Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichingen Erleben BILDER DER WOCHE Mittwoch, 20. Mai 2020 Das Autokino auf dem Flugplatz in Laichingen findet am Wochenende vorerst das letzte Mal statt. Dann gibt es eine Pause. Weitere Infos unter www.autokino-laichingen.de FOTO: BRÜCKMANN Der Förderverein Stadtbücherei bietet einen Lieferservice an. Interessierte können sich bei der Bücherei melden. FOTO: SCHOLZ Westerheims Kämmerer Winfried Baumeister (rechts) wird von Bürgermeister Hartmut Walz verabschiedet. FOTO: PR Diesen Sonnenaufgang hat Ingrid Hellmuth in Machtolsheim aufgenommen. Sie nutzte die frühen Morgenstunden für einen Spaziergang. FOTO: HELLMUTH Der Laichinger Leinenweber aus Stein „bewacht“ die Kunstwerke der „Mutmacherschlange“ in Laichingen. FOTO: PR Bild der Woche Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein besonders schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Landschaftsbilder oder wenn sie etwas Besonderes entdeckt haben. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG-Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 kb an redaktion.laichingen@schwaebische.de mit einer kleinen Bildunterschrift (zwei bis drei Sätze), was auf dem Bild zu sehen ist sowie den Namen des Fotografen/der Fotografin. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität des Fotos und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Feierlichkeit auf Abstand (von links): Werner Knehr, Anja Sauer und Michael Weber. Michael Weber, Bürgermeister Heroldstatts, ist seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. FOTO: SCHOLZ Kai-Florian Brändl, Ortsbeauftragter des THW Blaubeuren, zeigt den neuen Mannschaftslastwagen. FOTO: SCHNEIDER
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN & REGION Mittwoch, 20. Mai 2020 Schulhaus in Gruorn geöffnet MÜNSINGEN/GRUORN - Mit großer durch die Corona-Pandemie verursachter Verspätung ist das Schulhaus Gruorn samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils ab 11 Uhr geöffnet. Eine kleine Speise- und Getränkekarte lädt zum Verweilen ein, natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Verhaltensregeln. So steht einem Ausflug durch den ehemaligen Truppenübungsplatz nichts mehr im Weg. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch kostenlos in die Haushalte mit einer Auflage von 12.885 Exemplaren Redaktionsleiterin: Maike Scholz Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Kathrin Schüle (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm MÜNSINGEN - Eine militärhistorische Freizeit- und Wanderkarte über den ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen gibt es bereits. Da lag es nahe, im gleichen Stil auch eine Gebäude- und Straßenkarte über die angrenzende einstige Soldatensiedlung Altes Lager zu erstellen. Autor Joachim Lenk hat zusammen mit dem Münsinger Grafiker und Verleger Wolfgang Wiedemann einen entsprechenden Faltplan herausgebracht. Im Jahr 2015 erwarb dann der ehemalige Münsinger Nudelfabrikant Franz Tress die einstige Soldatensiedlung, die er in den nächsten Jahren „zu einer zivilen, nachhaltigen Hilfe und Beratung ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ 0800 343 „Gewalt gegen Frauen“ Festnetz 08000/116016 Neue Karte für Altes Lager Gebäude- und Straßenkarte für das Münsinger Albgut hat die Erstauflage von 1000 Stück Sie freuen sich gemeinsam über die neue Karte. FOTO: SUSANNE KUHN-URBAN Wohlfühlwelt“ umgestaltet. Wer das weitläufige Gelände auf eigene Faust erkunden möchte, ist mit der neuen Gebäude- und Straßenkarte bes- Service und Apotheken ● Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Ingrid Riederer Telefon 07333 / 95394 – 27, E-Mail: info@okv-laichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Kur-, Sozial- und Lebensberatung Terminvereinbarung: Mo und Di 8 - 12 Uhr bei Elena Katzendorfer unter Tel.: 07333 / 95394 – 29 oder per mail an e.katzendorfer @okv-laichinger-alb.de Merklingen Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010. Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07384/6226, 0152/51688612, Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430, 07382/ 1670, Ev. Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, Infos bei Adolf Rösch unter 07333 / 5174. Apotheken ● Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ 0022833 (kostenfrei), www.apotheken.de; Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags. Mittwoch, 13. Mai Alte Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 51 22, Platzgasse 1, Donnerstag, 14. Mai: Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 78 45, Ulmer Str. 26, Freitag, 15. Mai Alb-Apotheke Heroldstatt Tel.: 07389 - 6 08, Am Berg 13, Samstag, 16. Mai: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: 07344 - 50 50, Karlstr. 30, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: 07336 - 3 27, Hauptstr. 40, Sonntag, 17. Mai tens gewappnet, sich nicht zu verlaufen. Sie weist den Besuchern über farbige Zahlen den Weg zu den thematisch zusammengestellten Sehenswürdigkeiten. Diese sind auf der Rückseite des Faltplans beschrieben und illustriert. Die Karte erinnert nicht nur an die Vergangenheit, sie zeigt auch auf, wie heute die einzelnen Gebäude, die zum Teil unter Denkmalschutz stehen, genutzt werden. So zum Beispiel als gläserne Manufaktur, die übrigens immer sonntags geöffnet sind, als Veranstaltungslocation, als Ausstellungshalle, als Museum und als Kunsthaus. Die „Gebäude- und Wanderkarte über das Albgut, ehemals Altes Lager“, ISBN 978-3- 941453-36-4, ist im Wiedemann- Verlag Münsingen erschienen. Sie kann unter Telefon 07381 / 2090 zum Preis von 6,90 Euro bestellt werden. Außerdem ist sie im „albgut“ in der Königlichen Post, im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, im Buchhandel in Münsingen und Laichingen, bei der Tourist-Info in Münsingen oder unter www.wiedemannverlag.de erhältlich. Die Apotheke Westerheim Tel.: 07333 - 69 09, Wiesensteiger Str. 9, Römerstein-Apotheke Böhringen Tel.: 07382 - 6 76, Aglishardter Str. 3, Montag, 18. Mai Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: 07394 - 23 06, Schulstr. 7, Dienstag, 19. Mai: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 75 35, Radstraße 3, Mittwoch, 20. Mai: Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: 07331 - 9 78 10, Hauptstr. 103, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: 07333 - 55 84, Marktplatz 10, ANZEIGEN---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Laden...
Laden...
Laden...