Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 21.11.2012

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Blaubeuren
  • Laichinger
  • Telefon
  • Zeitung
  • Stadtkapelle
  • Westerheim
  • Gesucht
  • Dezember
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 21. November 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Norbert Eilts in Aktion. FOTO: PR „Vater und Sohn“ „Dein Theater“ aus Stuttgart gastiert im Laichinger Bürgersaal LAICHINGEN (la) - „Dein Theater“ aus Stuttgart gastiert am Donnerstag, 22. November, in Laichingen. Ab 20 Uhr ist das Theaterstück „Vater und Sohn“ – Friedrich dem Großen zum 300. Geburtstag - im Bürgersaal des Alten Rathauses zu sehen. „Dein Theater“ aus Stuttgart brillierte in Laichingen sowohl beim „50-Jahre-VHS-Jubiläum“ 2008 als auch vor einem Jahr mit einem vielschichtigen Theater-Abend zu „Max Frisch“. Und nun also ein Theater-Abend anlässlich des 300. Geburtstags vom berühmten „Friedrich dem Großen“. Als brandenburgischer Emporkömmling beherrschte der „Kartoffelkönig“ schon zu seiner Zeit die Schlagzeilen. Er wurde gefeiert und verdammt, geliebt und gehasst. Johann Wolfgang von Goethe nannte den Alten Fritz einen Polarstern, um den alles zu kreisen schien. Warum entzündet sein Name bis heute die Menschen? Was macht den 1,65 Meter kleinen Berliner zum internationalen Star? Warum ist er samt seiner exilschwäbischen Verwandtschaft so umstritten? Bilder, Märsche und Kompositionen von Friedrich dem Großen ergänzen die rasante, aufklärend-unterhaltsame Veranstaltung. Die Aufführung „Vater und Sohn - Friedrich dem Großen zum 300. Geburtstag“ erinnert an einen zähen Autodidakten, der sich in einer siebenjährigen Feuerprobe behauptete. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Aegis Laichingen/ Ulm; Stadtbücherei Laichingen, Volkshochschule Laichingen. Eintritt beträgt zehn Euro, ermäßigt acht Euro für Schüler/Studenten. Zahngesund durch’s Jahr! Friedens- und Freudenfest LAICHINGEN (la) - Die Initiative „Rettet St. Alban“ lädt als Abschluss ihrer Aktionen zugunsten des Pavillon-Kompromisses alle Bürger und Bürgerinnen zu einem Friedens- und Freudenfest am Samstag, 24. November, ein. ● SEITE 3 Stadtkapelle gibt Konzert BLAUBEUREN (la) - Die Konzerte der Stadtkapelle Blaubeuren im Klosterkirchensaal erfahren in diesem Jahr einen Ortswechsel. Die Stadtkapelle verlegt ihr Konzert in die evangelische Stadtkirche in Blaubeuren. Beginn des Konzertes der Stadtkapelle ist am Totensonntag, 25. November, um 18 Uhr. Heute in der SZ LAICHINGEN - Im Winter ist sie oft glatt, für Anwohner einfach zu laut: Die Rede ist von der gepflasterten Weite Straße, die sich vom Mini-Kreisel, vorbei am Kindergarten Kunterbunt bis hinauf zur Schubertstraße in Laichingens Norden erstreckt. Bei ihrer Sitzung am Montag beschlossen die Räte mehrheitlich: Das Pflaster kommt raus, ein neuer Kanal und Wasserleitungen unter die neue Fahrbahn, starten soll die Sanierung bereits im kommenden Frühjahr. „Alte Musik“ erklingt im Bürgersaal Die Laute und die Viola da Gamba sind zu hören LAICHINGEN (la) - Königliche Kammerklänge werden in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ erklingen. Diese findet am kommen Sonntag, 25. November, ab 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Martina Kirchhof (Viola da Gamba) und Lutz Kirchhof (Laute) bringen Meisterwerke der „Alten Musik“ aus Barock und der frühen Klassik zur Aufführung. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Telemann, Hinterleithner und Falkenhagen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Nach Randale fährt Polizei Zusatzschichten. Erhöhte Präsenz soll in Laichingen noch etwas andauern - Erstes positives Fazit. LAICHINGEN - „Gesellschaft muss Umgang erst noch lernen.“ Viele Besucher besichtigten die neue Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. LAICHINGEN - 93:7:0 lautet die Formel für zufriedene Führungskräfte. Referent unterteilt Angestellte in Muntermacher, Mitmacher und Miesepeter. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen