Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
4 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 22. September 2010 Ausflug Albverein radelt ins Blautal WESTERHEIM (la) - Die Albvereinsgruppe Westerheim bietet eine Radtour ins Blautal und kleine Lautertal am Sonntag, 26. September, an. Die Radler treffen sich um 10 Uhr beim Parkplatz Skilift Halde, schwingen sich dann auf ihre Drahtesel und fahren über Drackenstein nach Nellingen, wo eine Stärkung geplant ist. Nach der Mittagspause geht es weiter ins schöne Lautertal nach Lautern zu einer Kaffeepause. Danach radelt die Gruppe durch das Blautal an der Blau entlang über Blaustein nach Blaubeuren zum Busbahnhof. Von dort aus geht es mit dem Rad- und Wanderbus zurück nach Westerheim. Die Strecke ist etwa 50 Kilometer lang, doch es geht überwiegend bergabwärts. Rennräder sind ungeeignet. Anmeldung sollten bis Mittwoch, 22. September, bei Marlene Rehm unter Telefon (07333). 21790 eingehen. Fest Abend auf thailändisch RÖMERSTEIN (la) - Die Tennisabteilung des TSV Böhringen veranstaltet am Samstag, 25. September, einen deutsch-thailändischen Abend in der Turn- und Festhalle in Römerstein-Böhringen. Geboten wird ein reichhaltiges Buffet aus thailändischen Küche sowie Live-Musik aus Thailand. Beginn ist 18 Uhr. Karten sind im Vorverkauf zu erhalten unter rs@fdtb.de beziehungsweise per Fax uner (07382) 5310 oder auch telefonisch unter (07382) 5365. Kinder unter acht Jahren haben freien Eintritt. Die Tennisabteilung freut sich auf viele Gäste, interessante Unterhaltung und ein hervorragendes thailändische Buffet. SAV Merklingen Senioren schauen Kürbisse an MERKLINGEN (la) - Bei genügender Beteiligung veranstaltet die Albvereinsgruppe Merklingen am Mittwoch, 29. September, eine Ausfahrt zum Schloss Ludwigsburg, um dort die weltgrößte Kürbisausstellung zu besuchen. Im Schlosspark sind mehr als 500 000 Stück in mehr als 450 Sorten aus aller Welt zu bewundern. Der Eintritt für Gruppen beträgt 6,50 Euro pro Person, Dazu kommt je nach Teilnehmerzahl der Fahrpreis. Wegen Busbestellung ist eine Anmeldung notwendig bei Raimund Söll unter Telefon (07337) 441. Die Abfahrt erfolgt um 13 Uhr in der Dorfmitte. Albert Schweitzer Gymnasium Proben laufen auf Hochtouren LAICHINGEN - Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten „100 Jahre höhere Schule in Laichingen“ gehört eine „Musical-Revue“. Bekannte Lieder aus einem Jahrhundert bringen 22 Schülerinnen und Schüler auf die Bühne der Daniel-Schwenkmezger-Halle. In viele Länder der Welt führt das Ensemble um Ingrid Stadler und Karin Schnur-Strohm. Freuen dürfen sich die Besucher auf Songs aus den bekannten Musicals „Cabaret“, „Moulin Rouge“, „My fair Lady“ „Evita“, „Dirty Dancing“, „Wicked“, „Mama Mia“, „Cats“, „We will rock you“, „Hair“, „König der Löwen“ oder „Tanz der Vampire“. Am Freitag und Samstag, 8. und 9. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr treten die Akteure des Gymnasiums in Aktion und bereichern mit ihren Darbietungen das runde Schuljubiläum in Laichingen. 22 Schülerinnen und Schüler der Theater AG proben seit September unter Leitung von Ingrid Stadler und Karin Schnur- Strohm mindestens einmal wöchentlich für ihre großen Auftritte. Auch einige Proben an Samstagen und Sonntagen haben sie zu bewältigen. Großen Anteil an der „Musical-Revue“ hat auch die Kunst AG des Gymnasiums um die Lehrer Susanne Knoll- Seeger und Rudolf Kosow. Für die Höhepunkte aus 13 Musicals hat sich die Theater AG ganz bewusst entschieden, denn sie umfassen einen Zeitraum von 100 Jahren – so lange es höhere Schulen in Laichingen Verein für Homöopathie und Lebenspflege Berghülen Vortrag beleuchtet Cholesterin BERGHÜLEN (la) – Das Winterprogramm 2010/2011 beginnt der Verein für Homöopathie und Lebenspflege Berghülen mit einem ganz besonderen Vortrag am Freitag, 24. September, um 19.30 Uhr im Vortragsraum in der Auhalle Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums proben für eine Revue. gibt. Am 16. September 1910 startete eine fünfjährige Realschule in Laichingen mit damals 21 Schülern. „Wir wollen Lieder singen, die zwischen der Schulgründung 1910 und dem Jubiläumsjahr 2010 liegen“, erläutert Ingrid Stadler. Die „Musical-Revue“ soll somit an die 100-jährige Schulgeschichte in Laichingen erinnern. Eigene Choreografie Ob Nüsse den Cholesterinspiegel senken? Zum Thema „Cholesterin“ existiert eine nahezu unüberschaubare Anzahl von teilweise äußerst widersprüchlichen Meinungen und Empfehlungen. Dieser Vortrag soll dazu beitragen, die gelegentlich sehr emotional geführte und von ideologischen und wirtschaftlichen Aspekten stark geprägte Cholesterindiskussion zu versachlichen. Im Einzelnen sollen auf der Basis des bekannten schulmedizinischen Wissens und unter Berücksichtigung naturheilkundlicher Gesichtspunkte u.a. auf folgende Fragen differenziert und Die einzelnen Szenen der Musicals wie die Tanzeinlagen haben die Schüler selbst choreografisch umgesetzt, auch die Texte selbst geschrieben. Musicalstar Henrik Wager, Nele Neitzke und Bernhard Künzel vom Theater Ulm, sowie Stefanie Steffen, Schauspielstudentin und ehemalige Schülerin des Gymnasiums aus Nellingen, unterstützen die jungen Theaterspieler. Janine Jakob, ehemalige Referendarin am Laichinger Gymnasium, übernahm das Gesangstraining. Die Kreativität der Mitglieder der Kunst-AG war sehr gefordert. Denn sie gestalteten nach eigenen Entwürfen die Plakate, Masken, Kulissen und Requisiten für die 13 Szenen. Denn diese sollen gekonnt umgesetzt werden. Bereits während der Sommerferien sind drei Schüler der Kunst-AG mit ihrer Lehrerin zusammengekommen, um eine Computer-Präsentation zur 100-jährigen Schulgeschichte zu erstellen. Sie soll bei Foto: arc verständlich eingegangen werden: Was ist eigentlich Cholesterin? Warum ist Cholesterin Foto: pr der Premiere der Revue gezeigt werden. „Von vielen Seiten erhielten wir Unterstützung, um die Revue auf die Bühne zu bringen, sei es von der Schul- oder Stadtverwaltung“, unterstreicht Regisseurin Stadler. Sie ist auch dankbar, dass aus dem Laichinger Häberle-Fonds Geld in das Projekt fließt. „Die Schüler arbeiten sehr engagiert und gut gelaunt. Sie verstehen sich prima und haben viel Spaß“, ergänzt sie. Sie ist zuversichtlich, dass die Revue ein „Highlight“ in der Laichinger Schulgeschichte wird. Und eine Belohnung hat es für die jungen Künstler auch schon gegeben: Sie besuchten das Staatstheater in Mannheim, um das Musical „Hair“ zu sehen. schädlich? Wie fördert es die Arteriosklerose? Wodurch kann es zu einem erhöhten Cholesterinwert im Blut kommen? Mit welchen Naturheilmitteln kann das Cholesterin effektiv gesenkt werden? Welche Rolle spielt die Ernährung? Was ist gesünder: Butter oder Margarine? Dr. med. Volker Schmiedel ist Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswaldklinik Kassel, einer Klinik für Ganzheitsmedizin. Er hat zahlreiche Artikel zum Thema „Ernährung“ in wissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie viele Beiträge in naturheilkundlichen Laienzeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus hat er sich wissenschaftlich mit der Wirkung der Vollwerternährung und pflanzlichen Heilmitteln auf Fettstoffwechselstörungen befasst.
Laden...
Laden...