Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 22.01.2014

  • Text
  • Januar
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Gottesdienst
  • Foto
  • Anzeiger
  • Kirchengemeinde
  • Telefon

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 22. Januar 2014 Die Stadtkapelle beim letzten Jahreskonzert. ARCHIVFOTO Stadtkapelle wagt sich an Wagner Jahreskonzert am Samstag in der Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) - Nach Beethoven und Bruckner beim Kirchenkonzert im November würdigt die Laichinger Stadtkapelle am kommenden Samstag, 25. Januar, einem anderen Großmeister: Richard Wagner. Er wurde vor 200 Jahren geboren und gilt als einer der bedeutendsten Romantiker. Das Jahreskonzert beginnt um 19.30 Uhr in der Daniel-Schwenkmezger-Halle. Es trägt das vielversprechende Motto „Von „Gralsrittern, Römern und Astronauten“. Aber warum Wagner? Seine Musik stellt Blasorchester vor große Herausforderungen. Gerhard Engler, Leiter der Stadtkapelle, hat darauf folgende Antwort. „Musikalisch hat es Wagner ins sich.“ Die Gäste bekommen am Samstag jedoch „Wagner light“ serviert. Denn meist dauerten seine Opern mehr als vier Stunden. Die Musiker haben einige der bekanntesten Wagnerthemen in einem Arrangement zusammengestellt. Sie spielen Szenen aus „Tannhäuser“, „Götterdämmerung“, „Lohengrin“ und den „Meistersingern“. Bevor die Stadtkapelle loslegt, eröffnet die Jugendkapelle unter Leitung von Yvonne Stumpp. Im Gepäck: Rockiges von Queen und Abba. Nach Wagner setzt die Stadtkapelle ihre Reise durch die Jahrhunderte fort. Es folgt auch das Stück „Pompeii“, in dem das Leben in gleichnamiger Stadt ausgeleuchtet wird. Am Ende bricht der Vesuv aus – dramatisch die musikalische Begleitung. Hallenbad-Spaß BLAUBEUREN (la) - Im Blaubeurer Hallenbad finden einige Nachmittage mit Spielgeräten an folgenden Samstagen von 13 bis 16 Uhr statt: 1. Februar, 15. Februar, 1. März, 4. März Faschingsparty, 15. März und 29. März. An kostenloser Wassergymnastik kann jeder am Warmbadetag ab 14 Uhr teilnehmen. Wahlen bei der Harmonie BERGHÜLEN (la) - Die Mitglieder des Berghüler Gesangvereins Harmonie können am Freitag, 8. Februar, vier Ausschussmitglieder wählen. Dann findet um 19 Uhr im Gasthaus Lamm die Hauptversammlung statt. Zudem stehen Berichte und Ehrungen an. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - In Blaubeuren soll sie schon im kommenden Jahr Realität werden: die Gemeinschaftsschule. Doch wann kommt die neue Schulform auf die Laichinger Alb? Ist sie überhaupt erwünscht. Die SZ hat sich mit Rektoren und dem Leiter des Staatlichen Schulamtes unterhalten. Und siehe da: Zumindest eine Schule will ebenfalls zur Gemeinschaftsschule werden. Um welche es sich handelt, lesen Sie in der SZ. TVM lässt Mitglieder wählen MERKLINGEN (la) - Wahlen der Vorstandsmitglieder stehen beim TV Merklingen am Freitag, 14. Februar, an, wenn die Hauptversammlung stattfindet. Sie beginnt um 20 Uhr in der Gemeindehalle an der Rippmannstraße. Neben Wahlen stehen Ehrungen und Berichte des Vorsitzenden sowie der Abteilungsleiter an. Merklingen kurz ● Kinder feiern Fasnet in Merklingen MERKLINGEN (la) - Kunterbunt soll es bei den Landfrauen in Merklingen am Sonntag, 23. Februar, zugehen. Denn sie laden von 14 bis 17 Uhr zu ihrer Kinderfaschingsfeier in die Gemeindehalle ein. Die jungen und älteren Besucher können sich dabei auf ein buntes Programm, leckeres Essen und Getränke freuen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Mehr Geld für die Musikschule. 247 Laichinger Kinder im Unterricht – 54 000 Euro sollen an die Einrichtung gehen. WESTERHEIM (sz) - Bohnacker wieder bester Deutscher. Skicross zählt zur Trendsportart des Skiverbands – Mediale Aufmerksamkeit steigt. LAICHINGEN (sz) - Sorge um das weiße Gold vom Bauernhof. Fast 100 Landwirte besuchen Tagung zur Milchquote. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen