Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 20. Januar 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen vhs Herzspezialist spricht über Infarkt LAICHINGEN (la) – Am heutigen Mittwoch, 20. Januar, um 19.30 Uhr, hält Dr. Ulf Kroschel von der Herzklinik Dr. Haerer Ulm im Alten Rathaus Laichingen einen Vortrag zur Vorbeugung, Behandlung und Nachsorge von „Herzinfarkt“. Was sind drohende Anzeichen? Wer ist besonders gefährdet? Gemeindehalle Liederkranz hat Jahresfeier MERKLINGEN (la) – Der Liederkranz Merklingen lädt auch dieses Jahr wieder zu seiner Jahresfeier in die Gemeindehalle Merklingen ein. Der Gemischte Chor, der Song Circle sowie die Laienspielgruppe haben ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Die Theatergruppe zeigt den 3- Akter „Alles bestens geregelt“. Jahreskonzert Musikverein Stadtkapelle Laichingen Die Stadtkapelle Laichingen bietet unter der Leitung von Gerhard Engler einen wahren Musikgenuss. LA-Foto: arc Musiker bieten tolles Konzert LAICHINGEN (la) – Das diesjährige Jahreskonzert der Laichinger Stadtkapelle findet am Samstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr in der Daniel- Schwenkmezger-Halle statt. Die Musikerinnen und Musiker bieten unter Leitung von Dirigent Gerhard Engler ein vielfältiges Musikprogramm. Zum Auftakt des Jahreskonzerts treten die Nachwuchsmusiker des Vereins unter Leitung von Michaela Bönisch in Aktion und erfreuen die Zuhörer mit den Stücken „Recorder Rock“, „Eighties Gold“ „Nena“ und „One Moment in Time“. Mit der Fantasie „Gullivers Reisen“ starten die Musiker der Stadtkapelle ihr Jahreskonzert. Mit „Caledonia“, einer rhapsodischen Suite aus drei bekannten schottischen Volksliedern, führt die Musikreise in das Highland von Schottland, ehe das Hauptwerk des Abends folgt: Die Musiker bringen ein programmatische Werk über die mittelalterliche Hexenverfolgung zu Gehör, nämlich das Stück „Die Hexe und die Heilige“. Nach einer Pause mit Losverkauf sind noch „Music for the Fountain“, die „Ballade pour Adeline“ sowie der Auszug „Villa“ aus der lustigen Operette „Die lustige Witwe“ hören. Auch Ehrungen langjähriger und treuer Musiker stehen an, ehe sich die Aktiven der Stadtkapelle mit dem Potpourri „Grönemeyer!“ verabschieden. Heute in der SZ Stadthistoriker gründen Verein LAICHINGEN – Aus der Interessengemeinschaft Laichinger Geschichte (IGLG) wird ein eingetragener Verein. Mit professionelleren Strukturen wollen die Mitglieder ihre Geschichtsarbeit intensivieren, mehr Mitglieder ins Boot holen und ein rechtlich abgesichertes Fundament für Veröffentlichungen und Veranstaltungen schaffen. Stunde der Kammermusik Natalia Nikolai am Flügel LAICHINGEN (la) – Die nächste „Stunde der Kammermusik“ findet am Sonntag, 24. Januar, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Die Pianistin Natalia Nikolai gilt als Ausnahmetalent und wird konzertieren. Die Leidenschaft für Musik vererbte der in Volgograd geborenen Künstlerin ihr Vater, welcher ein virtuoser Akkordeonist war. Seit 1999 begeistert Natalia Nikolai das Publikum in den Konzertsälen Russlands und Europas mit ihrer Virtuosität, ihrer Empfindsamkeit und Farbigkeit ihres Spiels. Folgendes Programm wird erklingen: „Die Jahreszeiten“ von Peter Tschaikowsky und „Funeralles“ von Franz Liszt. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGER ALB/ STUTTGART (la) – Bereits zum 15. Mal werben die Gemeinden des Alb-Donau- Kreises mit einem gemeinsamen Stand auf der Tourismus-Messe CMT in Stuttgart. Aufs finanziellen Überlegungen geboren, symbolisiert der gemeinsame Auftritt auch die Losung für den Tourismus in der Region: Nur zusammen gibt es eine Chance. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...