Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 20. Mai 2009 Laichinger Anzeiger AKTUELL Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen „Lust auf Internet“ Auf virtueller Tour durch Irland LAICHINGEN (la) – Der Verein „Lust auf Internet“ lädt am heutigen Mittwoch, 20. Mai, zu einem Spaziergang durch die irische Metropole Dublin ein - jedoch zu einem virtuellen in „Second life“. Beginn im LAI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn- Straße 34 ist um 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geopark Spannend ist die Geologie SCHWÄBISCHE ALB (la) – Der Geopark Schwäbische Alb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die „Woche der europäischen Geoparks“. Vom Samstag, 23. Mai, bis Sonntag, 7. Juni, sind an vielen Stellen im Geopark Schwäbische Alb zahlreiche Veranstaltungen geplant, einige davon auch in der näheren Region. 33. Frühlingsmusikfest Auf dem Festplatz in Suppingen wird auch an diesem Wochenende wieder allerhand geboten sein. LA-Foto: arc Vier Tage lang tolle Stimmung SUPPINGEN (la) – Am kommenden Wochenende, vom Donnerstag, 21. Mai bis zum Sonntag, 24. Mai, wird Suppingen wieder einer der Hauptanziehungspunkte für Besucher aus nah und fern sein. Auf dem Festplatz steigt das 33. Frühlingsmusikfest des Sportverein Suppingen. Am Vatertag, 21. Mai, eröffnet die „Föhrenberger Blasmusik“ um 11 Uhr das Frühlingsmusikfest. Bis gegen 14 Uhr werden sie die Besucher im großen Festzelt unterhalten. Im Anschluss übernimmt die Trachtenkapelle Schießen die musikalische Unterhaltung. Kurz unterbrochen vom Hammellauf mit der um 15 Uhr startet, spielt die Kapelle bis in den Abend. Ab 20 Uhr spielt die Tanzband „Smaragd“ zum Tanz im Festzelt auf. Den Freitagabend, 22. Mai, gestaltet der Sportverein. Ab 20 Uhr einer „Four Seasons Party“. Passend dazu gibt es vier verschiedene Bars, die nach den Jahreszeiten benannt sind. Gegen 21.30 Uhr sorgt die Coverband „Jiggers Skin“ für gute Stimmung im Festzelt. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Am Samstag, 23. Mai, gibt es erstmals eine Schlachtplatte, am Abend unterhält die Kapelle „Polkawild“ mit böhmisch-mährischer Blasmusik. Gemütlich klingt das Suppinger Frühlingsmusikfest dann am Sonntag, 24. Mai, aus. Hier steht die Jugend mit musikalischen und sportlichen Darbietungen im Mittelpunkt. Heute in der SZ Auch St. Martins Hühner feiern mit LAICHINGEN - Das Jubiläumsfest für 40 Jahre Martin-Schule hat bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag enormen Zulauf bekommen. Kinder und Lehrerkollegium hatten mit viel Engagement und Zeitaufwand eine tolle Feier ausgerichtet, die besonders durch die Aktivitäten der Schüler lebte. Gut organisiert war das Fest. Städtepartnerschaft Gäste aus Ducey LAICHINGEN (la) - Am Himmelfahrtswochenende erwartet die Stadt Laichingen 32 Gäste aus Ducey. Auf Einladung der Feuerwehr wollen sie hier die bewährte freundschaftliche Beziehung während eines dreitägigen Besuchs vertiefen. Das Programm für die Gäste, die am Donnerstag, 21. Mai, um 11 Uhr am Alten Rathaus eintreffen, ist vorbereitet. Ein Schwerpunkt wird am Freitag das Kennenlernen des organisierten Rettungswesens und Feuerwehrdiensts im Großraum Laichingen sein. Für Samstag ist eine Übung auf dem Duceyer Platz vorgesehen. Mit einem Kameradschaftsabend am Samstag klingt der Aufenthalt aus. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Sehr gut besucht war der „Erste-Hilfe-Tag“ des Deutschen Roten Kreuzes Laichingen im Rettungszentrum in der Uhlandstraße. Dabei konnten Kenntnisse zu Hilfe bei Notfällen aufgefrischt werden. ◆ BLAUBEUREN – Sowohl das Programm als auch die Gäste sind besonders gewesen am Wochenende beim Landesmissionsfest. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige Am Samstag, 23. Mai 2009 findet keine Bauherrenberatung statt!
Laden...
Laden...