Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 23.03.2016

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Laichinger
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Blaubeuren
  • Zeitung
  • Ostermontag
  • Suppingen
  • Foto

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 23. März 2016 50% AUF DEKORATIVE KOSMETIK Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen (gültig bis 09.04.2016) Runden drehen beim Ostermarkt 190 Marktbeschicker haben zugesagt Klaus Hübner Radstr. 16, Laichingen Tel. 07333 / 6286 Museum hat wieder geöffnet Eng geht’s in der Regel zu zwischen den Ständen. FOTO: STEIDLE LAICHINGEN (la) - Am Ostermontag, 29. März, ist wieder traditioneller Ostermarkt in Laichingen. Der Markt mit seiner rund 400 Jahre langen Tradition ist weit über die Grenzen des Alb-Donau-Kreises hinaus bekannt . Ein Anziehungspunkt ist ab morgens um 7 Uhr der Viehmarkt auf dem zentralen Parkplatz bei der Stadtbücherei. Bis 8 Uhr können Händler mit ihren Tieren kommen und sie zum Verkauf anbieten. Erfahrungsgemäß sind neben Pferden, Schafen, Ziegen und Geflügel auch viele Kleintiere zu haben. Aber aufgepasst: Viehmarktbesucher müssen Frühaufsteher sein, denn schon um 11 Uhr endet der Viehmarkt. Ab 5 Uhr bauen die knapp 200 Marktbeschicker ihre Stände in der Stadtmitte auf. „Wir hatten in diesem Jahr rund 300 Bewerbungen und derzeit 190 Zusagen“, informiert Annika Füllemann, die Marktmeisterin der Stadt Laichingen. Sie sorgt dafür, dass immer wieder neue Angebote den Markt bereichern. In diesem Jahr ist erstmals ein Espressomobil dabei und Stände mit Wildspezialitäten, Flammkuchen, Kosmetik, Likören und handgearbeiteten Kerzen. Der Laichinger Markt besticht durch einen Mix von Stamm-Beschickern und neuen Anbietern. Die langjährigen Händler sind wieder an ihren Stammplätzen zu finden und erwarten dort ihre Kunden. Auch zahlreiche Laichinger Geschäfte nutzen den Markttag, öffnen ihre Läden und laden zu einem entspannten Bummel mit der ganzen Familie ein. LAICHINGEN (la) - Das Weberei- und Heimatmuseum beendet an Ostern seinen Winterschlaf. Jeden ersten Sonntag im Monat, aber auch am Osterund am Pfingstmontag, hat das Museum dann immer von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Musiker bewirten LAICHINGEN (la) - Am Ostermarkt wird die Stadtkapelle Laichingen ihren Verpflegungsstand aufbauen, allerdings an einem neuen Standort: im Hof von Früchte Köhler in der Radstraße 39. Die Marktbesucher sind eingeladen, sich eine kleine Auszeit vom Marktgeschehen zu gönnen. Es gibt Leckeres vom Grill, Leberkäswecken und Getränke. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Nachdem vor wenigen Wochen Bürgermeister Klaus Kaufmann den Entwurf des Haushalts für die Stadt Laichingen vorgestellt hatte, waren nun die Fraktionen an der Reihe. Am Montag brachten sie eigene Ideen ein, wofür die Stadt Geld ausgeben soll. Nicht jeder Vorschlag fand die Mehrheit des Gremiums, einer aber schon: eine Ampel für Busse in der Gartenstraße. Und das, obwohl das Bauamt vor dieser Ausgabe gewarnt hatte. Singer-Songwriter-Duo aus Kanada im Nix Christina Martin & Dale Murray BLAUBEUREN (la) - Christina Martins mehrfach mit Preisen bedachte Musik zeichnet sich, neben ihrer prägnanten und einfühlsamen Stimme, durch einen eigenständigen Mix aus Folk, Country, Rock und Pop aus. Am Samstag, 26. März, tritt die Kanadierin ab 20 Uhr in der Kleinkunstkneipe Nix in Blaubeuren auf. Nicht versäumen: Christinas verträumter Schlafzimmerblick, ihre kleinen fesselnden Geschichte auf „halbdeutsch“ und ihren Kollegen Dale Murray und seine gefühlvollen Soli an der E-Gitarre. Karten kosten dreizehn Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ LAICHINGEN (sz) - Gemeinden sagen Rasern den Kampf an. Gemeindeverwaltungsverband beschließt regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen. MERKLINGEN (sz) - Merklinger Sportler haben viel vor. Verein ist gesund - Aber mäßig gut besuchte Hauptversammlung am Freitagabend. SUPPINGEN (sz) - „Thank you for the music“. 40 Jahre Musikverein Suppingen. Gelungenes Jubiläumskonzert in der Kornberghalle. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. ANZEIGE Fenster und Haustüren für gute Freunde! BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung, Telefon 0 7333/83-183 einen Termin! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen