Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 20. Oktober 2010 Bilder der Woche Die Tanzgarde sorgte für ein rasantes Programm beim Seniorennachmittag der Gemeinde Westerheim, den die Gäste genossen haben. Erntedank in Berghülen. Albert Schuler (re.) ehrt Hans Ruhland für 60 Jahre Musizieren mit der goldenen CVJM-Weltehrennadel. Beim Tag der offenen Tür beim türkischen Kulturverein konnten die Gäste den Gebetsraum der Moschee besichtigen. Die Frauen bereiteten Spezialitäten vor.
Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 20. Oktober 2010 3 Lust auf Internet Das Internet sicher nutzen LAICHINGEN (la) – Der Verein Lust auf Internet startet im Rahmen seiner „Tipps und Tricks am Mittwoch“ mit einer Themenreihe rund um die Sicherheit am PC und im Internet. Am ersten Abend, der am heutigen Mittwoch, 20. Oktober, um 20.30 im LAI- Vereinsheim in der Heinrich- Kahn-Straße 34 stattfinden wird, geht es um das Thema „Sich sicher im Internet bewegen. Das kleine1x1 für sicheres Surfen.“.Thomas Speer zeigt, worauf man beim Surfen im Internet achten sollte und wie man sich einfach vor Gefahren schützt. Dieser erste Vortrag ist eher praktischer Natur und wird Tipps geben, die jedermann unkompliziert für sich umsetzen kann. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische-zeitung.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische-zeitung.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Anzeigen: Günther Müller Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Kabarett, Oktoberfest und Römersteintreffen Musiker laden zum Fest HEROLDSTATT (la) - Unter dem Motto “Riaba, Rotz ond Ranzawai” steht am Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr, das neue Programm des “Drommeldar-Trios”, das wieder auf Tour durchs Ländle ist und macht auch Halt in Heroldstatt. Im Gepäck haben die drei Komödianten viele Songs von den Weiten der Schwäbischen Alb, von „Tupperbixla“ & „Käpsala“ und vom „Karl-Eugen“ und „dr Nochbere”. Die musikalische Vielfalt reicht dabei von Acapella-Gesang bis Techno und von „Ballädla“ und „Rom-Hip-Hopf“ bis Blues und Blasmusik. Zu Gast ist das “Drommeldar-Trio” in Heroldstatt am Samstag, 23. Oktober , im Rahmen des Römerstein- Treffens einiger Musikkapellen. Karten sind im Vorverkauf bei der Gemeindebücherei Heroldstatt, der Bäckerei Strohm und der Alb-Apotheke erhältlich. Karten im Vorverkauf kosten zehn Euro, an der Abendkasse zwölf Euro. Der Musikverein Sontheim richtet am Sonntag, 24. Oktober, sein traditionelles Oktoberfest in der Berghalle aus. In diesem Zuge Das „Drommeldar-Trio“ unterhält am Samstagabend. findet dieses Jahr auch das Römersteintreffen statt. Zum Frühschoppen ab 11Uhr unterhält die Gäste in der Berghalle der Musikverein Eglingen. Um 13.30 Uhr findet vor der Berghalle ein Gesamtchor mit den Römersteinkapellen statt. Von 14 Uhr an unterhalten die Vortrag „Kein Brot für die Welt“ LAICHINGEN (la) – Am Donnerstag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr, findet im Auditorium der Volksbank Laichingen im Rahmen der Volksbankakademie der Vortrag „Kein Brot für die Welt“ - die Zukunft der Welternährung statt. Zu Gast ist Dr.Wilfried Bommert, Agrarwissenschaftler, Wissenschaftsjournalist, Leiter der Umweltredaktion des WDR, der sich schon jahrzehntelang mit diesem Thema beschäftigt. Seine These lautet: Angesichts wohl gefüllter Regale in unseren Supermärkten kaum vorstellbar, aber die Zeiten einer gesicherten Welternährung gehen zu Ende. Seit zwei Jahren steigen die Preise für Reis, Mais und Weizen, - nicht zuletzt durch die „Biotreibstoffe“ der Industrieländer. In China und Australien verdorren ganze Landstriche aufgrund der Klimaveränderung. Bis jetzt wirkt sich die herannahende Katastrophe vor allem auf die armen Länder aus. Doch wenn die reichen Industrieländer abwarten, bis die Auswirkungen bei ihnen ankommen, wird es zu spät sein. Dr. Wilfried Bommert beschreibt unglaublich spannend, warum innerhalb der nächsten Dr. Wilfried Bommert Jahrzehnte ein GAU der Welternährung auf uns zukommen könnte und warum in dieser Situation nur eine Notbremsung bleibt, die die Priorität der Welternährung gegenüber den Interessen der Weltkonzerne durchsetzen muss. Drastisch benennt er die Komplizenschaften zwischen Politik und Monopolisten, die für die heraufziehende Krise verantwortlich sind. Aber er zeigt auch, welche Chancen Wissenschaft, internationale Politik und nicht zuletzt auch der mündige Verbraucher immer noch haben, um die Bedrohung abzuwenden. Karten zu fünf Euro (für Goldkarten-Inhaber drei Euro) gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank, der Volkshochschule und Buchhandlung Aegis. Foto: pr Römersteinkapellen aus Hülben, Westerheim, Donnstetten, Feldstetten und Gutenberg die Besucher in der Berghalle. Neben vielseitiger Musik dürfen sich die Gäste auf allerlei kulinarische Köstlichkeiten freuen, denn reichhaltig ist der Mittagstisch und das Vesper. Anzeige Kostenloser Hol- und Bringservice Naturschutz BUND pflegt Wacholderheide BERGHÜLEN (la) – Zur ersten Landschaftspflege diesen Herbst trifft sich die BUND Ortsgruppe am kommenden Samstag, 23. Oktober, um 9 Uhr direkt an der Wachholderheide hinterm alten Sportplatz/ Treffensbucher Steinwoll. Es ist nun wieder Zeit, den Grasbewuchs und einzelne, teilweise umgefallene Wachholderbüsche zu entfernen, damit seltene Pflanzen und Tiere sich wieder wohlfühlen. Der Pflegetrupp um Heiner Roser ist mit dabei und stellt das erforderliche Werkzeug zur Verfügung. Kurz berichtet Ausstellung BLAUBEUREN (la) – Das Monatstreffen des Schwäbischen Albvereins am Freitag, 22. Oktober, findet im Kleinen Großen Haus statt. Manfred Kurz zeigt dort schwäbische Pferde- Fahrund Festgeschirre aus der Zeit Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung wird um 19 Uhr eröffnet und ist am Samstag, 23. Oktober, und am Sonntag 24. Oktober, jeweils von 13.30 Uhr bis 16 Uhr zu besichtigen. Sie ist für alle zugänglich. Autohaus Peugeot-Vertragshändler 89081 Ulm-Söflingen · Herrlinger Str. 64 Tel. (07 31) 937 99-0 · Fax (07 31) 937 99-33 www.autohaus-sayler.de
Laden...
Laden...