Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 20.11.2013

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Laichinger
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Pfand
  • Nellingen
  • Foto
  • Westerheim
  • Vortrag

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 20. November 2013 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Zukunftsforscher Christian Hehenberg stellt in Laichingen seine Thesen zur Zukunftsentwicklung vor. FOTO: ARCHIVFOTO Forscher stellt Megatrends vor Vortrag mit Christian Hehenberg am Sonntag im Auditorium der Volksbank LAICHINGEN (la) - Der Zukunftsforscher Christian Hehenberger stellt am Sonntag, 24. November, ab 19 Uhr, im Auditorium der Volksbank Laichinger Alb eG in seinem Vortrag „Megatrends – wie wir in Zukunft leben, arbeiten und lernen“ vor. Der Referent ist Zukunftsforscher, Wirtschaftswissenschaftler und Marketingmanager sowie Leiter des Instituts für Marketing- und Trendanalysen, Linz/Oberösterreich. Im Vortrag beschreibt er neueste Trends, die unser aller Leben und die Wirtschaft bis 2020 verändern werden. Seine Hauptthesen sind: Das wirtschaftliche Koordinatensystem wird sich signifikant zu Gunsten Europas verschieben. China zerbröselt bis 2025 in 15 Staaten, der Konflikt zwischen Japan und China wird eskalieren. Der Trend zur „menschenlos bedienbaren Technik“ geht weiter und bietet einen Megamarkt für die Zukunft. Kapital bleibt bis 2015 billig, Sachwerte gewinnen, erneuerbare Energien werden entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung. Der Bildungs-und Pflegebereich bedarf grundlegender Reformen. Karten kosten zehn Euro, ermäßigt sieben. Kartenvorverkauf bei der Volksbank Laichinger Alb eG, der VHS und der Buchhandlung Aegis Laichingen. Kartenreservierung bei der VHS unter Telefon 07333 / 3535. Zahngesund durch’s Jahr! Homöopathie hilft bei Schock LAICHINGEN (la) - Gerhardus Lang, Arzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie aus Bad Boll ist am Mittwoch, 27. November, um 20 Uhr im Alten Rathaus zu Gast und spricht zum Thema „Homöopathische Hilfe bei seelischen Schockzuständen, wie bei Todesfällen, Verkehrsunfällen oder Hauseinbrüchen.“ Dorothea Reutter erzählt Märchen LAICHINGEN (la) - Märchenerzählerin Dorothea Reutter kommt am Freitag, 22. November, um 14 Uhr zur Märchenstunde in die Stadtbücherei Laichingen. Im Gepäck hat sie das Märchen: „Der Schatz im Mondsee“. Heute in der SZ LAICHINGEN - Nadja Gruhler (18) aus Laichingen zog es im September auf die Philippinen. Auf der Insel Negros wollte sie einen Freiwilligendienst absolvieren. Doch dann kam Taifun Haiyan. Jetzt steht sie als Ersthelferin Menschen gegenüber, die alles verloren haben, manchmal auch Angehörige. Ihr Vater, der Laichinger Pfarrer Karl-Hermann Gruhler, hilft von Deutschland aus. Er koordiniert eine Spendenaktion. Musikabend mit der Schöpfungsgeschichte Ingo Andruschkewitsch und Amelie Schirmer geben am Samstag Konzert in der Nellinger Kirche NELLINGEN (la) - Zu einem besonderen Konzert „…und siehe es war gut“ lädt die Kirchengemeinde Nellingen für Samstag, 23. November, um 20 Uhr in die Andreaskirche in Nellingen ein. In der Übersetzung nach Martin Buber und Franz Rosenzweig wird diese Geschichte in einer poetischen Weise erzählt und bietet gemeinsam mit der instrumentalen Musik von Ingo Andruschkewitsch und Amelie Schirmer einem Abend voller Klang und Poesie. Der Eintritt ist frei. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Legofredos punkten mit Ausdauer. Laichinger Erich-Kästner-Schule stellt Team bei Lego-Robotics in Göppingen. HEROLDSTATT (sz) - Brände löschen, Hochwasser bekämpfen. Rückblick zeigt: Heroldstatts Wehr hilft bei vielem. Besondere Ehrungen standen an. LAICHINGEN (la) - Hemel mahnt Manager zur sozialen Verantwortung. Vortrag im Alten Rathaus zeigt neue Thesen auf. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen