Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 23.06.2010

  • Text
  • Juni
  • Zeitung
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger
  • Bote
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 23. Juni 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen KuKuinLa Kunst und Kultur in Schillerstraße LAICHINGEN (zkb) - Der Laichinger Verein „Kunst & Kultur in LA“ hat Aktionstage in der Schillerstraße 2 in Laichingen, vom Freitag, 25. Juni, bis zum Sonntag, 27. Juni. Eine Gemälde-, Foto- und Skulpturenausstellung ist am Aktions-Wochenende im Treppenhaus der Schillerstraße 2 zu sehen. Museum Sommerfest in der Urgeschichte BLAUBEUREN (la) – Das Sommerfest des Urgeschichtlichen Museums Blaubeuren steigt am Sonntag, 27. Juni. Von 11 bis 17 Uhr stehen archäologische Führungen und viele kreative Angebote für Familien auf dem Programm. Thematischer Mittelpunkt ist die „Venus vom Hohle Fels“. Der Eintritt ist frei. Sonnwendfeuer Feuer lodern am Samstagabend in Nellingen, Merklingen und Westerheim. LA-Foto: arc Feuer erleuchten kürzeste Nacht MERKLINGEN/NELLINGEN/ WESTERHEIM (la) – Am Samstag, 26.Juni, holen die Merklinger und die Westerheimer Albvereinsortsgruppen jeweils ihre ausgefallenen Sonnwendfeiern nach. Auch Nellingen feiert. Die Feuer werden bei Einbruch der Dunkelheit entfacht. Die Merklinger Sonnwendfeier findet beim Spielplatz „Löher“ statt. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit zu Grillen. Grillgut sollte jeder selbst mitbringen, Getränke werden vom Musikverein organisiert. Für Grillfeuer, Grillplatz und Sonnwendfeuer ist der Albverein zuständig. Auch der Schwäbische Albverein Westerheim holt seine Sonnwendfeier am Samstag, 26. Juni, auf dem Festplatz zwischen Albhalle und dem Kinderhaus nach. Beginn ist um 18 Uhr. Zur Unterhaltung spielen die Steinwolljodler zünftig auf. Auch die Peitschenknaller präsentieren lautstark ihr Können. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Die Sonnwendfeier des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Nellingen, findet wie geplant am Samstag, 26. Juni statt. In der landschaftlich herrlichen Umgebung der Schulwaldhütte kann bereits ab 18 Uhr in gemütlicher Runde Grillvesper erworben oder aber selbst gegrillt werden. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste und heißen alle willkommen. Heute in der SZ Nur Kernstadt weist Solar aus LAICHINGEN – Der Gemeinderat weist über den neuen Flächennutzungsplan nur eine Fläche südlich des Laichinger Gewerbegebiets für Freiland-Solaranlagen aus. Vorgeschlagene Flächen in Suppingen und Feldstetten fallen wegen der Ablehnung in den Ortschaftsräten raus. Darüber waren längst nicht alle Gemeinderäte glücklich. Akkordeonkonzert Vielfältiges Instrument LAICHINGEN (la) – Von klassischen Klängen bis zu lateinamerikanischen Rhythmen reicht die Spannbreite, die das Akkordeonorchester Zainingen bei einem Konzert des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Laichingen am 26. Juni im Rössle-Saal bietet. Mit der breitgefächerten Programmauswahl möchte Dirigentin Gisela Wörz zeigen, welch vielfache Möglichkeiten das Akkordeon als Orchesterinstrument bietet. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Volkstanzgruppe Zainingen ist der Kontakt mit dem Akkordeonorchester zustande gekommen. Das Konzert am Samstag, 26. Juni, beginnt um 20 Uhr im Rössle-Saal. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Fast 900 Kinder aus 23 Sportvereinen haben beim Bezirkskinderturnfest in Laichingen mitgemacht. ◆ LAICHINGEN - „G8 war eine politische Entscheidung. Ich hätte es nicht eingeführt“, sagte Rektor Hermann Persch vom Laichinger Gymnasium. Viele Zehntklässler stöhnen, ihnen ist bange vor den Oberstufenkursen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen