Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 21. November 2012 Kasperletheater im Sängerheim WESTERHEIM (la) - Die Theatergruppe der Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim lädt am heutigen Mittwoch, 21. November, zum Kasperletheater auf der Kleinkunstbühne im Sängerheim ein. Die erste Aufführung von „Seppel braucht Hilfe“ beginnt um 14.15 Uhr, die zweite um 16.15 Uhr. Der Eintritt kostet zwei Euro. Mittlere Reife und dann? LAICHINGEN (la) - Der Lehrstellenmarkt ist am Donnerstag, 22. November, Thema in der Laichinger Realschule. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr. Kuchen für’s Schullandheim HEROLDSTATT (la) - Ihren Ausflug in ein Schullandheim wollen die Siebtklässler der Werkrealschule Heroldstatt mit einem Verkauf von Mistelzweigen und weihnachtlichen Leckereien finanzieren. Der Verkauf erfolgt beim Adventsmarkt im Wiesenstadl. Er findet am Samstag, 24. November, von 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 25. November, von 11 bis 18 Uhr statt. Zudem kommt am Samstag um 17 Uhr der Weihnachtsmann. ANZEIGE Stadtkapelle Blaubeuren gibt Konzert BLAUBEUREN (la) - Die Konzerte der Stadtkapelle Blaubeuren im Klosterkirchensaal erfahren in diesem Jahr einen Ortswechsel. Die Stadtkapelle verlegt ihr Konzert in die evangelische Stadtkirche in Blaubeuren. Beginn des Konzertes der Stadtkapelle ist am Totensonntag, 25. November, um 18 Uhr. Wegen der baurechtlichen Auflagen ist es für den Musikverein nicht mehr möglich, die Konzerte im Klosterkirchensaal zu veranstalten. „Der Klosterkirchensaal darf nur noch mit insgesamt 200 Personen belegt werden. Rechnet man die Musiker ab, könnten wir nur noch 150 Karten pro Konzert vergeben. Außerdem ist die Einhaltung der vorgeschriebenen Fluchtwege für uns unmöglich, da beispielsweise eine Fluchtmöglichkeit von der Bühne der Musiker Kleinkunst ● BLAUBEUREN (la) - Ein Frühstück mit „WeiberXXang“ gibt’s am Sonntag, 25. November ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden und Tischreservierung erwünscht für alle Veranstaltungen beim „Nix“ unter 07344 / 952854. Neuer Veranstaltungsort ist die Stadtkirche Blaubeuren Ein imposantes Orchester ist die Stadtkapelle Blaubeuren. verstellt wird“, berichtet der erste Vorsitzende Andreas Hafner. Der Musikverein ist sehr froh, dass die evangelische Kirchengemeinde bereit war, die Stadtkirche für das Konzert zur Verfügung zu stellen. Das diesjährige Kirchenkonzert steht unter dem Motto „Spanien“. Die Stadtkapelle hatte im Sommer zum Open Air auf der Blautopfbühne eine spanische Band aus der Gegend von Valencia zu Gast. Unter diesem Eindruck entstand das Motto des Konzertes. Es werden sowohl bekannte Paso Doubles und Zarzuelas, die „Carmen Symphonie“ also ganz traditionelle spanische Gesundheitszentrum Blaubeuren ● Thema ist die Schuppenflechte BLAUBEUREN (la) - Am Freitag, 23. November,können sich Patientinnen und Patienten ausführlich zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) informieren und beraten lassen. Die Hautarztpraxis von Dr. med. Gertraud Krähn- Senftleben informiert von 14 bis 17 Uhr im Konferenzraum des Gesundheitszentrums. In mehreren Kurzvorträgen jeweils zur vollen Stunde wird Dr. Krähn-Senftleben auf die unterschiedlichsten Fragen eingehen. Sie wird über Ursachen der Schuppenflechte reden, über den Vererbungsmodus, die häufigsten Begleiterkrankungen und neue Therapieverfahren. Um den Nachmittag planen zu können, werden Interessierte sowie Patientinnen und Patienten gebeten, sich in der Praxis unter der Telefonnummer 07344 / 9246551 anzumelden. Musik zu hören sein, wie auch unbekanntere Stücke, beispielsweise die Suite 1936, die einen Teil der Geschichte Spaniens zum Thema hat. Mit diesem Konzert verabschiedet sich der bisherige Dirigent Rainer Kropf von Blaubeuren und der Stadtkapelle, da er ab Januar die Stelle des Stadtmusikdirektors in Meersburg antreten wird. Karten gibt es an der Abendkasse zu acht Euro für Schüler und Studenten, Erwachsene zahlen zehn Euro. Für Kinder unter zwölf Jahren ist der Eintritt frei. Im Vorverkauf können außerdem Karten bei den Musikern der Stadtkapelle erworben werden. Hier sind die Karten jeweils um einen Euro günstiger. Von fleißigen Bienen MÜNSINGEN (la) - Als unermüdliche Arbeiter gelten die Bienen. Doch außer den bekannten Honigbienen gibt es rund 550 weitere Bienenarten, die Wildbienen. Darüber spricht Paul Westrich im Vortrag „Blumenschläfer, Baumeister und Pollensammler – Einblicke in die faszinierende Welt der Wildbienen“ am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb in Auingen. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Im Gesundheitszentrum geht es um die Leber Am Sonntag gibt es zwischen 10 und 16 Uhr zahlreiche Vorträge BLAUBEUREN (la) - Im Gesundheitszentrum Blaubeuren dreht sich am Sonntag 25. November, alles um die Leber – ein lebenswichtiges Organ. Die Spezialisten aus mehreren eng zusammenarbeitenden Fachdisziplinen informieren an diesem Tag zwischen 10 und 16 Uhr über mögliche Erkrankungen der Leber, aber auch über Operations- und Therapiemöglichkeiten und über vorbeugende Maßnahmen. Mehrere Vorträge sind vorgesehen. Um 10 Uhr beginnt Prof. Dr. med. Erkki Lotspeich, Chefarzt der Fachabteilung Viszeralchirurgie, mit dem Thema „Steinreich und nichts davon gewusst – operative Eingriffe an Leber und Galle“. Um 11 Uhr geht Dr. med. Roland Eisele, Chefarzt der Fachabteilung Innere Medizin, der Frage nach „Erhöhte Leberwerte – nur ein Schönheitsfehler?“ nach. Um 13 Uhr klärt Dr. med. Markus Winter, Chefarzt der Fachabteilung Anästhesie, die Frage „Schädigen Narkosen die Leber?“. Um 14 Uhr spricht Dr. rer. nat. Monika Endermann aus der Praxis für Ernährungsberatung und –therapie im Gesundheitszentrum Blaubeuren über das Thema „Was die Leber alles schluckt – besser essen bei Fettleber, Gallensteinen und erhöhten Blutfettwerten“. Dr. Alfred Stuhler, Apotheker der Neue Apotheke, fragt abschließend um 15 Uhr „Was schützt die Leber?“ und stellt dabei Hilfen aus der Natur vor.
Adventsausstellungen in Laichingen und Umgebung Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 21. November 2012 25. Nov. 2012, 13:00–17:00 Uhr Einladung zur Adventsausstellung im Stad‘l am 24.Nov. von 16³° bis 19³° in der Scheune Kirchstr.10 (hinter der ev. Kirche) Blütenzeit Hauptstraße 5 89180 Berghülen Tel.07344 1614585 Lassen Sie sich bei Glühwein und Gebäck für eine stimmungsvolle Jahreszeit inspirieren Adventsausstellung am Sonntag, 25.11.2012 von 12-17 Uhr. Herzliche Einladung zur Adventsausstellung „Lichter im Advent“ im Gewächshaus und in unseren Geschäftsräumen Freitag, 23.11.12 von 8.00 – 20.00 Uhr Samstag, 24.11.12 von 8.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 25.11.12 von 10.00 – 18.00 Uhr hauptstr. 62 73349 wiesensteig fon 07335-5212 fax 07335-7596 www.florart-beisenwenger.de Einladung zu unserer Adventsausstellung am Sonntag, 25.11.2012 von 13 bis 17 Uhr Mit Kafee- und Kuchenverkauf durch den Kindergarten Kunterbunt An den Adventssamstagen haben wir bis 16 Uhr geöfnet STRIEBEL HAUS DES GARTENS · RUDOLF-DIESEL-STR. 2 · 89150 LAICHINGEN · WWW.STRIEBEL-HAUS-DES-GARTENS.DE
Laden...
Laden...