Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 22. September 2010 Bilder der Woche Schnäppchenjagd beim Flohmarkt auf dem Äktschänn Fest. Die Jungs lassen es sich schmecken auf dem Gelände der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Tolles Wetter, gute Laune und ein gutes Angebot beim Krämermarkt im Westerheim. Spiele für alle hatte der Kinderschutzbund im Angebot. Rosel Enz (li.) war 30 Jahre lang Kirchenpflegerin. Foto: hjs Voltikinder zeigten beim Tag des Pferdes ihr Können in Merklingen. Fotos: Meindl
Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 22. September 2010 3 Venus-Vortrag Grabungsleiterin berichtet BLAUBEUREN (la) – Details über die Venus, den Sensationsfund aus dem Schelklinger „Hohle Fels“, erzählt Grabungsleiterin Maris Melina von der Universität in Tübingen. Am Samstag, 25. September, hält sie ihren Vortrag in der Stadthalle Blaubeuren. Die aus Mammutelfenbein geschnitzte Figurine, die 2008 entdeckt wurde, gilt als älteste figürliche Menschendarstellung der Welt. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Vortrag gehört zum Programm der „Speläo-Südwest“, einem Treffen südwestdeutscher Höhlenforscher, das vom Höhlenverein Blaubeuren vom 24. Bis 26. September ausgerichtet wird. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Wanderfreunde Drackenstein Drachen und Schlepper DRACKENSTEIN (la) – Die Wanderfreunde Drackenstein veranstalten am 25. und am 26. September ihr sechstes Familien-Drachenfest und den dritten Oldtimertreff auf dem Festplatz in der Nähe des Wanderheims. Am Samstag ab 13 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr sind wieder die Drachen los. Neben aktiven Drachenfliegern, die zum Teil handgemachte Drachen mitbringen, kann auch jeder Besucher seinen eigenen Drachen mitnehmen oder vor Ort einen erwerben. Sonntag ab 14 Uhr ist außerdem ein Luftballon-Wettbewerb Auch ein Lanz-Bulldog wird zu sehen sein. Drachenflieger geben sich ein Stelldichein in Drackenstein. Schwäbischer Albverein Westerheim Wochenendausflug WESTERHEIM (la) - Die Albvereinsgruppe Westerheim veranstaltet am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Oktober, ein Wanderwochenende zum Naturfreundehaus Bossler oberhalb von Gruibingen. Die Gruppe trifft sich am Parkplatz der Schertelshöhle und wandert von dort aus zum Reußenstein, wo sie gemeinsam grillt. Nach der Mittagsrast wird die Wanderung zum Bossler fortgesetzt, wo die Wanderer im Naturfreundehaus am Bossler übernachten werden. Nach dem SC Heroldstatt Punktspiele und Schlachtplatte HEROLDSTATT (la) – Der SC Heroldstatt lädt am Sonntag, 26. September, zu seinem traditionellen Schlachtfest ins Sportheim Ennabeuren ein. Ab 11.30 Uhr wird den Besuchern eine deftige Schlachtplatte mit Leber- und Blutwurst, Kesselfleisch, Sauerkraut und Brot oder auch Schweinebraten mit Spätzle und Kartoffelsalat serviert. Nachmittags gibt es dann noch Kaffee und Kuchen und am Abend ein herzhaftes Vesper mit Wurstsalat. Frühstück geht es am Sonntag weiter auf Schusters Rappen nach Gruibingen und von dort mit dem Bus nach Wiesensteig. Über den Filsursprung wandert die Albvereinsgruppe schließlich zurück zur Schertelshöhle. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet, Mitwanderer sind willkommen. Start ist am Samstag, 2. Oktober, um 10 Uhr am Parkplatz oberhalb der Schertelshöhle. Anmeldungen gehen an den Vereinsvorsitzenden Manfred Rehm, unter Telefon (07333) 21790, der auch weitere Auskunft erteilt. Kindergarten Herbstbasar ist in der Auhalle BERGHÜLEN (la) – Ein Kinderkleiderbazar findet am Samstag, 2. Oktober, von 13 bis 15 Uhr in der Auhalle Berghülen wieder statt. Wer gerne etwas verkaufen möchte, kann sich bis 30. September unter der Telefonnummer (0174) 4734078 oder per E-Mail unter bazarkernigeknirpse@web.de eine Kennziffer geben lassen. Alte Kennziffern sind zu bestätigen. Die Warenannahme ist am Freitag, 1. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr. Foto: arc für Kinder eingeplant. Jeder Teilnehmer, der am Sonntag seinen Oldtimer (Schlepper) zum Treff mitbringt, kann sich gratis über eine Rote Wurst und ein Getränk freuen. An beiden Tagen ist der Eintritt frei, für Verpflegung ist bestens gesorgt. Der Festplatz sowie die Parkplätze sind ausgeschildert. Anzeige Kostenloser Hol- und Bringservice Herbstbasar Kinderkleiderbasar ist in der Berghalle HEROLDSTATT (la) - Der Herbstbazar für Kinderkleider, Spielsachen und Artikel rund ums Kind findet am Samstag, 25. September, von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr in der Berghalle statt. Es werden wieder neue Kenn-Nummern vergeben. Alle Artikel müssen mit Größe und Preis sowie mit gut sichtbarer roter Kenn-Nummer versehen sein. Schwangere mit Mutterpass dürfen ab 13 Uhr über den Sportlereingang in die Halle. Aus organisatorischen Gründen werden nur noch 50 Teile pro Verkaufsnummer angenommen. Kenn-Nummern sind erhältlich bei Elvira Steeb unter (07389)1661. Warenabgabe ist am Freitag, 24. September, von 18.30 bis 19.30 Uhr. Abholung und Abrechnung am Samstag von 18 bis 18.30 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt's Leberkäswecken, Kaffee und Kuchen. Der Erlös wird wie immer für einen guten Zweck im Ort gespendet. Autohaus Peugeot-Vertragshändler 89081 Ulm-Söflingen · Herrlinger Str. 64 Tel. (07 31) 937 99-0 · Fax (07 31) 937 99-33 www.autohaus-sayler.de
Laden...
Laden...