhotels und informiert über ihre Arbeit. Die Einnahmen kommen der Förder- und Betreuungsgruppe zugute. Heute in der SZ LAICHINGEN - Kriminelle Jugendbanden, die die Menschen in Laichingen in Angst und Schrecken versetzen: So weit ist es zum Glück noch nicht – dennoch hat die Stadt Laichingen ein Problem mit auffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die regelmäßig für Ärger sorgen. Um dieses seit Jahren bekannte Problem endlich in den Griff zu bekommen, investiert die Stadt in den Ausbau der Schulsozialarbeit. Dem stimmten die Stadträte nun zu. Kirchenkonzert in St. Andreas Am Donnerstag erklingen klassische Werke NELLINGEN (la) - Bei einem Kirchenkonzert für Flöte, Laute und Orgel in der Nellinger Andreaskirche am Donnerstag, 31. Juli, um 18.30 Uhr musizieren György Róbert aus Budapest (Blockflöte), István Szabo aus Budapest (Laute) und Joseph Kelemen aus Neu-Ulm (Orgel). Die drei Meister spielen klassische Werke von Girolamo Frescobaldi, Georg Friedrich Händel, John & Robert Dowland, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Johannes Hieronymus von Kapsberger, Giovanni Battista Riccio und Alessandro Marcello. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Steuermann geht von Bord. Gerd Vetter verlässt nach elf Jahren als Rektor die Erich-Kästner- Schule und geht in Ruhestand. REGION (sz) - Feuerwehren demonstrieren in Bermaringen ihre Stärke. 39 Gruppen aus dem Alb-Donau-Kreis legen ihr Leistungsabzeichen ab. LAICHINGEN (sz) - Geheimnisvolle Klänge durchdringen Labyrinth. Experimental-Musiker verzaubern heimatliche Schauhöhlen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...