Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 19. November 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die SZ präsentiert Über „Hartz Vierchen und die sieben Mini-Jobber“ oder den Berufswunsch „Webcam-Girl“ spricht Martina Brandl. FOTO: PR Hartz Vierchen und Webcam-Girl Martina Brandl witzelt am Samstag in Merklingen über „Irgendwas mit Sex“ MERKLINGEN (la) - „Irgendwas mit Sex“ heißt das neue Programm der Kabarettistin Martina Brandl aus Geislingen, das sie am Samstag, 22. November, in Merklingen vorstellt. Um 20 Uhr tritt sie in der Gemeindehalle auf, Einlass ist um 19 Uhr. Präsentiert wird der Abend von der „Schwäbischen Zeitung“. Aber natürlich spricht sie nicht den gesamten Abend über Sex, heißt es in der Einladung. Denn darüber redet man nicht... Eines aber haben Sex und Kabarett gemeinsam: Es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen. So spricht Martina Brandl über „Hartz Vierchen und die sieben Mini-Jobber“ oder das junge Mädchen, das als Berufswunsch „Webcam- Girl“ angibt – „oder auf jeden Fall irgendwas mit Sex“. Sie verrät aber auch, welche Folgen ein QR-Code auf dem Allerwertesten haben kann. Karten gibt es für 14 Euro im Vorverkauf im Merklinger Rathaus, der Volksbank Laichinger Alb und der Aegis-Buchhandlung in Laichingen. An der Abendkasse kosten Karten 16 Euro. Besitzer der SZ-Abokarte zahlen 13 beziehungsweise 14 Euro. Der Kabarettabend ist zugunsten „Merklinger Helft“, ein Partnerschaftsfonds der Bürgerstiftung. Einen Vorgeschmack von Martina Brandl gibt es auf: ●» http://bit.ly/1xxd0Qd Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durch’s Jahr! Über Bücher zu Weihnachten LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen treffen sich am Dienstag, 25. November, um 19.30 Uhr in der Laichinger Stadtbücherei. Referentinnen Marion König und Christina Wörz werden Bücher als Geschenk zu Weihnachten vorstellen. Musizierstunde der Musikschule LAICHINGEN (la) - Die Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen veranstaltet am Donnerstag, 27. November, mit Schülern der Musikschule um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Laichingen eine Musizierstunde der unterschiedlichen Instrumentalklassen. Der Eintritt ist frei. Heute in der SZ „Scharf ist gesund“ – Mit vier Bausteinen sagt Ernährungswissenschaftler Wolfgang Feil aus Tübingen Arthrose den Kampf an: Mit entzündungssenkender Ernährung, viel Bewegung, mit knorpelaufbauenden Nährstoffen sowie Zuversicht. Dies verdeutlichte der Ernährungsexperte, Buchautor und Leiter einer eigenen Forschungsgruppe, bei einem Benefizvortrag am Montagabend in Laichingen vor mehr als 200 Zuhörern. Litha bringen Irish Folk auf die Alb Quartett tritt am 19. November in Buxes Stadel in Bühlenhausen auf BÜHLENHAUSEN (la) - Irish Folk-Musik erklingt am Mittwoch, 19. November, wenn die Band Litha in Buxes Stadel auftritt. Das vom Verein Kultur im Dorf organisierte Konzert beginnt um 20 Uhr. Frisch gezapftes Guinness und Irischer Whiskey runden den Abend ab. Das Platzangebot ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Familie Arras unter 07344 / 921376 oder 0172 / 8041360 entgegen. Dort sind auch Karten für zwölf Euro erhältlich. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Bahnhalt: „Nägel mit Köpfen im Dezember machen“. Machbarkeitsstudie soll auf den Weg gebracht werden. Kosten: höchstens 150000 Euro. WESTERHEIM (sz) - „Glauben ist in höheren Dosen möglich“. Weihbischof Thomas Maria Renz feiert mit mehr als 500 Besuchern Jugendgottesdienst. Laichingen (sz) - Ära endet nach 43 Jahren. Amtsleiterin Jutta Schmid-Harscher geht Mitte 2015 in Pension. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180 / 2008001. ANZEIGE
Laden...
Laden...