Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 21. Februar 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ SUPPINGEN (sz) - Der „schleichende Tod“ der Tennisfreunde - Suppinger Verein löst sich auf - Zukunft der Tennishalle noch nicht spruchreif. NELLINGEN (sz) - Nellinger Wehr rückt zu 22 Einsätzen aus. Feuerwehr zählt 50 Mann im aktiven Dienst. Umgang mit der Autobahn A8 beschäftigt die Ehrenamtlichen. LAICHINGEN (sz) - Teil einer globalen Frauen-Bewegung. Frauen von der Alb machen mit - Der Weltgebetstag steht an. Die Woche in der SZ NELLINGEN (sz) - Löschfahrzeug wurde 50, Jugendfeuerwehr 25 Jahre alt. Nellinger Werner Staudenmaier arbeitet Geschichte auf. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Musikschullehrer spielen vor LAICHINGEN (la) - Mittlerweile ist es „zur guten Tradition geworden“, dass sich die Musikschule Blaubeuren-Laichingen- Schelklingen zweimal im Frühjahr bei der „Stunde der Kammermusik“ präsentiert: einmal sind es die Schüler – das andere Mal die Lehrer. In diesem Jahr dürfen die Lehrer beginnen. Sie werden am Sonntag, 25. Februar, im Bürgersaal des Alten Rathauses auf verschiedenen Instrumenten ihr Können unter Beweis stellen. Erfreulicherweise gesellen sich zu den vertrauten Künstlern immer wieder solche hinzu, die bisher noch nicht in der Matinee aufgetreten sind oder erst seit kurzem an der Musikschule unterrichten. Heuer sind es Petra Roth (Gesang) und Julia Malik (Violoncello). Folgendes „anspruchsvolles und zugleich kurzweiliges Programm“ wird erklingen: Musik von Antonin Dvorák (Slawischer Tanz – An diesem Sonntag im Alten Laichinger Rathaus Lehrer der Musikschule auf der Treppe vor dem Bürgersaal. Astrid Schmid/Christian Riegner, Klavier), von Felix Mendelssohn-Bartholdy („Andres Maienlied“/„Hexenlied“ – Petra Roth, Gesang/Astrid Schmid, Klavier), Johannes Brahms (Sonate für Violoncello in e-Moll op. 38, 1. Satz – Julia Malik, Violoncello/Christian Riegner, Klavier), Heitor Villa-Lobos (Prelude Nr. 4 – Jakob Haufler, Gitarre), Oleta Adams („Get here” – Petra Roth, Gesang/Astrid Schmid, Klavier), Charles Danda (Duo für Violine & Violoncello, Themen aus „Freischütz“ und „Don Giovanni“ – Almut Schmiedel, Violine/Julia Malik, Violoncello), Astor Piazzolla (Histoire du Tango, Bordell FOTO: HAUSEN 1900; Café 1930 – Manuela Riegner, Flöte/Jakob Haufler, Gitarre), Andrey Rubtsov (Marbella Fantasy – Manuela Riegner, Flöte /Ruth Unterkofler, Oboe/ Christian Riegner, Klavier). Das Konzert beginnt um 11 Uhr. ANZEIGEN Kosmetik-Institut Klaus Hübner Gartenstraße 6 | 89150 Laichingen Telefon 0 73 33 - 62 86 NEU Kryolipolyse - Legen Sie Ihre Fettzellen auf Eis Lästigen Fettpölsterchen, die auch sportlicher Betätigung und Diäten widerstehen, sagen wir mit Kryolipolyse den Kampf an! Geeignet ist das nicht-operative Ver- fahren bei unerwünschten Fettpolstern an Po, Schenkeln, Hüften und Bauch. Schonend, gezielt und lokal werden die Fettzellen heruntergekühlt, zerstört und anschließend vom Körper abgebaut. Nach der Behandlung sind Sie sofort wieder bewegungsfähig. Gerne beraten unsere Kosmetikerinnen Sie ausführlich. BAUHERRENBERATUNG Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr
Laden...
Laden...