Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 23.03.2011

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Heroldstatt
  • Schuhe
  • Telefon
  • Anzeiger
  • April
  • Mangold

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 23. März 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Teststrecke Bauern flaggen Gelände aus NELLINGEN (la) Die bereits von der örtlichen Landwirtschaft angekündigte Absteck-Aktion mit Ausflaggung der von Daimler beantragten Fläche zum Bau einer Teststrecke von gut 200 Hektar wird vom Ortsbauernverband Nellingen am Wahlsonntag, den 27. März von 13 bis 17 Uhr stattfinden. Schloss Wiesensteig Schottisches Musik-Feuerwerk WIESENSTEIG (la) – Rasante schottische Musik mit dem Hauch von Freiheit und Kaminfeuer. Die Mischung aus Tanzliedern, Balladen und amüsanten Geschichten aus den Highlands bietet Caledonix und begeistert nicht nur Schottland-Fans. Sie sind am Samstag, 26. März, um 20 Uhr, im Schloss Wiesensteig. Politik Am Sonntag ist Landtagswahl LA-Foto: su Am Sonntag ist Wahlsonntag LAICHINGEN/REGION (la) – Am Sonntag, 27. März, ist Landtagswahl. Vermutlich war die Wahl noch nicht oft so spannend, wie in diesem Jahr. Durchaus im Bereich des Möglichen ist ein Wechsel der Landesregierung. Im Wahlkreis 65 kandidieren Karl Traub für die CDU, Axel Kübeck für die SPD, Friedrich Bohnacker für die Grünen und Dr. Annette Tschmarke für die FDP. Dann stellt sich Eva-Maria Glathe Braun für die Linken zur Wahl, Enno Spannagel für die Piratenpartei, Jörg Länge ist der Kandidat für die ÖDP. Frank Scherdel steht für die Republikaner auf dem Wahlzettel, Armin Schrott für die NPD. Wahlberechtigt sind nur deutsche Staatsangehörige, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten mit Hauptwohnung in Baden-Württemberg wohnen. Letzter Zuzugstermin ist der 27. Dezember 2010. Die Wahllokale sind durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Wahlbenachrichtigungskarte, die allen Wahlberechtigten zugestellt wurde, ist das zuständige Wahllokal zu entnehmen. Wahlberechtigte haben die Möglichkeit noch bis Freitag, 25. März , 18 Uhr beim Wahlamt schriftlich oder mündlich Briefwahlunterlagen zu beantragen. Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ist ein entsprechender Antrag aufgedruckt. Heute in der SZ Karl Traub setzt auf das Erreichte LAICHINGEN (la) – Die Kandidatur für seine vierte Amtszeit als Landtagsabgeordneter für die CDU ist Traubs schwierigste Mission. Karl Traub wirkt entspannt. Wie immer eigentlich. „Man muss sich selbst nicht so wichtig nehmen“, findet er. Seit 1971 sitzt er im Kreistag, seit 15 Jahren auch im Landtag. Zuvor war er 43 Jahre lang Bürgermeister. „the papas“ SCH bietet Tanzparty HEROLDSTATT (la) – Der SC Heroldstatt lädt für Samstag, 26. März, ab 20 Uhr zur Tanzparty mit „The Papas“ in die Berghalle Heroldstatt ein. Tickets die Tanzparty mit der legendären Band gibt es zu zehn Euro bei der SCH-Geschäftsstelle. E-Mail: geschaeftsstelle@sc-heroldstatt.de. Karten sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Stroh, beim Friseursalon Duckek, der Metzgerei Schmutz und der Gemeindebücherei in Heroldstatt sowie bei „Stäudle Büroprofi“ in Laichingen zu haben. Inhaber einer SZ-Abo-Karte erhalten eine Ermäßigung. Die Besucher erwartet eine große Bandbreite an Tanzmusik, vom Stehblues bis zum Rock. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Wladimir Kaminer erzählt noch besser als erschreibt. Der russische Autor bescherte 220 Zuhörern im Volksbankauditorium einen unterhaltsamen Abend. ◆ LAICHINGEN – Bei der Hauptversammlung hat sich die BUND Gruppe nach langer Diskussion gegen das Daimlerprojekt der Teststrecke ausgesprochen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen