Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung DAS NEUE DÉLI Restaurant / Bar / Events Wilhelm-Maybach-Straße 13 das warten hat ein ende ERÖFFNUNGS- MARATHON 24/10/2020 bis 31/10/2020 täglich ab 17 uhr reservierungsanfragen bitte an: post@deli-laichingen.de WIR FREUEN UNS AUF EUCH HELLES VOLLBIER FUFFZEHNOISAZWANZG Déli-Wirt Orhan „Oki“ Kula und seine Frau Ines schauen positiv in die Zukunft. FOTO: RED Neustart mit neuem Konzept und viel Optimismus LAICHINGEN (red) - Das Café Déli ist mehr als ein Café: Es ist seit vielen Jahren ein kultureller Mittelpunkt in Laichingen. Das soll auch nach dem Umzug vom Marktplatz in den Neubau am Ortsrand so bleiben. Mehr noch: Das Angebot soll weiter ausgebaut werden mit einem neuen Konzept und neuen Ideen. Déli-Wirt Orhan „Oki“ Kula und seine Familie haben den Neustart gewagt und blicken optimistisch in die Zukunft, trotz Corona. Dass sich der Kraftakt gelohnt hat, ist jetzt schon sichtbar und spürbar. Die Eröffnung des neuen Déli als „Restaurant, Bar, Event Location“ soll am Samstag, 24. Oktober, stattfinden und bietet viele Überraschungen. Eine Reservierung ist notwendig an post@deli-laichingen.de. Anlass für die Idee von Oki und seiner Frau Ines, das gepachtete Café Déli am Marktplatz aufzugeben, im Industriegebiet in einem eigenen Neubau im Industriegebiet neu zu eröffnen, war der geplante Bahnhalt in Merklingen, der auch für das sieben Kilometer entfernte Laichingen eine Strahlkraft entwickelt hat: „Für mich ist mit dem Bahnhalt ein Ruck durch Laichingen gegangen. Diesen Ruck wollte ich mitnehmen und vorne mit dabei sein, von Anfang an. Aber auch Laichingen selbst hat viel Entwicklungspotential.“ Seine Frau Ines nickt: „Genau. Trotz Corona. Der Ausbruch der Pandemie hat uns mitten in den Bauarbeiten erwischt. Aber den Kopf in den Sand stecken, das kam für uns nicht in Frage. Wir dachten uns: Jetzt erst recht!“ Viele Stammkunden trauern dem alten Déli am Marktplatz nach seit der Schließung im Sommer. „Wir verstehen das gut, aber das Leben geht weiter“, sagt Oki. „Wir haben ganz viele positive Rückmeldungen. Alle sind gespannt auf das neue Déli. Den Leuten ist jetzt noch bewusster als vor der Pandemie, dass Ausgehen eine Bereicherung für das Leben ist: Nette Kontakte, ein leckeres Essen, schöne Musik. Das gilt auch für Laichingen. Das ist unser gemeinsames Lebensgefühl, auf das wir künftig nicht mehr verzichten wollen. Natürlich unter Einhaltung aller Sicherheits- Vorschriften. Da muss man sich halt was einfallen lassen.“ Einer von Okis Einfällen ist eine anspruchsvolle Bautechnik, die dafür sorgt, dass die Luft im Déli jede halbe Stunde komplett ausgetauscht wird. Aber es gibt noch andere Ideen: Der Raum im Neubau ist in mehrere Bereiche aufgeteilt, so dass sich bis zu 120 Gäste gut verteilen können und genügend ruhige Ecken zur Verfügung stehen, wo man ungestört plaudern und Abstand zu anderen halten kann. Sein genialster Einfall aber war, überhaupt einen Neubau mit deutlich mehr Platz zu bauen – mit einem großen Außenbereich. Der „Déli-Garten“ soll Platz für 300 Leute bieten und im Frühjahr fertig werden. Breits vor drei Jahren, also seit 2017, haben sich Oki und seine Familie Gedanken darüber gemacht, wie das Konzept für das neue Déli aussehen könnte, das sich jetzt vom Café zum Restaurant weiter entwickelt hat, mit frischen Speisen und Zutaten aus der Region. Auch Tochter Sina, hauptberufliches Mitglied im Déli-Team, sieht das neue Déli als Chance: „Das alte Déli war eine gute Location, aber dort waren wir nur Pächter. Das neue Déli trägt unsere eigene Handschrift, zugeschnitten auf unser individuelles Konzept.“ Der äußerlich schlichte Bau bietet drinnen viel Gemütlichkeit, ein Treffpunkt für alle Altersgruppen. Auch Tochter Sibel freut sich über den Neustart: „Das neue Déli ist ein Familien-Projekt. Alle haben ihre Ideen mit eingebracht.“ Dazu gehört auch ein eigenes Kulturprogramm. Als Event Location für hat das neue Déli ein Alleinstellungsmerkmal in Laichingen, mit Platz für Bühne und Bands, Musiker, Kabarettisten und Künstler aller Art: „Wir wollen ein kultureller Hotspot in Laichingen sein“, sagt Oki. Wie das Programm genau aussehen wird, ist noch offen: „Letztlich regelt die Nachfrage das Angebot. Entscheidend sind die Wünsche meiner Gäste. Ich persönlich wünsche mir ein Déli mit gemütlichem City- Flair mit Stammgästen von der Alb, aber gerne auch aus Ulm und anderswo her.“
Sonderveröffentlichung DAS NEUE DÉLI Restaurant / Bar / Events Wilhelm-Maybach-Straße 13 Neubau mit Pultdach und vielen Möglichkeiten LAICHINGEN (red) - Das neue Déli ist ein elegantes Holzständer-Bauwerk mit großzügigen Glasfronten und einem weitläufigen Außenbereich. Der „Déli-Garten“ wird allerdings erst im Frühjahr fertig. Außen wirkt der Bau anders als von Innen: Das Bauwerk ist ein schlichter, einstöckiger Quader. Dennoch ist das neue Déli kein kalter Industrie-Bau, sondern ein Gebäude mit Satteldach und einer gemütlicher Club-Atmosphäre im Innenraum. „Die Zeiten von Großraum-Discos in Turnhallen sind vorbei. Sowas ist den Gästen heute zu unpersönlich“, meint Déli-Chef Orhan „Oki“ Kula. Der Innenraum ist groß und auf einer Seite komplett verglast, ist aber aufgeteilt in mehrere Bereiche. Es gibt eine lange Bar auf der linken Seite des Hauptraums, eine gemütliche Lounge mit Ledersesseln und im hinteren Bereich eine offene Loggia. Die Bühne befindet sich gleich rechts neben dem Eingang und besteht aus einem niedrigen Podest, das auch bestuhlt werden kann. Diese Elemente geben dem Raum eine Struktur mit vielen Möglichkeiten. Die Sitzplätze an der Bar bieten einen guten Überblick, die Lounge ruhige Plauderecken, die verglaste Loggia einen extra Bereich für Gruppen, der Hauptraum genügend Tische für Gäste, die gern etwas essen wollen. „Unser Konzept hat den Raum geprägt und nicht umgekehrt“, sagt Oki: „Die lange Vorbereitungszeit hat sich gelohnt.“ Auch die Materialien sind wohl überlegt: Jeder Bereich hat seinen eigenen Stil. An der Bar trifft Metall auf Holz, die Loggia hebt sich durch eine rotgrüne Blumentapete ab, die Lounge mit ihren olivgründen Wänden und den goldenen Wandleuchten erinnert an eine alt-englische Club-Atmosphäre. “Wir wollen, dass sich die Leute bei uns wohl fühlen“ sagt Ehefrau Ines Kula: Statt Essen und danach wieder heimgehen kann man bei uns einfach noch Bleiben, Verweilen und Plaudern.“ Viel Platz für Gäste und durchdachte Service-Räume Die Zufahrt zum neuen Déli am Ortsrand von Laichingen läuft über den Kreisverkehr. Eine seiner Ausfahrten führt zwischen der Tankstelle Mangold und der Firma Häberle hindurch weiter nach hinten zum Déli, wo ein großer Parkplatz bereit steht. Die Bodenplatte wurde im Dezember 2019 gesetzt, der Neubau ist im Oktober 2020 fertig gestellt worden. Die Gesamtkosten liegen bei mehr als einer Million Euro. Das Gelände umfasst 2.500 Quadratmeter mit einer Terrasse für 25 Sitzplätze und einem großen Außenbereich für den „Déli-Garten“ für bis zu 300 Gäste. Der Neubau selbst hat eine Grundfläche von 450 Quadratmetern mit 120 Sitzplätzen. Neben dem Gastraum gibt es großzügige Sanitär-Anlagen und mehrere Service-Räume, darunter eine Hauptküche, eine Nebenküche, einen Personalraum, ein Büro und einen großen Abstellraum für Getränke. Das Personal soll auf 20 Mitarbeiter aufgestockt werden, die vor allem als 450 Euro-Jobber im Einsatz sein werden, zusätzlich zu den aktiven Mitgliedern der Familie Kula. Auch ein Koch wurde neu eingestellt. Endlich ist es soweit und Laichingen hat wieder einen Wohlfühlort. Wir freuen uns auf etwas ganz Neues & Besonderes und gratulieren der Familie Kula herzlich zur Eröffnung. Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen in den neuen Räumen viel Erfolg. Wir wünschen euch, dass alles passt Euer Holzbau Lorenz-Team! Tel. 07334 920139, info@bau-lorenz.com, www.bau-lorenz.com So schick schaut das neue Déli aus: mit Pultdach, großer Glasfront, gemütlicher Lounge – und Loggia mit Blumentapete brandneuen Möbeln. FOTO: RED
Laden...
Laden...
Laden...