Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 21.09.2011

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Foto
  • Telefon
  • Oktoberfest
  • Gesucht
  • Nellingen
  • Heroldstatt

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGER Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 21. September 2011 Mit diesem Plakat wirbt der Laichinger Chor „Pop & more“ für sein Konzert am Samstag. FOTO: PR Chor: Man(n) singt deutsch Der Chor „Pop & more“ hat am Samstag sein Herbstkonzert LAICHINGEN - „Man(n) singt deutsch!“ Dies präsentiert der Chor „Pop & more“ am Samstag, 24. September, bei seinem Herbstkonzert in der Laichinger Daniel-Schwenkmezger- Halle. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Mit seinen Chören hat Helmut Hauber wieder ein ansprechendes Programm aus dem Bereich der deutschen Popmusik erarbeitet. Außer dem Popchor werden auch der Kinderchor und die Teenies auftreten. Eröffnet wird dieser Abend vom Kinderchor mit dem Musical für junge Leute „Der kleine Elefant“. Auch die „Teenies“ haben sich mit deutscher Popmusik beschäftigt und singen ein Stück von den Wise guys. Witziges, Jazziges und auch Oldies präsentiert der Popchor an diesem Abend. Dabei reicht das Spektrum von „Augustin- Rap“ über „Rinderwahn“ und „Mir im Süden“ bis zu „Millionär“, „Major Tom“ und „Engel“ von Rammstein. Einige dieser Stücke werden bei diesem Abend von der seit langem dazugehörenden fünfköpfigen Band begleitet. Karten für das Konzert sind ab 10. September bei der Buchhandlung AEGIS und bei allen Pop & more Chormitgliedern erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Karten neun Euro, an der Abendkasse elf Euro. Schüler und Studenten bezahlen fünf Euro. Kelemen spielt mittelalterlich NELLINGEN (la) - Ein Orgelkonzert „Bauler“ mit Werken aus dem Buxheimer Orgelbuch und von Georg Böhm ist am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr in der Andreaskirche Nellingen zu hören. Das Orgelbuch ist eine Sammlung von mittelalterlicher Musik. Es gibt wieder Kinderkleider BERGHÜLEN/HEROLDSTATT (la) - In zwei Gemeinden findet am kommenden Samstag, 24. September, ein Kinderkleiderbasar statt. In Heroldstatt werden Interessierte von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Berghalle fündig, in Berghülen zwischen 13 und 15 Uhr in der Auhalle. Für Bewirtung ist gesorgt. Räte billigen Entscheidung LAICHINGEN (sz) – Der Laichinger Gemeinderat hat die Eilentscheidung von Bürgermeister Friedhelm Werner in Sachen Mobilfunk in Machtolsheim einhellig zur Kenntnis genommen und gebilligt. Die Räte teilten die Ansicht des Bürgermeisters. Dieser hatte entschieden, keinen Widerspruch gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 27. Juli 2011 einzulegen. Mundartgottesdienst in der Gruorner Kirche Rudolf Paul hält „Schwäbische Kirch“ GRUORN (la) - Der schwäbische Bibelübersetzer und Mundartprediger Pfarrer i. R. Rudolf Paul feiert am Samstag, 24. September, in der Gruorner Stephanuskirche um 19 Uhr „Schwäbischa Kirch“. Paul hat die Bibel in die schwäbische Mundart übersetzt und den Beweis erbracht, dass die schwäbische Mundart durchaus auch für Ernsthaftes geeignet ist. Das Wort Gottes auf Schwäbisch – an einem besonderen Ort – das will gehört werden. Nichtschwaben haben kein Problem, ihn zu verstehen. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung ♦ LAICHINGEN - Der Geschäftsführer der ADK GmbH Wolfgang Neumeister sieht beim „Zentrum für Pflege, Medizin und Soziales“ eine positive Entwicklung. Er ist sicher, das Minus senken zu können. ♦ LAICHINGEN - Beim Äktschännfest vom Kinderschutzbund und der Schwäbischen Zeitung haben sich die jungen Gäste prächtig bei jeder Menge Spiele und Aktionen vergnügt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen