Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 22. Juni 2016 Beim nasskaltem Wetter hat der Familienzirkus Salto Mortale am Wochenende den Menschen in Berghülen eingeheizt. FOTO: MAS 39 Frauen und Männer reisten mit dem Seniorenkreis Merklingen zum Biosphärenzentrum in Münsingen und besuchten auch den Nudelhersteller Tress. Vom Münsinger Bahnhof aus fuhren sie mit dem Zug nach Schelklingen. FOTO: PR Beim Wahlcafé am Sonntag in Hohenstadt konnten die Bürger erst ihren Bürgermeister wählen (Amtsinhaber Günter Riebort wurde bestätigt) und dann Kaffee und Kuchen zugunsten der Kirchenrenovierung genießen. FOTO: CHS Zahlreiche Ehrungen standen beim TSV Laichingen an: Mit Heinrich Schwenk, Willi Glück und Hans Griesinger waren sogar drei Mitglieder anwesend, die dem Verein seit stolzen 70 Jahren die Treue halten. FOTO: CHS 30 000 Euro hat das Modell aus Bronze gekostet, mit dem sich blinde Menschen eine Vorstellung von Blaubeuren machen sollen. Doch auch Sehende erhalten so einen neuen Blick auf die Stadt. FOTO: KAST 273 Punkte holten (v. li.) Jürgen Bauknecht, Rebecca Wolf und Sabrina Schrauf mit ihren Hunden für den Feldstetter Verein – und somit den Sieg im Städtewettkampf mit Süßen, Blaubeuren und Laupheim. FOTO: PR Mit der Chorgemeinschaft Westerheim besuchten einige Frauen und Männer das Schloss Hohenzollern in Sigmaringen und den Campus Galli in Meßkirch. FOTO: PR Im Spitzenspiel gegen die punktgleiche SGM Rammingen erzielte die Westerheimer E2-Jugend drei Tore, was zwar nicht zum Sieg, dafür aber zum Titel reichte. FOTO: PR
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 22. Juni 2016 Junior Ranger Kids unterwegs WESTERHEIM (la) - Der Holunder ist Thema beim nächsten Junior Ranger-Treffen am Freitag, 24. Juni, bei einer rund fünf Kilometer langen Wanderung. Die Kombination aus sehen, riechen und schmecken zeige den Kindern, was man aus den Blüten herstellen kann. Anmeldung sind bei Franz Rehm unter Telefon 07333/6654 oder 07333 / 4767 möglich. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Parkplatz „Am Schopf“. Neue Kinder sind willkommen. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm ANZEIGE Autohaus GmbH & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Telefon 07 31 / 9 37 89-0 www.autohaus-sayler.de Cross-Triathlon beim SVW Beim Sommerfest am Samstag, 25. Juni, in Westerheim WESTERHEIM (la) - In diesem Jahr veranstaltet die Ski- und Radabteilung des SV Westerheim einen Cross-Triathlon. Dieser wird im Rahmen des Sommerfestes am Samstag, 25. Juni, stattfinden. Die drei Disziplinen sind 300 Meter Schwimmen, zwölf Kilometer Radfahren und drei Kilometer Laufen. Die Radstrecke wird mit einem Mountainbike oder Trekking-Rad. Es ist möglich, in Teams zu starten. Dazu ein Beispiel: Person A bewältigt die Disziplinen Schwimmen und Fahrradfahren und Person Gartenfest in Treffensbuch BERGHÜLEN (la) - Zu seinem Gartenfest im Grünen auf Rosers Wiese in Treffensbuch lädt der Gesangverein Harmonie am Wochenende, 25. und 26. Juni, ein. Ab 16 Uhr treten die Minigoldkehlchen, die Goldkehlchen, der Gemischten Chor und der Projektchor auf. Mit dem Gottesdienst im Grünen um 10 Uhr, den der Posaunenchor Bühlenhausen-Sonderbuch musikalisch umrahmt, geht das Fest am Sonntag weiter. Die Vereinsmitglieder haben ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken beim Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie Vesper vorbereitet. Orgeljubiläum: „Bariton und Orgel“ BLAUBEUREN (la) - Die Jubiläums-Konzertreihe in der evangelischen Stadtkirche Blaubeuren wird am Sonntag, 26. Juni, um 18 Uhr fortgesetzt: Diesmal stehen Lieder aus Barock und Romantik für Bariton und Orgel auf dem Programm. Bariton Gotthold Bonsais sind zu bestaunen RÖMERSTEIN (la) - Die Bonsaifreunde Römerstein veranstalten am Wochenende eine Regionalausstellung mit Bonsaibörse in der Turn- und Festhalle Böhringen. Am Samstag, 25. Juni , ist die Ausstellung von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Schwimmen gehört auch dazu. ARCHIVFOTO B tritt nur zum Laufen an. Die Aufsicht während des Schwimmens im Albbad erfolgt durch den DLRG Stützpunkt Westerheim. Start des Cross-Triathlons am Samstag, 25. Juni, ist um 10 Uhr beim Sportheim. Teilnehmen an dem Cross- Triathlon können Mitglieder Meditativ Tanzen BLAUBEUREN (la) - Zum meditativen Tanz lädt Sigrid Gron für Samstag, 25. Juni, von 17 bis 19 Uhr ins Matthäus-Alber- Haus ein. Das Thema lautet: „Sich füllen lassen und dann überfließen.“ Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bergwanderung WESTERHEIM (la) - Der Albverein Westerheim wandert am Sonntag, 26. Juni, beim „Luftigen Grat“ im Naturpark Nagelfluhkette. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr bei Schreibwaren Rehm. Wanderführer sind Heinz und Simone Ascher. Unter Telefon 07333 / 7837 haben sie nähere Informationen. Schwarz und Organist Christoph Becker-Foss sind zwei herausragende Künstler, die diesen Abend gestalten. Die Musiker werden Lieder und Stücke von Bach, Schein, Reger und Liszt spielen. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten. Radtour nach Gruorn WESTERHEIM (la) - Die zweite Radtour beim Albverein Westerheim führt am Donnerstag, 23. Juni, über Feldstetten durch den ehemaligen Truppenübungsplatz nach Gruorn. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Albhalle. Infos bei Horst Meinecke, Telefon 0171 / 795 7326. und Nichtmitglieder des SV Westerheim ab 16 Jahren. Das Startgeld für einen Einzelstarter beträgt zehn Euro inklusive des Eintritts ins Alb- Bad und eines Getränks, das für ein Team zwölf Euro. Teilnahmebedingungen und Strecken sind auf der Homepage www.sv-westerheim.de zu finden. Anmeldungen sind über ski@sv-westerheim.de möglich. Nachmeldungen sind möglich bis Donnerstag, 23. Juni. Die vollständige Adresse mit Geburtstag und E-Mail sollte angegeben werden. Sommerfest im Infozentrum HÜTTEN (la) - Ein Sommerfest feiert das Biosphären-Infozentrum Hütten am Samstag, 25. Juni, von 13.30 bis 17 Uhr. Das Thema lautet: „Schafe, Wolle und Mähr...“ Die Veranstaltung soll Bildungseinrichtungen eine Plattform gegeben, auf der sie der Öffentlichkeit zeigen können, wie vielfältig und selbstverständlich das Thema Biosphäre und Nachhaltigkeit dort gelebt und umgesetzt wird. Zahlreiche Gruppen wie die Bücherei, Kindergärten und Arbeitskreise informieren die Besucher über ihre Aktionen und stellen sich vor. Für die Verpflegung der Gäste ist mit Kaffee, Kuchen und Getränken bestens gesorgt. Kurs für junge Hunde MERKLINGEN (la) - Die „Hundefreunde Merklingen“ bieten ab Samstag, 2. Juli, einen Junghundekurs an. Dieser findet samstags ab 15 Uhr auf dem Übungsgelände am Ortsrand Merklingen in Richtung Machtolsheim statt und beinhaltet zehn Übungsstunden. Teilnehmen können Hundebesitzer mit Hunden aller Rassen, deren Tiere mindestens 16 Wochen und nicht älter als ein Jahr sind. Im Kurs geht es um das Spiel unter Artgenossen, die Festigung des Sozialverhaltens, die Stabilisierung der Mensch- Hunde-Beziehung und die Förderung der Alltagstauglichkeit. Infos und Anmeldung bei Karl Wolf in Laichingen unter Telefon 07333 / 7239. Kickturnier beim SV Westerheim WESTERHEIM (la) - Am Samstag, 25. Juni, richtet der SV Westerheim ab 12 Uhr ein Freizeitkickturnier aus. Live-Übertragungen der EM-Spiele und Musik sorgen für Unterhaltung. Infos und Anmeldungen über kickturnier@sv-westerheim.de, über www.sv-westerheim.de sowie Facebook. Nach dem Turnier gibt es eine Shuttlebus-Verbindung zur Beachparty in Zainingen. ANZEIGEN Das Beste für Ihre Ohren! Lassensen Sie sich von Carolina Jarisch, unsere r Hörakustik ikmeisterin in undF Fili ilial- leiterin beraten! Radstraße 23 89150 Laichingen Telefon: 07333 210325 www.hoergeraete-langer.de Laminatboden Stimmungen genieß en Einzigartigkeit erleben – mit den anspruchsvollen Laminatboden LINES von ter Hürne. Präsentiert von: LOGO HÄNDLER Blumental Straße 12 12345 Wohnort Tel. 01234 456789 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 - 20.00 Uhr Sa 9.00 - 14.00 Uhr info@haendler.de www.haendler.de
Laden...
Laden...