Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 22. Juni 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@ t-online.de Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Ziel: Die deutsche Badekultur vermitteln. Viel los beim Laichinger Helferkreis - Gesucht werden jetzt auch Busbegleiter. HEROLDSTATT (sz) - Mangelnder Informationsfluss beim Sontheimer Höhlenverein? Mitglieder äußern bei außerordentlicher Mitgliederversammlung Kritik. LAICHINGEN (sz) - Gemischte Gefühle beim TSV. Abteilungen vermelden Erfolge aber auch Probleme. Vorstand im Amt bestätigt. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Maue Nachfrage: Eine Kinderkrippe schließt. Bei normalen Kindergartenplätzen herrscht dagegen Not. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Laufwettkampf bei einem vergangenen Turnfest in Laichingen. Turnfest in Laichingen LAICHINGEN (la) - Bewegung! Das Bezirkskinderturnfest für den Bereich Ehingen/ Alb des Turngaus Ulm findet am kommenden Sonntag, 26. Juni, in Laichingen statt. Die Turn und Leichtathletikabteilung des TSV Laichingen richtet schon zum dritten Mal, innerhalb der vergangenen sechs Jahre, diese Sportveranstaltung aus. Am Sonntag werden rund 300 Teilnehmer im Alter zwischen fünf und 14 Jahren erwartet. Die Kinder werden sich in acht verschiedenen Wettkampfformen, die in verschiedenen Altersklassen eingeteilt sind, messen. Es werden Leichtathletikwettkämpfe auf dem Sportplatz des Waldstadions, Turnwettkämpfe in der Jahnhalle und ARCHIVFOTO: Am kommenden Sonntag – 300 Kinder werden erwartet – Start um 9.15 Uhr Kinderturncups für die Kleinen in der Daniel-Schwenkmezger-Halle stattfinden. Die Wettkämpfe werden um 9.15 Uhr an den einzelnen Sportstätten beginnen. Die Bevölkerung von Laichingen und der Umgebung ist zum Zuschauen bei den Wettkämpfen und Anfeuern der Teilnehmer in allen Sportstätten recht herzlich eingeladen. Zahngesund durchs Jahr! Waldmusical mit Pop & More LAICHINGEN (la) - Der Kinderchor von Pop & More Laichingen lädt am Sonntag, 26. Juni, um 18.30 Uhr zu einem Konzert in das Albert-Schweitzer-Gymnasium (Neubau) ein. Der junge Chor führt das Stück „Kleiner Stock, ganz groß“ von Peter Schindler auf. Im ersten Teil singen die Teenies zwei Stücke; nämlich „Amazing Grace“ und „Only you“. Luis Bouterwek spielt am Klavier Ausschnitte aus der Klaviersonate A-Dur, KV 331, von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Aegis sowie bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse erhältlich. Kinder bezahlen vier Euro Eintritt, Erwachsene sechs Euro. Dannemann und Schiller LAICHINGEN (la) - Werner Dannemann (Gitarre, Gesang) und Wolfgang Schiller (Mundharmonika, Gesang), ein Blues- Duo der feineren Art, wird in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ auftreten. Diese findet am kommenden Sonntag, 26. Juni, im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Beginn ist um 11 Uhr. Theaterbus fährt nach Ulm LAICHINGEN (la) - Der Besucherring des Ulmer Theaters besucht am Samstag, 25. Juni, das Schauspiel „Wie im Himmel“ von Kay Pollak. Der Bus fährt in Westerheims Ortsmitte um 17.45 Uhr los und hält um 17.55 Uhr in der Gartenstraße. Laichinger im Lonetal LAICHINGEN (la) - Der Schwäbische Albverein Laichingen wandert am Sonntag, 26. Juni, im Lonetal. Die Wanderung geht von Setzingen zur Bocksteinhöhle und über einen Baumlehrpfad weiter zur Bärenhöhle und zum Hohlenstein. In dieser Höhle wurde die berühmte 30 Zentimeter große menschliche Figur mit Löwenkopf aus Elfenbein gefunden. Weiter geht es an der Vogelherdhöhle vorbei nach Stetten ob Lonetal und Lindenau zurück nach Setzingen. Abfahrt ist um 9 Uhr der Parkplatz bei der Radschule. Die Wanderstrecke ist zirka 16 Kilometer lang, mit einem kurzen steilen Anstieg. Rucksackvesper nicht vergessen, weitere Auskunft bei Ilse und Walter Ruoß, 07333 / 3325. Kinderkino im Alten Rathaus LAICHINGEN (la) - Das Hauptamt der Stadtverwaltung veranstaltet am Mittwoch, 29. Juni, um 15 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses das Kinderkino. Zu sehen ist ein Animationsfilm für Kinder ab sechs Jahren (FSK o.A., wertvoll) mit einer Spieldauer von 100 Minuten. Der Eintritt kostet 1,50 Euro, Getränke und Popcorn können gekauft werden. Sonnwendfeier Alpenverein LAICHINGEN (la) - Die Bezirksgruppe Laichingen im Deutschen Alpenverein veranstaltet am Samstag, 25. Juni, eine Sonnwendfeier. Los geht’s um 18 Uhr an der Skihütte Buch bei der ehemaligen Skischanze. Backen im Backhaus MACHTOLSHEIM (la) - Leckeres Brot, Kleingebäck und Kuchen – gebacken im Backhausofen in Machtolsheim. Dazu gibt es einen Brotbackkurs, organisiert vom Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau- Kreis. Man bekommt dort nicht nur Tipps wie das Brot gelingt, sondern bereitet unter fachkundiger Anleitung Brote, Kleingebäcke und Kuchen zu. Die Veranstaltung findet statt LAICHINGEN (la) - Die Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am Mittwoch, 29. Juni, um 9 Uhr zur Gymnastik und zum anschließendem Treff ab 10 Uhr im Seniorenzentrum in der Uhlandstraße. Auf besonderen Wunsch einiger Betroffener kommt Logopädin am Samstag, 2. Juli, für Erwachsene von 8.30 bis 13 Uhr und für Kinder von 14 bis 17 Uhr. Treffpunkt ist direkt am Backhaus. Anmeldung und Infos bei Helga Sautter-Schöll, Telefon 07333 / 924717 oder direkt beim Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes bis zum 29. Juni unter Ernaehrung@alb-donau-kreis.de oder Telefonnummer 0731 / 185-31 75. Für Lebensmittel wird ein Kostenbeitrag erhoben. Treff der Parkinson-Selbsthilfegruppe Maria Baumann aus Westerheim. Sie hält eine Unterrichtsstunde von 30 Minuten ab. Alle Parkinson-Betroffene und deren Angehörige sind zu den Veranstaltungen und Treffs eingeladen. Auch eine anonyme Beratung ist möglich unter Telefon 07333 / 5174.
Laden...
Laden...