Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 21. Dezember 2022 Dieses Foto aus Bühlenhausen schickt Konrad Schwarzenbolz und schreibt dazu: „Rote Hagebutten sind Winterfutter für Singvögel.“ FOTO: SCHWARZENBOLZ Die Freude über die neuen Räume ist auch bei den Erzieherin des neuen Nellinger Kindergartens trotz einiger Herausforderungen groß. FOTO: GEMEINDE NELLINGEN Franz und Christa Kneer schließen zum Jahresende ihre Bäckerei in Westerheim. FOTO: SCHNEIDER Am eiskalten Sonntag war Horst Nägele zwischen Widderstall und Drackenstein unterwegs und hat dieses krasse Sonnenfoto geschossen. FOTO: NÄGELE Der Nikolaus besuchte die Kinder des Kindergartens Wiesenflitzer aus Donnstetten im Schafstall von Melanie Dangel. FOTO: KINDERGARTEN DONNSTETTEN Cornelia Mertian fühlt sich wohl im Laichinger Archiv. Seit September ist sie hier beschäftigt. FOTO: SVEN KOUKAL Sie haben ein „Bild der Woche“? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereinsausflug, Kindergarten- oder Schulfest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG- Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Bei einer kleinen Betriebsfeier hat die Leitung der Feldstetter Gebr. Weeger Schuhfabrikation verdiente und langjährige Mitarbeiter geehrt. FOTO: WEEGER Viele Landwirte haben die kräftigen Minusgrade zum Pflügen genutzt. FOTO: SU
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 21. Dezember 2022 Weihnachtliche Märchenstunde BLAUBEUREN (la) - Mit einer winterlich-weihnachtlichen Märchenstunde beendet das Theater in der Talmühle die Saison 2022. Am Donnerstag, 22. Dezember, erzählt Barbara Rinker Wintermärchen und Weihnachtsmärchen, dazu werden Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Traude Fülle mit dem Akkordeon. Die Märchenstunde ist geeignet für Alt und Jung und für alle dazwischen. Sie beginnt um 15 Uhr, der Eintritt beträgt fünf Euro. Preis-Binokel im Sportzentrum HEROLDSTATT (la) - Der SC Heroldstatt lädt alle Binokel- Begeisterten für Dienstag, 27. Dezember, ab 18 Uhr ins Sportzentrum zum jährlichen Preis-Binokel-Turnier ein. Wasserturm geöffnet MACHTOLSHEIM (la) - An Heilig Abend ist der Wasserturm von 13 bis 15 Uhr geöffnet. Es spielt der Posaunenchor. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Redaktionsleiter: Sven Koukal Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Juliana Rapp (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Es gilt die Preisliste Nr. 75 vom 1.9.2022 Druck: SV Druck GmbH & Co. KG Ravensburg, Druckhaus Weingarten WESTERHEIM (la) - Die AH des SV Westerheim veranstaltet am Donnerstag, 29. Dezember, wieder das Kuttelfest & Elfmeterturnier rund ums Sportheim. Das Elfmeterturnier beginnt um 18 Uhr. Anmeldungen der Mannschaften sind bis 17.30 Uhr am Turniertag persönlich oder auch per E-Mail an ah@sv-westerheim.de möglich Auch die typische Speisekarte darf nicht fehlen: Ab 17.30 Uhr servieren die Sportler Saure Kutteln, Bratkartoffeln, Leberkäse, Saiten und Debreziner. Auch die traditionellen Kaltgetränke sowie auch Punsch und Glühwein stehen bereit. Die Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Kuttelfest und Elfmeterturnier SV WEsterheim richtet am 29. Dezember wieder traditionelles Fest aus Weihnachtsprogramm der Musikerinitiative Geislingen ● Weihnachtskonzert in der Hauptstraße 134 Metropolice am Freitag, 23. Dezember, 20 Uhr Metropolice spielen Songs aus vier Jahrzehnten Rockmusik und sind vom Alter her genauso gemischt, wie ihr Liveprogramm. Musik von Jimmy Hendrix, Deep Purple, The Police, Pink Floyd, Skunk Anansie, aber auch Pink und Nirvana… oder von Bands, fernab des Mainstream – sie suchen ihre Titel nach dem Motto: „wir wünschen – wir spielen“ aus. Lasst Euch also überraschen, welche Interpretationen ins Programm kommen! Metropolice sind eine Rockband, die Wert auf die Musik und den Sound an sich legen. Die Show kommt dabei nicht zu kurz, da sie den Spaß an der Musik auf der Bühne mit allen teilen wollen, die auf handgemachten Rocksound stehen Heilix Blechle am Sonntag, 25. Dezember, 20 Uhr Nach zuletzt 2019 wird nun 2022 endlich wieder gerockt an Weihnachten in der Geislinger MieV. Heiligs Blechle. Die liebgewonnene Tradition am ersten Weihnachtsfeiertag steht bereits zum 7. Mal in Geislingen unter einem rockigen Stern. “Heiligs Blechle“ nennt sich das Livemusik-Highlight zum Weihnachtsfest am 25 Dezember, welches Konzertgänger und Livemusik-Fans aus Geislingen und Umgebung mit einem attraktiven Line-Up beschenkt und für ein stimmungsvolles Weihnachtsfest in der Geislinger „MieV“ sorgt. Das Line-Up umfasst dieses Mal drei Livemusik-Schmankerl aus der Region, die den ersten Weihnachtsfeiertag in der MieV zum musikalischen Festmahl werden lassen. Den Start machen Ricky Vicente & The Marvels mit einer Geislinger Live- Premiere und erstklassigen Rock/Pop- Songs. Die Band hat sich vor etwa einem Jahr aus einerengen Freundschaft entwickelt. Die Musikstudenten aus Ludwigsburg verbindet vor allem eins: die Liebe zur Musik. Anschließend feiern Lothar aus Göppingen ihre Rückkehr auf die Bühnenbretter der Geislinger MieV. Musiktalent und Bandleader Viktor Csiky gehört zurecht zu den Dauergästen der letzten „Heiligs Blechle“ Line-Ups, denn seine Band Lothar sorgt für einzigartige musikalische Unterhaltung mit Gitarren, Piano und Bläsern. Der Headliner des Abends kommt aus Stuttgart angereist: „Dezemberkind“ brennen darauf, die Weihnachtsgans bei „Heiligs Blechle“ mit deutschsprachigem Alternative Rock und Punk Rock musikalisch in ihre Einzelteile zu zerlegen. Albbad in den Ferien offen WESTERHEIM (la) - In den Weihnachtsferien ist das Westerheimer Albbad, Am Sportplatz 1, wie folgt geöffnet: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 27. bis 30. Dezember, jeweils von 14 bis 21 Uhr, sowie Dienstag bis Donnerstag, 3. bis 5. Januar, jeweils von 14 bis 21 Uhr. Wunschzettel in eigener Sache Liebe Veranstalter von Vereinsfesten, Konzerten, Vorträgen, Ausflügen, Wanderungen und allen anderen Veranstaltungen auf der Laichinger Alb: Sehr gerne kündigen wir Ihre Veranstaltung im Laichinger Anzeiger an. Nur müssen wir natürlich auch im Vorfeld den Termin wissen. Bitte schicken Sie uns Ihre Ankündigungen - gerne die, die Sie auch an Ihr jeweiliges Gemeindeblatt schicken - bis spätestens Montag vor der Veranstaltung zu. Dann erscheint sie am Mittwoch im Laichinger Anzeiger und wird von vielen potentiellen Besuchern gelesen. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Informationen an redaktion.laichingen@schwaebische.de zusenden. Ihr Team vom Laichinger Anzeiger Musizieren unterm Baum SUPPINGEN (la) - Der Musikverein Suppingen spielt an Heiligabend zusammen mit der Jugendkapelle ab 16 Uhr am Christbaum in der Ortsmitte. Zwei Konzerte unterm Baum HEROLDSTATT (la) - An Heiligabend musiziert die Trachtenkapelle Ennabeuren um 17 Uhr am Rössleplatz Ecke Feldstetter/Münsinger Straße. Der Musikverein Sontheim beginnt um 17.15 Uhr mit seinem Konzert in der Grünanlage in der Lange Straße. Silvesterparty im Fröhlichen Nix BLAUBEUREN (la) - Am 31. Dezember steigt in der Kleinkunstkneipe „Zum Fröhlichen Nix“ ab 19 Uhr eine Silvesterparty mit viel Musik, vielseitigem Programm und guter Unterhaltung. Der Eintritt kostet 20 Euro, jeder Gast bringt seinen Beitrag fürs „Kalte Buffet“ und pro Kopf einen flachen Kieselstein mit. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Laden...
Laden...