Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 21.10.2015

  • Text
  • Oktober
  • Laichingen
  • Blaubeuren
  • Laichinger
  • Heroldstatt
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Zeitung
  • Telefon
  • Haus

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 21. Oktober 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Elisabeth Kabatek liest im Alten Rathaus. FOTO: V. SCHRANK Lesung mit Musik und einer Prise Kabarett Elisabeth Kabatek – „Zur Sache Schätzle“ am Dienstag im Alten Rathaus LAICHINGEN (la) - Mit ihrem Debüt „Laugenweckle zum Frühstück“ startete Elisabeth Kabatek ihre eigentlich als Trilogie geplante Reihe um Pipeline Praetorius. Jetzt liegt der vierte Teil „Zur Sache Schätzle“ vor, der nahtlos an „Brezeltango“ anschließt. Am Dienstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr liest sie auf Einladung der Stadtbücherei, der Vhs und der Buchhandlung Aegis aus ihrem aktuellen Buch im Alten Rathaus. Mit dabei: Sängerin Susanne Schempp. Elisabeth Kabatek ist eine genaue Beobachterin der Schwaben und sie ist auch in diesem Roman ihrem Stil treu geblieben. In und um Stuttgart, der "wildesten Stadt Deutschlands", lebt die Protagonistin Line mit Hund und Katz. Und zieht Katastrophen vollautomatisch an. Elisabeth Kabateks Laugenweckle-Reihe ist zum Kult geworden und ihre Lesungen sind genauso sprühend und witzig wie ihre Bücher. Der Eintritt beträgt acht Euro. Kartenvorverkauf bei der Buchhandlung Aegis, der Stadtbücherei und der VHS. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Stunde der Kammemusik LAICHINGEN (la) - Isabel Stürzl (Sopran) und Patrick Wörz (Klavier), zwei achtzehnjährige Talente aus Laichingen, musizieren in der nächsten „Stunde der Kammermusik“. Diese findet am kommenden Sonntag, 25. Oktober, um 11 Uhr statt. Seite 3 Oktoberfest in der Berghalle HEROLDSTATT (la) - D’Lena und d’r Maddeis, das sind seit zehn Jahren Hillus Herzdropfa. Das schwäbische Komikerduo gastiert am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr in der Berghalle in Heroldstatt. Am Sonntag, 25. Oktober, feiern die Sontheimer Musiker ihr Oktoberfest. Seite 5 Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Eine Gefahrenquelle stellt für Kinder und Jugendliche der Schulweg dar, wenn sie von der Neubausiedlung Lindensteig über die Olgaund die Schulstraße unterwegs sind. Das Problem kennt auch die Stadtverwaltung. Sie sieht jedoch keine Möglichkeit, für mehr Sicherheit zu sorgen. Zwar befindet sich ein Gehweg im Bereich der Schulstraße, jedoch nur auf der „ungünstigen“ Straßenseite. Weibsbilder singen im Kleinen Großen Haus Konzert am Samstagabend und am Sonntagnachmittag BLAUBEUREN (la) - In einer bunten Revue präsentiert der vhs-Chor unter Leitung von Beate Schneck am Samstag, 24. Oktober um 20 Uhr und am Sonntag, 25. Oktober, um 16 Uhr Lieder und Texte zum Thema „Frauen (und Männer)“. Am Samstagabend serviert Ingeborg Eckert kleine Häppchen und Getränke, am Sonntag gibt’s Kaffee und Kuchen. Der Eintritt kostet sieben Euro, Vorverkauf: Bücherpunkt Blaubeuren, Karlstr. 6; vhs-Büro Laichingen, Radstr. 8. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LANDKREIS (sz) - Kreistag unterstützt Seifferts Flüchtlingskurs. Lob und Anerkennung für Ehrenamtliche - Fast keine Unterkünfte mehr frei. RÖMERSTEIN (sz) - Römerstein erwartet 80 Asylbewerber. Bürgermeister Winter will dezentrale Unterbringung in allen drei Ortsteilen. LAICHINGEN (sz) - Der weibliche Machtkampf. Vor etwa 100 Frauen zeigt Referentin auf, wieso machtbewusste Frauen nicht zu unterschätzen sind. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Fenster und Haustüren für die Lieblingscousine! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen